Boden für Tanzverein

Diskutiere Boden für Tanzverein im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; hallo leute, wir (ein Trachten-Tanzverein) haben uns eine neue halle angemietet die noch renoviert werden muß. Unser erstes problem ist der...

  1. #1 Gstar91, 26.09.2006
    Gstar91

    Gstar91 Gast

    hallo leute,

    wir (ein Trachten-Tanzverein) haben uns eine neue halle angemietet die noch renoviert werden muß. Unser erstes problem ist der boden und wir hoffen das wir hier vieleicht eure fachkundige Unterstützung erhalten können.
    Zur information, der boden wird ausschlieslich mit sportschuhen betreten.

    also, der hallenboden ist 130 quadratmeter groß und besteht aus 8 ca. 5m x 3,2 m großen dicken betonplatten. generell ist der boden eben, hat nur halt die fugen und paar sehr kleine löcher im boden (durchmesser 10 cm tiefe max. 4 cm).

    Da es momentan an geld für den direkten und perfekten boden fehlt dachten wir uns das wir die bodenarbeiten in 2 Phasen einteilen.

    Phase1: eine schicht bodenbelag auf die betonplatten gießen die stabil, sauber, glatt (nicht zu glatt) und kostengünstig ist. Auf diesen boden würden wir dann bis phase2 tanzen.

    Phase2: Später irgendwann einmal wenn wir uns es leisten können wollten wir dann was besseres verlegen. Wie z.B. industrielaminat oder vinyl-bodenfliesen. Oder habt ihr andere Vorschläge für uns?

    mfg
     
  2. #2 GStar91, 27.09.2006
    GStar91

    GStar91

    Dabei seit:
    26.09.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstruktionsmechaniker
    Ort:
    Wuppertal
    Kann mir niemand sagen was ich für phase 1 am besten nehmen könnte?
     
  3. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Gstar91,

    Lagerhölzer und Dielen.
     
Thema:

Boden für Tanzverein

Die Seite wird geladen...

Boden für Tanzverein - Ähnliche Themen

  1. Belastung vom Boden

    Belastung vom Boden: Hallo Bauexperten, ich hätte da eine Frage. Wir haben ein Haus gekauft, Bj 68. Der Boden bei uns besteht aus Balken, Spundlatten und darunter...
  2. Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden

    Gartenhaus auf Bodenplatte - Boden: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte im nächsten Monat das Projekt Gartenhaus starten. Es wird ein Gartenhaus auf einer...
  3. Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung

    Boden im Dachboden verlegen ohne Feuchtigkeit in der Dämmung: Moin zusammen, wir haben eine neue Immobilie erstanden die bereits selbstständig durch den Vorbesitzer gedämmt wurde (1994). Dachboden:...
  4. Boden (OSB?) für Carport Schuppen

    Boden (OSB?) für Carport Schuppen: Hallo Zusammen, ich habe einen Carport aus Holz und daran angegliedert einen Schuppen, der auf einer Beton-Bodenplatte steht. Die Balken des...
  5. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...