Boden im 1. OG

Diskutiere Boden im 1. OG im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo! Es handelt sich um ein Haus aus den 30er Jahren, welches wir kaufen möchten. Derzeit ist Teppich verlegt und der derzeitige Eigentürmer...

  1. #1 Manu3679, 04.11.2012
    Manu3679

    Manu3679

    Dabei seit:
    04.11.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steuerfachangestellte
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo!
    Es handelt sich um ein Haus aus den 30er Jahren, welches wir kaufen möchten. Derzeit ist Teppich verlegt und der derzeitige Eigentürmer meint darunter ist Holz.
    Ich gehe jetzt mal von Holzdielenboden aus. Gibt es noch andere Möglichkeiten?
    Da der Boden knarrt wollten wir Leichtestrich verlegen und Laminat drauf machen, da der Boden richtig knarrt.
    Was könnte es für Probleme geben? Wie gehe ich vor?
    Ich könnte mir auch vorstellen den Dielenboden zu erhalten, aber was mache ich wegen dem knarren?
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Manu3679
     
Thema:

Boden im 1. OG

Die Seite wird geladen...

Boden im 1. OG - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung + Loch im Boden zuschütten

    Vorstellung + Loch im Boden zuschütten: Hallo Zusammen, nachdem ich schon einige Jahre stiller Mitleser bin, habe ich mich heute angemeldet und möchte ich mich erstmal kurz vorstellen....
  2. Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden

    Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden: Hallo zusammen, für ein Gartenhaus aus Klinkern (3x3m, nichts riesiges) möchte ich eine Fundamentplatte erstellen. Der Standort hat sehr...
  3. Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?

    Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?: Hallo zusammen, ich habe beim Renovieren einen merkwürdigen Riss im Boden entdeckt und würde gerne eure Einschätzung dazu hören. Wir haben den...
  4. Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe

    Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe: Hallo zusammen, wir haben eine Baufirma mit der Sanierung unserer Altbauwohnung beauftragt. Ein Teil des Auftrags war, den vorhandenen, nicht...
  5. Nur 4 kPa Dämmplatten für Boden...?

    Nur 4 kPa Dämmplatten für Boden...?: Wir renovieren gerade das Erdgeschoss unseres Hauses. Nun soll da gleich eine Fußbodenheizung rein. Im Angebot des Heizungsbauers steht nun eine...