Boden im Bad schwingt ziemlich stark

Diskutiere Boden im Bad schwingt ziemlich stark im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, bin letztes Jahr in die Eigentumswohnung meiner Eltern gezogen. Die ganzen Wohnungen wurden vor ca. 15 Jahren saniert. Im Bad ist eine...

  1. #1 Frank67, 29.03.2013
    Frank67

    Frank67

    Dabei seit:
    23.07.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fernmelder
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo,

    bin letztes Jahr in die Eigentumswohnung meiner Eltern gezogen. Die ganzen Wohnungen wurden vor ca. 15 Jahren saniert. Im Bad ist eine Nische für eine Waschmaschine vorgesehen. Fängt nun die Wama das Schleudern an vibriert der ganze Boden ziemlich heftig. Da bekommt man Angst, dass einem irgendwann die Fliesen von der Wand fallen :wow. Der Boden hat sich in diesem Bereich mehr gesenkt als im Rest des Bades etwa 8mm (nehm mal an durch das Gewicht der Waschmaschinen der Vormieter), restliches Bad etwa 3-5mm (ist unterschiedlich). Teilweise haben sich die kleinen Fliesen 40mm x 40mm vom Boden gelöst und hängen an der Silikonfuge - 8St. übers Bad verteilt.

    Klopft man in der Nische auf den Boden hört es sich im Gegensatz zum Rest des Bades hohl an.

    Wie der Aufbau des Bodens genau ist weiß ich leider nicht. Nur dass auf der Betonplatte ne Dämmung liegt und darauf der Estrich und die Fliesen.

    Da ich nicht das Geld habe das komplette Bad oder auch nur den Boden neu machen zu lassen, suche ich nach einer Möglichkeit diese Stelle vom Rest zu entkoppeln (ich weiß irgendwann muß das Bad gemacht werden). Kann man die Fliesen, den Estrich und die Dämmung an der Stelle entfernen und neu machen? Wenn ja wie, wenn nein was für Möglichkeiten gäbe es? Boden neu is wie gesagt mangels Geld in nächster Zeit nicht möglich.

    Bin für jeden Tipp dankbar
    Frank
     
  2. #2 Frank67, 01.04.2013
    Frank67

    Frank67

    Dabei seit:
    23.07.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fernmelder
    Ort:
    Nürnberg
    Hm,

    antworte ich mir mal selber, mit ner Frage.

    Ginge es 2 Fliesenreihen zu entfernen und den Estrich mit der Flex zu trennen (zwischen der Nische und dem Rest vom Bad) und die Nut im Estrich und zwischen den beiden Fliesenreihen dann mit Silikon (ggf auch was anderem) wieder aufzufüllen - sozusagen als Dehnungsfuge damit die Vibrationen nicht übertragen werden? Der Estrich und die Fliesen haben im Randbereich keinen Kontakt zur Wand oder Badewanne, der Spalt ist zischen 3-5mm groß.

    Müsste man die Dämmung auch trennen, falls das alles so möglich wäre?
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Mhhh... Du solltest an der Waschmaschine mal die Schwingungsdämpfer kontrollieren lassen, das ist nämlich eher unnormal, das die sich so aufschwingen... Hatte meine Miele auch bis das die Dämpfer erneuert wurden...
     
  4. #4 Frank67, 01.04.2013
    Frank67

    Frank67

    Dabei seit:
    23.07.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fernmelder
    Ort:
    Nürnberg
    Die Wama is neu und vom Kundendienst überprüft und wurde trotzdem auf Kulanz getauscht, aber is trotzdem das Gleiche. Daran kanns also nicht mehr liegen.
     
Thema: Boden im Bad schwingt ziemlich stark
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. waschmaschine schleudert boden vibriert

    ,
  2. estrich vibration

    ,
  3. fliesen fußbodenheizung schwingen

    ,
  4. Fließenfussboden im bad schwingt
Die Seite wird geladen...

Boden im Bad schwingt ziemlich stark - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Boden Garage

    Boden Garage: Hi, ich hoffe es passt hier an der Stelle rein. Es wurde eine Garage errichtet mit statisch berechneter Bodenplatte (35cm!), Ringanker,...
  4. Fliesen im Bad locker/ Boden schwingt stark

    Fliesen im Bad locker/ Boden schwingt stark: Hallo Herrschaften... bin neu hier im Forum und habe ein bauliches Problem... Wir waren/ sind dabei ein altes Stadthaus (120 Jahre) in...
  5. Boden schwingt

    Boden schwingt: Hallo Ich bin hier neu und bräuchte kurz Hilfe. Ich habe ein ältere Haus gekauft und renoviert. Am Anfang hat es mich nicht so gestört, dass der...