Boden schwingt

Diskutiere Boden schwingt im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Ich bin hier neu und bräuchte kurz Hilfe. Ich habe ein ältere Haus gekauft und renoviert. Am Anfang hat es mich nicht so gestört, dass der...

  1. #1 Ostwald, 10.04.2011
    Ostwald

    Ostwald

    Dabei seit:
    10.04.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo
    Ich bin hier neu und bräuchte kurz Hilfe. Ich habe ein ältere Haus gekauft und renoviert. Am Anfang hat es mich nicht so gestört, dass der Boden im OG schingt, doch langsam stört es mich, wenn man ins Zimmer geht und der Schreibtisch oder der Scharnk leicht wackelt. Es handelt sich um eine Holzdecke mit Estrich zwischen den Sparren, auf dieser sind Dielen verlegt. Ich habe auf das ganze Trittschalldämmung und Laminat verlegt, in der Hoffnung,das es besser wird, ohne Erfolg. Was kann ich machen, damit der Boden nicht so wackelt? Mein Gedanken war, den Boden raus zu machen, samt Dielen und auf das Gebälk Fermacellplatten 22mm zu legen, doch ich weis nicht ob dies gut geht, da der Boden ja leicht nach gibt und diese brechen könnten. Andere Möglichkeit wäre auf das Gebälk OSB Platte verschrauben und darauf Fermacellpaltten. Vielleicht hat einer Erfahrung und könnte mir helfen.
    Gruß Dirk
     
  2. #2 schimmelgut8er, 10.04.2011
    schimmelgut8er

    schimmelgut8er

    Dabei seit:
    21.03.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister,Sachverständiger
    Ort:
    Saarland
    Ich denke mal, dass keine der angedachten Maßnahmen Erfolg verspricht. Was hier schwingt, sind die Deckenbalken.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Die Idee mit dem freitragenden Fermacell ist sogar ganz doof - damit krachste höchstens in die untere Etage durch...

    Was z.B. hilft (und zwar ohne den jetzigen Oberbelag samt Unterbau wieder abreißen zu müssen):
    Decke unterspannen lassen!

    UHB: http://www.uhb-decke.de/index1.htm

    P.S.
    Der erste sinnvolle Beitrag des schimmligen Neulings. :bef1003:
     
  4. #4 Ostwald, 10.04.2011
    Ostwald

    Ostwald

    Dabei seit:
    10.04.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Heidelberg
    Hallo
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich wollte eigentlich die Decke im UG nicht bearbeiten, da schon alles verlegt ist, deshalb hatte ich den Gedanken mit den OSB Platten. Wenn die komplett verschraubt sind, sollte sich eigentlich der Druck etwas verteilen. Etwas schwingen würde mich nicht stören, doch zur Zeit ist es mir zu viel. Da die alten Dielen sowieso etwas knarren, wollte ich diese auf jedenfall entfernen.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wie wär´s erstmal mit einer erkundungsrunde?
    um festzustellen, ob nur die deckenbalken für heutige ansprüche zu
    dünn sind - oder ob´s andere probleme gibt?
    die balkenquerschnitte braucht man für eine vernünftige planung
    sowieso.
    wenn man weiss, in welcher richtung platz für verstärkungen ist,
    kann man sich versch. sanierungslösungen überlegen.
     
Thema: Boden schwingt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. boden schwingt beim laufen

    ,
  2. holzboden schwingt

    ,
  3. altbau boden wackelt

    ,
  4. dielenboden schwingt,
  5. schwingender boden altbau,
  6. fußboden schwingt,
  7. boden schwingt,
  8. boden wackelt beim laufen,
  9. Fußboden wackelt,
  10. holzfußboden schwingt ,
  11. altbau vibration,
  12. schwingende böden,
  13. boden schwingt altbau,
  14. boden vibriert beim laufen,
  15. Altbau Boden schwingt,
  16. boden wackelt altbau,
  17. trockenbauwand auf schwingendem boden,
  18. altbau dielen schwingen,
  19. altbau boden vibriert www.bauexpertenforum.de,
  20. decke schwingt,
  21. laminat wippt,
  22. boden Klavier wackelt Altbau ,
  23. fussboden schwingt,
  24. schwingende dielen,
  25. Holzdielen schwingen
Die Seite wird geladen...

Boden schwingt - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Boden Garage

    Boden Garage: Hi, ich hoffe es passt hier an der Stelle rein. Es wurde eine Garage errichtet mit statisch berechneter Bodenplatte (35cm!), Ringanker,...
  4. Fliesen im Bad locker/ Boden schwingt stark

    Fliesen im Bad locker/ Boden schwingt stark: Hallo Herrschaften... bin neu hier im Forum und habe ein bauliches Problem... Wir waren/ sind dabei ein altes Stadthaus (120 Jahre) in...
  5. Boden im Bad schwingt ziemlich stark

    Boden im Bad schwingt ziemlich stark: Hallo, bin letztes Jahr in die Eigentumswohnung meiner Eltern gezogen. Die ganzen Wohnungen wurden vor ca. 15 Jahren saniert. Im Bad ist eine...