Boden trocknen

Diskutiere Boden trocknen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Moin, so ein Ärger. Verlege und verklebe gerade die Dampfbremse auf meinem Dachboden, Holzbalkendecke mit Schlacke in den Gefachen. Leider...

  1. #1 ciclosport, 18.10.2011
    ciclosport

    ciclosport

    Dabei seit:
    27.04.2010
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Frankfurt
    Moin,

    so ein Ärger. Verlege und verklebe gerade die Dampfbremse auf meinem Dachboden, Holzbalkendecke mit Schlacke in den Gefachen.

    Leider hab ich das Dachfenster offen gelassen und es hat ordentlich geregnet. Zum Glück lag noch eine Pappe an der Stelle, aber es hat doch ordentlich durchgenässt und die Nässe ist in die Schlacke in einem Gefach gezogen. Größe der feuchten Stelle ca. 40x40 cm Ich kann nicht beurteilen wie viel und wie tief demnach die Feuchtigkeit ist, nur es muß trocken sein bevor ich die Dampfbremse drauflege. Ist zwar eine Intelligente, aber ich denke da stößt sie an ihre IQ Grenze.

    Soll ich die Schlacke mit dem Meißel rausholen? Trocknen kann ich das ja wohl kaum, und 4 Wochen will ich auch nicht warten. Dachte schon an Heißluft, aber das wäre sicherlich nur oberflächlich oder?

    Ich befürchte ich komme um das rauskloppen nicht herum...
     
  2. Kohli

    Kohli

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gärtner
    Ort:
    München
    Hallo, das hört sich wirklich gar nicht gut an! :yikes
    Beim durchlesen, dachte ich auch als Erstes an Heißluft - ich denke ein Versuch wäre es wert! Nur wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kommst du wohl um das Rauskloppen wirklich nicht herum!

    LG
     
Thema:

Boden trocknen

Die Seite wird geladen...

Boden trocknen - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung + Loch im Boden zuschütten

    Vorstellung + Loch im Boden zuschütten: Hallo Zusammen, nachdem ich schon einige Jahre stiller Mitleser bin, habe ich mich heute angemeldet und möchte ich mich erstmal kurz vorstellen....
  2. Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden

    Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden: Hallo zusammen, für ein Gartenhaus aus Klinkern (3x3m, nichts riesiges) möchte ich eine Fundamentplatte erstellen. Der Standort hat sehr...
  3. Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?

    Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?: Hallo zusammen, ich habe beim Renovieren einen merkwürdigen Riss im Boden entdeckt und würde gerne eure Einschätzung dazu hören. Wir haben den...
  4. Boden von Waschmaschine/Trockner stellplatz Abdichtung gemäß DIN 18534??

    Boden von Waschmaschine/Trockner stellplatz Abdichtung gemäß DIN 18534??: Gemäß DIN 18534 muss scheinbar ein Waschmaschine/Trockner stellplatz Boden MIT BODENABLAUF eine blaue Abdichtung unter Fliesen haben. Was ist...
  5. Anhydrid-Boden trocknet nicht gut

    Anhydrid-Boden trocknet nicht gut: Hallo wir haben bei unserem Neubau einen Anhydrid-Boden machen lassen, unter anderem auch weil es hiess, dass Anhydrid schneller trockne. Nun ist...