Boden über Bodenheizung um 15 cm anheben

Diskutiere Boden über Bodenheizung um 15 cm anheben im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Morgen zusammen, wir müssen einen kleinen Raum ca. 2 m² um ca. 15 cm anheben, daraus ergibt sich auch eine entsprechende Stufe zum nächsten...

  1. #1 BigLuke, 10.05.2018
    BigLuke

    BigLuke

    Dabei seit:
    26.05.2017
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    kauf. Angestellter
    Ort:
    64572 Büttelborn
    Guten Morgen zusammen,

    wir müssen einen kleinen Raum ca. 2 m² um ca. 15 cm anheben, daraus ergibt sich auch eine entsprechende Stufe zum nächsten Raum (siehe Foto).

    Unterbau: Aktive Bodenheizung (ist ein Heizkreislauf mit einem anderen Raum - wird aber in diesem Raum nicht mehr benötigt, ist halt so) + 6 cm Estrich plus Fliesen.

    Hierauf müssen nun nochmal 15 cm Beton/Estrich.

    Meine Frage: Trägt der Estrich/ Bodenheizung diese Last oder wäre hier evtl. Trocken-Schüttung die bessere Lösung? Mir erscheint es eine recht hohe Last für den Estrich darunter, müssten ca. 300 kg/m² sein.
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 10.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.571
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Frage ist ob die Decken Konstruktion das trägt! Eher nicht !
     
  3. #3 BigLuke, 10.05.2018
    BigLuke

    BigLuke

    Dabei seit:
    26.05.2017
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    kauf. Angestellter
    Ort:
    64572 Büttelborn
    Hatte vergessen zu erwähnen: ist Erdgeschoss ohne Keller!
     
  4. #4 Gast82596, 10.05.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ein paar Balken und OSB Platten?
     
  5. #5 Wasserwaerme, 10.05.2018
    Wasserwaerme

    Wasserwaerme Gast

    Also die Tragfähigkeit ist kein Problem 6cm Estrich ist schon heftig dick der kann also einiges ab. Ich wäre jedoch auch für die Balkenkonstruktion mit Füllung das es keine Bassbox wird und dann Osb oder Trockenestrich. Bei einer vorhandenen FBH sollte ja keine Feuchtigkeit vorhanden sein. Bei Feuchtikeit an der Terasse würde ich die „Ränder“ mit Rasenkanten abstellen und die Füllung 10cm Betonplatten und 5 cm Schüttung dann eben auch mit Osb oder Trockenestrich. Vorteil von beiden Varianten = kein Beton mischen keinenTrocknungszeit und sofort begehbar.
     
  6. #6 Fabian Weber, 10.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Der Estrich ist nur für 200KN/qm im Wohnungsbau gerechnet.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Boden über Bodenheizung um 15 cm anheben

Die Seite wird geladen...

Boden über Bodenheizung um 15 cm anheben - Ähnliche Themen

  1. Vorstellung + Loch im Boden zuschütten

    Vorstellung + Loch im Boden zuschütten: Hallo Zusammen, nachdem ich schon einige Jahre stiller Mitleser bin, habe ich mich heute angemeldet und möchte ich mich erstmal kurz vorstellen....
  2. Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden

    Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden: Hallo zusammen, für ein Gartenhaus aus Klinkern (3x3m, nichts riesiges) möchte ich eine Fundamentplatte erstellen. Der Standort hat sehr...
  3. Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?

    Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?: Hallo zusammen, ich habe beim Renovieren einen merkwürdigen Riss im Boden entdeckt und würde gerne eure Einschätzung dazu hören. Wir haben den...
  4. Nachträglich Bodenheizung (ein gefräst, in dem Boden)

    Nachträglich Bodenheizung (ein gefräst, in dem Boden): [ATTACH] Moin, wir haben nachträglich eine Bodenheizung eingebaut. Am Sonntag Mittag habe ich den Raum Nivelliert mit Nivello 50. Am Mittwoch aber...
  5. Wärmeblase im Boden durch Bodenheizung ohne Dämmung

    Wärmeblase im Boden durch Bodenheizung ohne Dämmung: Ich sah gerade mit Entsetzen die Photos von dem Baufortschritten eines Bekannten. Ich: Wo ist die Wärmedämmung unter dem Boden? Er: Gibt es keine...