Boden unter Entwässerung Lichtschacht abgesackt - Gründe?

Diskutiere Boden unter Entwässerung Lichtschacht abgesackt - Gründe? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Nach den Erdarbeiten vor rund 10 Monaten ist der Boden unter den KG-Rohren, die zur Entwässerung meines Kunststofflichtschachts von ACO dienen,...

  1. #1 HoisleBauer22, 12.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 12.08.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Nach den Erdarbeiten vor rund 10 Monaten ist der Boden unter den KG-Rohren, die zur Entwässerung meines Kunststofflichtschachts von ACO dienen, offenbar abgesackt und das Entwässerungsrohr wurde abgezogen - was können die Gründe sein? Mangelhafte Verdichtung? Wasser im Untergrund?
    Wie wäre vorzugehen?

    Danke für alle Tipps und Einschätzungen.
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 12.08.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.723
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ja und ja.

    Die Leitung aufnehmen und fachgerecht neu verlegen.
     
    seaway gefällt das.
  3. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Sehr wahrscheinlich. Wäre ein Klassiker.

    Wenn die Leitungszone fachgerecht ausgeführt ist, darf das kein Problem sein.
    Mangel anzeigen und Firma antanzen lassen.

    Falls du das selbst verlegt hast, siehe #2
     
  4. #4 HoisleBauer22, 12.08.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Vielen Dank für die bisherigen Tipps.

    Wo kriege ich raus, was "fachgerecht" ist? Wo gibt es irgendwelche Normen? "Leitungszone" heißt Bereich von 50cm um das Rohr?
     
  5. #5 Tilo, 12.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 12.08.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Hoisle
    Wie sah eigentlich der Ablauf des LS aus, der da eingebaut worden ist ?
     
  6. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Eigentlich hat jeder Rohrhersteller ein technisches Handbuch, wo der komplette Einbau nach DIN beschrieben ist. Das kannst du bei den meisten einfach runterladen.
     
  7. #7 HoisleBauer22, 12.08.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Das ist original Aco, siehe Anhang.
     

    Anhänge:

  8. #8 Tilo, 12.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 12.08.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Fotos 1,
    das ist der Geruchsverschluss.

    Vielleicht war das Abwasserrohr auch schon gar nicht ordentlich angeschlossen ?

    Sah das unterm LS eher so aus ?
    Rohrverbindung ?
    Doppelmuffe ?

    Du hast doch von allem Fotos ?
     
  9. #9 HoisleBauer22, 12.08.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Halte ich für unwahrscheinlich, aber klar, unmöglich ist nichts.

    Weiß leider nicht wie es aussah, der Erdarbeiter hat so schnell zugemacht...Nur das weiße ACO-"Anschlussteil" (Ablaufrohr? - Fachbegriff kenne ich nicht...) konnte ich vorher noch fotografieren.
     

    Anhänge:

  10. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Also hast du noch schnell das Rohr gelegt und der Erdbauer alles zugeschmissen oder wie?
     
  11. #11 HoisleBauer22, 12.08.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Nein, ich bin nur Bauherr, Fotograf und Kontrolleur. Zu dem Zeitpunkt, wo ich nun eben auf der Baustelle sein konnte, war alles so wie es war. Mehr Bilder habe ich leider nicht. Ich habe den Erdarbeiter beauftragt mit der Entwässerung der Lichtschächte. Als Laie und nicht im Gebiet Abwasser/Erdarbeiten/Kanalarbeiten versierter Mensch habe ich darüberhinaus keine Vorgaben gemacht. Habe mich auf die Sach-/Fachkenntnis des Erdarbeiters verlassen. Vermutlich ein Fehler...
     
  12. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Na dann, Mangel anzeigen und antanzen lassen.
     
    VollNormal gefällt das.
  13. #13 HoisleBauer22, 12.08.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Hilft denn diese Doppelmuffe (der orangene "Doppelring") überhaupt etwas, dass das ganze nicht absackt? Ich denke da ist so viel Kraft durch die Erde oberhalb des Rohres im Spiel, da hilft doch gar nichts mehr? Denn etwas unterhalb des Rohres ist eine 90 Grad Abzweigung...
     
  14. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Bei fachgerechtem Einbau bewegt sich das Rohr auch in 5m Tiefe nicht.
    Entweder war es von Anfang an nicht richtig angeschlossen, oder es hat sich gleich beim Einbau gelöst, weil nicht lagenweise verdichtet wurde, oder es hat sich später gelöst, weil der Boden sich gesetzt hat. Kann auch an falscher Verdichtung oder falschem Material liegen.

    Noch eine Möglichkeit. Wenn unter dem Rohr eine Drainage liegt, die nicht in Vliess eingeschlagen wurde, dann steckt jetzt der Sand aus der Leitungszone in der Drainage und das Rohr wurde mit runter gezogen.

    Völlig egal, was es ist. Mangel anzeigen.
     
    seaway, VollNormal und HoisleBauer22 gefällt das.
  15. #15 HoisleBauer22, 12.08.2023
    HoisleBauer22

    HoisleBauer22

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    16
    Vielen Dank für alle Tipps. Ich melde das als Mangel an.
     
  16. #16 VollNormal, 12.08.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.723
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Richtig eingebaut ist das Rohr allseitig gleichmäßig umschlossen. Falls sich da während des Verfüllens oder danach die Lage des Rohrs ändert, hat der Einbauer grundsätzlich etwas falsch gemacht.
     
    HoisleBauer22 gefällt das.
Thema:

Boden unter Entwässerung Lichtschacht abgesackt - Gründe?

Die Seite wird geladen...

Boden unter Entwässerung Lichtschacht abgesackt - Gründe? - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Boden Garage

    Boden Garage: Hi, ich hoffe es passt hier an der Stelle rein. Es wurde eine Garage errichtet mit statisch berechneter Bodenplatte (35cm!), Ringanker,...
  4. Entwässerung auf nicht sickerfähigem Boden

    Entwässerung auf nicht sickerfähigem Boden: Mein Grundstück hat die nächste Überaschung für mich. Der Boden ist nicht genügend sickerfähig, weswegen mir mein Architekt eine Retetions...
  5. Aushub, Verfüllung und Entwässerung des Arbeitsbereiches: Sehr Bindiger Boden

    Aushub, Verfüllung und Entwässerung des Arbeitsbereiches: Sehr Bindiger Boden: Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und habe schon Einiges zu diesem Thema recherchiert. Nun erstmal ein paar Eckdaten zum Haus: - Wir...