Bodenablauf WU-Keller

Diskutiere Bodenablauf WU-Keller im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, habt ihr Ideen, wie man in einem Neubau einen Bodenablauf im Keller ohne Beeinträchtigung der Dichtheit des Systems installieren...

  1. optim

    optim

    Dabei seit:
    26.01.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Guten Abend,

    habt ihr Ideen, wie man in einem Neubau einen Bodenablauf im Keller ohne Beeinträchtigung der Dichtheit des Systems installieren kann?

    Wie beeinflusst dies die Grundleitungen unter der Bodenplatte?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    6.946
    Zustimmungen:
    987
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Bodenabläufe mit Dichteinsätze.
    Kessel hat einige zu Auswahl
     
    optim gefällt das.
  3. #3 VollNormal, 20.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    1.846
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Häh?

    Verzeihung, wie bitte?

    Was hat die Art des Entwässerungsgegenstandes mit der Dichtheit des Systems zu tun? Letztere ist in jedem Fall zu gewährleisten.

    Das ganze System gehört aber so geplant, dass alle Entwässerungsgegenstände unterhalb der Rückstauebene gegen Rückstau gesichert werden können ohne die oberhalb liegende Entwässerung zu beeinträchtigen.
     
  4. #4 Fabian Weber, 20.05.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.847
    Zustimmungen:
    5.264
    Soll der Bodenablauf direkt in der Bodenplatte sitzen oder im Estrich?
     
  5. optim

    optim

    Dabei seit:
    26.01.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Weil es gestern schon vollnormal spät war für dich zur Erklärung: der Bodenablauf oder dessen Leitungen müssen die WU-Wanne durchdringen, wodurch zunächst eine Schwächung des aufwendigen Systems gegen von außen drückendes Wasser herbeigeführt wird. Deshalb sind die Anforderungen an die Eindichtung nochmal etwas höher. An die Stelle sollte man ja nie wieder ranmüssen.

    Thema Rückstau ist natürlich nochmal etwas andere und unabhängig von der Kellerausführungssituation
     
  6. optim

    optim

    Dabei seit:
    26.01.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Dazu habe ich noch keine Meinung. Empfehlungen?
    Vermutlich ist es im Estrich besser, weil einfacher, richtig?
     
  7. #7 JohnBirlo, 20.05.2024
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    448
    jein, wenn man das im Estrich bis zum Pumpensumpf zieht, läuft das in den Pumpensumpf des ganzen Kellers und wird dort gehoben bis über die Rückstauebene und durchdringt somit die WU-Wann wenn überhaupt nur sehr weit oben und nicht die Bodenplatte.
     
    optim gefällt das.
  8. #8 Fabian Weber, 20.05.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.847
    Zustimmungen:
    5.264
    Also für die Dichtheit in WU-Platte reicht eigentlich ein Mauerkragen am KG-Rohr.

    Du müsstest schon wissen, ob da ein Estrichboden reinkommt oder nicht, davon hängt ja die Wahl des Bodenablaufs ab.

    Bei ACO gibt’s da für alle denkbaren Fälle das richtige.
     
    optim gefällt das.
  9. optim

    optim

    Dabei seit:
    26.01.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Danke euch! Also gibt es die Variante (a) direkt in einen Pumpensumpf entwässern und (b) über Bodenablauf und Grundleitung.
    Dann stimm ich die Varianten (auch Estrich) mal weiter ab, weiß aber nun, dass es kein Hexenwerk wird
     
  10. #10 Fabian Weber, 20.05.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.847
    Zustimmungen:
    5.264
    Wozu soll denn überhaupt ein Bodenablauf eingebaut werden?
     
  11. optim

    optim

    Dabei seit:
    26.01.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Damit Böden (und ggf. Wände) auch mal abgespritzt werden können. Es ist davon auszugehen, dass in unregelmäßen Abständen verschiedene Körperflüssigkeiten in größeren Mengen beseitigt werden müssen...
     
Thema:

Bodenablauf WU-Keller

Die Seite wird geladen...

Bodenablauf WU-Keller - Ähnliche Themen

  1. Alter Gully / Bodenablauf verschließen?

    Alter Gully / Bodenablauf verschließen?: Hallo zusammen, in unserem Haus (Baujahr 1939) befindet sich ein Gully / Bodenablauf im Keller. In diesem Raum befand sich früher die Waschküche....
  2. Neuer Bodenablauf mit Geruchsverschluss

    Neuer Bodenablauf mit Geruchsverschluss: Hallo zusammen, in deb Bad meines Ferienapartments riecht es übel. Ich vermute, dass der Geruch vom Bodenablauf kommt. Deshalb würde ich den...
  3. Bodenabläufe hebeanlage im keller ohne pumpschacht

    Bodenabläufe hebeanlage im keller ohne pumpschacht: Hallo, wer kann mir paar produkte nennen wie ich meine keller ohne pumpenschacht entwässern kann? Erforderlich sind; Bodenablauf in Raum 1...
  4. Wem gehören die Wurzeln im Bodenablauf des Kellers

    Wem gehören die Wurzeln im Bodenablauf des Kellers: Hallo liebe Leute! In den Bodenabaluf meines Kellers wachsen seit ca. 1 Jahr Wurzeln von außen ein. Wenn die Wurzeln abgerissen werden, wachsen...
  5. Bodenablauf im Keller verfliesen???!!

    Bodenablauf im Keller verfliesen???!!: Hallo, wir haben gebaut und wollen den Keller selbst verfliesen. Im Waschkeller haben wir ein Wasserabfluss, der in den Pumpensumpf mündet....