Bodenaufbau auf Gewölbedecke

Diskutiere Bodenaufbau auf Gewölbedecke im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich würde gerne in meinem Altbau den Fußboden im EG neu aufbauen. Aufgebaut ist dieser momentan so: - Gewölbedecke - Lehm -...

  1. #1 Desu16484, 05.10.2020
    Desu16484

    Desu16484

    Dabei seit:
    30.03.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich würde gerne in meinem Altbau den Fußboden im EG neu aufbauen.
    Aufgebaut ist dieser momentan so:

    - Gewölbedecke
    - Lehm
    - Dreck

    Ziel ist es den Untergrund so herzurichten das Trockenestrich Elemente und Vinylboden verlegt werden kann.

    Unbenannt.PNG

    Fermacell beschreibt den Aufbau mit gebundener Schüttung, Dämmung und den Estrich Elementen.
    Der Keller ist jedoch feucht. Könnte es auf Dauer Probleme geben?
    Hierzu müsste ich ja den kompletten Lehmboden herausnehmen. Hat der Lehm eine tragende Rolle bzw. könnte man dann die Gewölbedecke beschädigen? Der Gewölbekeller an sich wurde vom Maurer als sehr gut erhalten eingestuft.

    Gruß
    Dennis
     
  2. #2 PittyDerBaumeister, 08.10.2020
    PittyDerBaumeister

    PittyDerBaumeister

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    15
    Ort:
    Köln
    Das ist in erster Linie eine Frage an deinen Statiker, da du das Gewicht einer tragenden Decke veränderst. Wenn du Sorge hast, dass die Feuchte aus dem Keller (Raumfeuchte) in den Trockenestrich zieht, dann lässt sich die Decke innenseitig mit dampfdichter Dämmung schließen (zB. Foamglas). Dadurch reduziert sich jedoch nicht die Feuchte in den Wänden. Diese kann immer noch "aufsteigen"
     
  3. #3 Andreas Teich, 22.11.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Welche Höhe steht denn über dem „Dreck“ zur Verfügung und ist dies der momentane Zustand?
    Ursprünglich lag vermutlich ein Dielenboden darauf, was viel einfacher und techn unproblematisch wäre.
     
  4. #4 Desu16484, 22.11.2020
    Desu16484

    Desu16484

    Dabei seit:
    30.03.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe es nun folgendermaßen gemacht:

    - Alles an Dreck heraus geschaufelt
    - In die Wände in gewissen Abständen Löcher gebohrt und Rundeisen reingelegt.
    - Rundeisen auf Höhe der Träger von Wand zu Wand gelegt und betoniert
    - Bims-Zement Gemisch über die Gewölbedecke gepackt und schön gerade abgezogen
    Nun muss alles trocknen. Danach kommt nochmal 2cm gebundene Schüttung, Trockenestrich und Vinylboden drüber
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Andreas Teich, 22.11.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ohne Feuchtigkeitssperre wird das PVC durch Dampfdruck hochkommen.
    Eingebohrte Löcher und Rundeisen bringen keine Verbesserung.

    Festes Material hätte ohne Nachteil verbleiben können-
    darauf die Feuchtigkeitssperre, dann Höhenausgleich, Tragschicht und Belag
     
  6. #6 Desu16484, 22.11.2020
    Desu16484

    Desu16484

    Dabei seit:
    30.03.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Dampfsperre kommt natürlich noch unter das Vinyl, hatte ich vergessen zu schreiben. Die Eisen bringen eine zusätzliche Verbindung zwischen Gewölbe und Träger.
     
Thema: Bodenaufbau auf Gewölbedecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Estrich auf Gewölbe

    ,
  2. wie belastbar ist eine gewoelbedecke ?

    ,
  3. neue Holzdiele auf einer Gewölbedecke

    ,
  4. fußbodenaufbau über gewölbedecke,
  5. bodenaufbau fliesen gewölbe,
  6. welche schüttung in gewölbe,
  7. fussboden gewölbe neu aufbauen
Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau auf Gewölbedecke - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954

    Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954: Servus Experten, ich saniere gerade ein Haus aus 1935 mit Anbau aus 1954. Nun stehe ich gerade vor der Frage, wie wir den Bodenaufbau in...
  2. Bodenaufbau Holzbalkendecke (OSB)

    Bodenaufbau Holzbalkendecke (OSB): Moin zusammen, ich bin gerade dabei, eine alte Holzbalkendecke zu sanieren. Originaler Aufbau waren Holzdielen (30mm) direkt auf die Balkenlage...
  3. Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau

    Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau: Hallo an alle Händeschmutzigmacher. Meine Frage bezieht sich nicht auf mein Eigenheim sondern auf die Station der freiwilligen Feuerwehr weshalb...
  4. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  5. Bodenaufbau / Dämmung zwischen Gewölbedecke und Holzdielung

    Bodenaufbau / Dämmung zwischen Gewölbedecke und Holzdielung: Hallo [ATTACH]zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, jeder sagt mir etwas anderes. Ausgangssituation: Altbau / 100 Jahre / Wohnbereich im...