Bodenaufbau/-aufstockung

Diskutiere Bodenaufbau/-aufstockung im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen! Das derzeitige Projekt, an dem ich in meinem Studium arbeite, ist, ein Restaurant in ein bestehendes Gebäude zu planen. Die...

  1. Liss

    Liss

    Dabei seit:
    13.01.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo zusammen!

    Das derzeitige Projekt, an dem ich in meinem Studium arbeite, ist, ein Restaurant in ein bestehendes Gebäude zu planen.
    Die Räumlichkeiten sind sehr klar strukturiert, nur müssten die Gäste um auf die Toilette zu kommen vom Gastraum über eine Treppe einen Meter nach unten. Nun habe ich in der "Gaststättenverordnung" gelesen, dass bei Umbauten/Umnutzung auf Barrierefreiheit geachtet werden muss, dass heißt die Treppe müsste eigentlich weg um den Weg zur Toilette für Rollstuhlfahrer zugänglich zu machen. Eine Ausnahme, so die Verordnung, wird gegeben, wenn dazu ein zu großer Aufwand betrieben werden müsste, wenn der Umbau also nicht tragbar wäre.
    Nun weiß ich nicht, ob dies bei mir der Fall wäre. Es handelt sich um ca. 40 m², die um einen Meter aufgestockt erden müssten, die Raumhöhe würde dies zulassen. Zu großer Aufwand???

    Falls nicht, wie würde diese Aufstockung den von statten gehen? Man füllt ja sicher nicht den gesamten Hohlraum aus, sonder benutzt eine Art Gerüst oder so...

    Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand dabei helfen könnte, vielen Dank schon mal!

    Grüße, Liss
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    "nicht tragbar" ist auslegungssache und kommt stark auf das gesamte bauvolumen an.
    will heisen - bei wenig eingriff in die vorhandene bausubstanz, würde ich auf nicht tragbar plädieren.
    wenn nicht, google mal nach "doppelböden" beispiel "lindner"
     
Thema: Bodenaufbau/-aufstockung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Aufstockung welchen bodenaufbau

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau/-aufstockung - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  2. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  3. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich plane den Ausbau des Dachgeschosses eines Fertighauses Bj 86 und bin mir unsicher welcher Bodenaufbau geeignet ist. Es sollte...
  4. Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung

    Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung: Moin zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Bodenaufbau für eine Garage (80 qm) die sich im Hanggeschoss unseres Hauses befinden soll. Diese...
  5. Bodenaufbau für neue Terrasse

    Bodenaufbau für neue Terrasse: Hallo zusammen, wir wollen im Garten an einen bestehenden Schuppen eine Terrasse/überdachte Sitzecke anbauen. An dieser Stelle befindet sich nun...