Bodenaufbau / Dämmung zwischen Gewölbedecke und Holzdielung

Diskutiere Bodenaufbau / Dämmung zwischen Gewölbedecke und Holzdielung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo [ATTACH]zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, jeder sagt mir etwas anderes. Ausgangssituation: Altbau / 100 Jahre / Wohnbereich im...

  1. #1 jojojojo, 04.04.2012
    jojojojo

    jojojojo

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Bayern
    Hallo Den Anhang Bodenaufbau.pdf betrachten zusammen,
    vielleicht kann mir jemand helfen, jeder sagt mir etwas anderes.
    Ausgangssituation:
    Altbau / 100 Jahre / Wohnbereich im EG ist auf sehr stabilem Gewölbe 190qm, Sand als Isolierung, entsprechende Holzbalken und dann kommt eine Holzdielung. Wir würden gerne eine Fußbodenheizung installieren. Hierzu benötigen wir allerdings eine gute Dämmung (Estrich usw..). Um nun die Höhe der Räume nicht allzu sehr einzuschränken, dachte ich daran, die eigentliche EPS Dämmung nicht auf der Dielung zu verlegen, sondern unter die Dielung, hier spare ich mir 50mm Aufbauhöhe. Ja ich weiß das dies viel Arbeit ist, macht nix. Ich habe eine kleine Zeichnung zum besseren Verständnis mit angehängt.

    Frage: Ist so etwas möglich und macht es Sinn?

    Vielen Dank vorab und Grüße aus dem schönen Franken!
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wozu die 2. Seite in Deinem pdf? Soll ich jetzt dort anrufen? Oder was. :(

    Gruß
    Ralf
     
  3. ikarus

    ikarus

    Dabei seit:
    21.06.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    München
    hallo,

    meiner ansicht nach spricht nichts dagegen, die dämmung zwischen die Balkenlage zu legen (bis auf die kleine schwachstelle im bereich balken und gewölbehochpunkt - aber holz dämmt auch). das müsste man sich aber im detail ansehen, denn sie skizze ist doch sehr schematisch...

    an ihrer stelle würde ich aber zellulose einblasen.

    ferner dürfen sie nicht auf ausreichende trittschalldämmung verzichten, gerade auch im randbereich und die dampfsperre nicht vergessen!

    um lichte höhe zu sparen gibt es tolle trockenestrichsysteme (mit rohr) für den sanierungsfall mit 2-3 cm aufbauhöhe...

    viele grüsse
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wie wär´s mit weiteren Details?
    Was steht noch an Aufbauhöhe zur Verfügung?
    Wie soll es oberhalb der OSB aussehen?
    Was für eine Art von FBH soll eingesetzt werden?
    Ob EPS an dieser Stelle erste Wahl sein sollte?

    Da stellen sich noch so viele Fragen, dass man zum Eingangsbeitrag nicht viel antworten kann. Die gezeigten Bereiche als Dämmschicht zu nutzen ist schon einmal OK, aber wie schon oft geschrieben, steckt der Teufel im Detail.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Bodenaufbau / Dämmung zwischen Gewölbedecke und Holzdielung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fußboden Isolation über einem Gewölbe

    ,
  2. dämmung gewölbedecke

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau / Dämmung zwischen Gewölbedecke und Holzdielung - Ähnliche Themen

  1. Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung

    Wasserfester Bodenaufbau einer Bodenplatte mit innenliegender Dämmung: Moin zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Bodenaufbau für eine Garage (80 qm) die sich im Hanggeschoss unseres Hauses befinden soll. Diese...
  2. Bodenaufbau Sanierung mit Dämmung?

    Bodenaufbau Sanierung mit Dämmung?: Hallo zusammen, im Flur und Küche ist der alte Holzestrich heraus genommen im EG. Insgesamt stehen ca. 4-5 cm zur Verfügung für den neuen Boden....
  3. Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte

    Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte: Hallo liebe Bauexperten, wir planen ein Haus mit zweischaligen Wandaufbau (Klinker + Fingerspalt + Mineralwolle + Ytong). Bezüglich des...
  4. Bodenaufbau Zementestrich/Calciumsulfat-Fließestrich / Dämmung / FBH

    Bodenaufbau Zementestrich/Calciumsulfat-Fließestrich / Dämmung / FBH: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Dämmung und Wahl des Estrichs: Geplant war/ist ein Gesamt Fussbodenaufbau von 160 mm. Nun habe ich ein...
  5. Duschrinne Geberit Cleanline - Bodenaufbau mit oder ohne Dämmung?

    Duschrinne Geberit Cleanline - Bodenaufbau mit oder ohne Dämmung?: Hallo zusammen, nach einem Wasserschaden in einer Dusche im UG wurden Fliesen, Estrich, Dämmung und Bitumen-Abdichtungsbahn entfernt. Die...