Bodenaufbau die 1000ste

Diskutiere Bodenaufbau die 1000ste im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; hallo leute, aufgrund meiner statik ist mein fussbodenaufbau im EG nur 12cm hoch. d.h. 1cm fliesen, 6cm estrich und der rest (5cm) dämmung. ich...

  1. #1 powernxxx, 28.07.2010
    powernxxx

    powernxxx

    Dabei seit:
    08.09.2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fräser
    Ort:
    hannover
    hallo leute, aufgrund meiner statik ist mein fussbodenaufbau im EG nur 12cm hoch. d.h. 1cm fliesen, 6cm estrich und der rest (5cm) dämmung. ich glaub mir bleibt wegen der geringen höhe nichts übrig als PUR WLG024 zu nehmen.

    bin ich trotzdem noch gut bedient?
     
  2. #2 Bauabenteurer, 16.08.2010
    Bauabenteurer

    Bauabenteurer

    Dabei seit:
    11.08.2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    BaWü
    Moin moin.

    Ist unter der Bodenplatte auch gedämmt?

    Falls nein, dann ist's nicht gerade viel.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ohne jetzt gerechnet zu haben, dürfte bei 5cm selbst eine Dämmung mit WLG024 nicht ausreichen um die Anforderungen der EnEV2009 (Wohngebäude, Neubau) zu erfüllen. Der U-Wert wird wohl knapp unter 0,5W/m2K liegen und nach EnEV sind´s glaube ich 0,35W/m2K.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 powernxxx, 24.08.2010
    powernxxx

    powernxxx

    Dabei seit:
    08.09.2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fräser
    Ort:
    hannover
    Ja unter der bodenplatte liegen schon 80mm Dämmung. Laut statiker und seiner Berechnung erfülle ich mit 5 cm die env09
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    5cm "was"? Dann steht doch die WLG schon fest.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #6 ecobauer, 24.08.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Tja, da hat sich der Fräser bei der Beschreibung des Aufbau´s halt ein paar Späne gespart.....:winken
     
  7. #7 powernxxx, 25.08.2010
    powernxxx

    powernxxx

    Dabei seit:
    08.09.2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fräser
    Ort:
    hannover
    Der statiker hat mit wlg 035 gerechnet. Ich habe ja auch unter der bodenplatte eine 80mm xps dammung.
     
  8. #8 powernxxx, 25.08.2010
    powernxxx

    powernxxx

    Dabei seit:
    08.09.2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fräser
    Ort:
    hannover
    Eine blöde Frage hätte ich noch. Kann/darf man die heizrohre direkt auf die dammung tackern?
     
Thema:

Bodenaufbau die 1000ste

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau die 1000ste - Ähnliche Themen

  1. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  2. Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.

    Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.: Hallo, ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  5. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich plane den Ausbau des Dachgeschosses eines Fertighauses Bj 86 und bin mir unsicher welcher Bodenaufbau geeignet ist. Es sollte...