Bodenaufbau für neue Terrasse

Diskutiere Bodenaufbau für neue Terrasse im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir wollen im Garten an einen bestehenden Schuppen eine Terrasse/überdachte Sitzecke anbauen. An dieser Stelle befindet sich nun...

  1. #1 crossie80, 11.03.2025
    crossie80

    crossie80

    Dabei seit:
    04.12.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    wir wollen im Garten an einen bestehenden Schuppen eine Terrasse/überdachte Sitzecke anbauen. An dieser Stelle befindet sich nun schon ein Fundament (siehe Bilder), auf dem die Vorbesitzer einen weiteren Schuppen bauen wollte. Ich suche jetzt nach einer Idee für den Bodenaufbau der neuen Terrasse. Ich hätte gern Dielen genommen, nur bin ich mir wegen des Unterbaus unsicher, d.h. wie ich den am besten herstelle. Das Fundament an sich ist schon etwa 15cm über Erdniveau, da möchte ich möglichst wenig zusätzlichen Aufbau oben drauf, damit man dann nicht so eine hohe Stufe aus dem Garten auf die Terrasse hat. Für alternative Beläge wäre ich aber auch offen.

    Vielen Dank für Eure Ideen!

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 007Chris, 11.03.2025
    007Chris

    007Chris

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    13
    Ich habe es so ähnlich gemacht:
    Splitbett -- Fundamentsteine oder Terassenplatten -- darauf Unterkonstruktion aus witterungsfestem Hartholz auf Gummigranulatpads -- dann Dielen aus Bangkirai
     
Thema:

Bodenaufbau für neue Terrasse

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau für neue Terrasse - Ähnliche Themen

  1. Neuer Bodenaufbau. Probleme: Bitumen, Gefälle, Heizungsschächte, FBH, Dämmung

    Neuer Bodenaufbau. Probleme: Bitumen, Gefälle, Heizungsschächte, FBH, Dämmung: Hallo! Es ist so weit, ich habe den Estrich im ganzen Haus entfernt und auch Wände abgerissen, die nicht mehr da sein sollen. Wir wünschen uns...
  2. Asche-Schüttung > abdichten mit neuem Bodenaufbau

    Asche-Schüttung > abdichten mit neuem Bodenaufbau: Hallo zusammen, das Thema Asche- bzw. Schlackeschüttung ist ja ein immer wiederkehrendes Thema. Bei meinem Haus, Bj. 1960 ist die Schüttung...
  3. Neuer Bodenaufbau für Badezimmer

    Neuer Bodenaufbau für Badezimmer: Wir haben ein Siedlungshaus aus dem 50er Jahren. In einem, nicht unterkellerten, Anbau, der irgendwann mal als Stall gebaut und später dem...
  4. Neuer Bodenaufbau

    Neuer Bodenaufbau: Hallo liebe Experten, ich möchte einen neuen Aufbau meines Bodens möglichst Effizient und dabei Kosten schonend erstellen. Zuerst aber die...
  5. Bodenaufbau neue Terasse

    Bodenaufbau neue Terasse: Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte hinter meinem Haus einen neue Terasse anlegen (6x5 Meter), die Terassenplatten werden aus Naturstein...