Bodenaufbau, Höhenunterschied Balken

Diskutiere Bodenaufbau, Höhenunterschied Balken im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, leider bin ich etwas ratlos was mein Baustellenzimmer angeht. Situation stellt sich so dar: Wand wurde entfernt(von Statiker...

  1. MadSch

    MadSch

    Dabei seit:
    18.11.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    leider bin ich etwas ratlos was mein Baustellenzimmer angeht.

    Situation stellt sich so dar:
    Wand wurde entfernt(von Statiker abgesegnet), Raum hat nun unterschiedliche Höhen, 1 Balken der Holzbalkendecke ist verdreht und steht höher als die anderen.
    Die Wand stand direkt auf dem Balken. Die Holzdielen lagen auf der einen Seite einfach ohne Auflage auf der Schüttung auf.
    Nun soll der Boden wieder aufgebaut werden.

    Probleme: der Höhenunterschied der "beiden Räume", der verdrehte Balken, die knüppelharte Schüttung zwischen den Balken UND die nicht vorhandene Auflage für die neuen holzdielen bzw. Osb Platten.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Boden sicher aufzubauen, ohne die Schüttung zu entfernen und das ganze Statisch korrekt umzusetzen? Der Raum ist mit ca 5qm eher eine Abstellkammer die aber erstmal als Minibüro genutzt werden soll. Als Bodenbelag hatte ich vinyl im Sinn. Der Bodenaufbau darf aber nicht unnötig hoch werden wegen dem Anschluss in den Flur und der sehr niedrigen Deckenhöhe.
     

    Anhänge:

Thema:

Bodenaufbau, Höhenunterschied Balken

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau, Höhenunterschied Balken - Ähnliche Themen

  1. Wand-Bodenaufbau im Altbau

    Wand-Bodenaufbau im Altbau: Liebe Community, ich plane eine Altbausanierung eines 100 Jahre alten Bauernhauses und brauche Hilfe von Profis. Der Altbau ist Kellerlos und...
  2. Bodenaufbau Fußbodenheizung - Trockenestrichsystem

    Bodenaufbau Fußbodenheizung - Trockenestrichsystem: Hallo Zusammen, ich habe ein Haus Baujahr 1964 gekauft und möchte eine Fußbodenheizung in meinen Bodenaufbau installieren. Ich habe zwar...
  3. Bodenaufbau Dachgeschoss

    Bodenaufbau Dachgeschoss: Hallo zusammen, in unserem Neubau (vor 3 Jahren bezogen) plane ich den Ausbau des Dachboden für eine Hobby-Werkstatt. Der Boden des...
  4. Bodenaufbau Betondecke /Estrich

    Bodenaufbau Betondecke /Estrich: Hallo zusammen Ich beschäftige mich zurzeit mit dem neuen Boden für meine Wohnung welche ich im Februar renoviere. Aktuell liegt ein Klickvinyl...
  5. Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage

    Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage: Hallo, wir bauen in Holzrahmenbauweise mit einem lokalen Zimmermann. Klassischer Aufbau mit 20er Holzständern und Einblasdämmung sowie 6 cm...