Bodenaufbau im Altbau

Diskutiere Bodenaufbau im Altbau im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen. Es geht um folgendes: Ich habe mein EFH umbauen lassen und beziehe mich auf das Obergeschoss. Vorweg: Das Haus hat Baujahr ca....

  1. #1 Master1992, 11.09.2023
    Master1992

    Master1992

    Dabei seit:
    11.09.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen. Es geht um folgendes: Ich habe mein EFH umbauen lassen und beziehe mich auf das Obergeschoss. Vorweg: Das Haus hat Baujahr ca. 1950 (Holzhaus), der Anbau ist Baujahr 1960, eher Massivbau mit Betondecken. In zwei Zimmern haben wir einen neuen Bodenaufbau machen lassen. Das erste Zimmer (1) steht klassisch auf einer Balkenlage und das zweite Zimmer (2) auf einer Betondecke. Sie sind als Art Schlauch aneinandergereiht. Der neue Aufbau bei Zimmer 1 ist so, dass die Zwischendecke mit Cellulose gedämmt wurde, dann folgt eine Schiftung für eine 3-Schichtplatte, die für ordentlich Stabilität sorgt. Darauf wurde dann das Parkett direkt geklebt. In Raum 2 wurde mit einer Ausgleichsmasse der Boden nivelliert und darauf dann das Parkett geklebt. Nun ist es so - und darauf bezieht sich auch meine Frage - dass im EG der Trittschall doch deutlich zu hören ist. Auf der Balkenlage viel deutlicher als auf der Betondecke. Hätte man hier aus fachmännischer Sicht eine Trittschalldämmung, in welcher Form auch immer, einbauen müssen? Ich bin Laie ;-)
     
  2. #2 Fabian Weber, 12.09.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    5.847
    Nein hätte man nicht, man hätte aber vielleicht mal darüber sprechen können im Vorfeld.
     
    Gast 85175 gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 12.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das sehe ich auch so, das ist ein "Beratungsfehler" und da hast als Kunde halt Pech gehabt. Erst wenn es da verbindliche Regeln zum Schallschutz gibt (was ich in dem Fall beim EFH nicht sehe), wird da ein echter "Planungsfehler" draus...
     
  4. #4 Master1992, 12.09.2023
    Master1992

    Master1992

    Dabei seit:
    11.09.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass es sich um die besagten Räume um eine einfache Einliegerwohnung im OG handelt. Aber eben, ich denke auch, dass es da keine echten Normen für einen Planungsfehler gibt?
     
Thema:

Bodenaufbau im Altbau

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau im Altbau - Ähnliche Themen

  1. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  2. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  3. Wand-Bodenaufbau im Altbau

    Wand-Bodenaufbau im Altbau: Liebe Community, ich plane eine Altbausanierung eines 100 Jahre alten Bauernhauses und brauche Hilfe von Profis. Der Altbau ist Kellerlos und...
  4. Sanierung Altbau: Bodenaufbau Fußbodenheizung - gerne ökologisch

    Sanierung Altbau: Bodenaufbau Fußbodenheizung - gerne ökologisch: Liebe alle, bin lange am mitlesen, habe nun aber ein konkretes Anliegen und hoffe auf Rat. Wir sanieren im Moment einen Altbau: - Haus BJ1920,...
  5. Altbau Bodenaufbau, Wohnraum über Erdreich

    Altbau Bodenaufbau, Wohnraum über Erdreich: Sehr geehrtes Forum, so recht bin ich über die Suche nicht fündig geworden, daher meine Nachfrage hier als neuer Thread. Wir sanieren gerade ein...