Bodenaufbau im Lehmhaus

Diskutiere Bodenaufbau im Lehmhaus im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; @labbi: es haben schon andere ihre Häuser kaputt saniert. Es gibt immer wieder gerne Überraschungen, die zu einer Neubewertung uns ggfs....

  1. #21 fmw6502, 19.09.2010
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    @labbi: es haben schon andere ihre Häuser kaputt saniert.
    Es gibt immer wieder gerne Überraschungen, die zu einer Neubewertung uns ggfs. Änderung der bislang angedachten Lösung führen können. Also ein Patentrezept aus der Ferne kann es somit nicht geben.

    Gruß
    Frank Martin
     
  2. #22 ReihenhausMax, 19.09.2010
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Ich hab mir letzte Woche von jemand der 30 Jahre im Fliesengeschäft ist,
    einen Vortrag über Fliesen auf schwierigen Untergründen angehört und danach
    könnte man einen Untergrund wie Du ihn vorgefunden hast, durchaus soweit
    weiter aufbauen und ertüchtigen, daß man Fliesen oder was anderes verlegen kann. Frag im Interesse Deines Hauses besser einen Profi vor Ort, so teuer
    ist das auch nicht.
     
  3. #23 planfix, 20.09.2010
    planfix

    planfix Gast

    bitte gerne.
    du hast es wirklich nicht kapiert!
    hol dir jemanden in dein dein haus, der was davon versteht und sich das erst mal anguckt.
    so wie du gschrieben hast, wird es nix!
    aber du wirst hier keine fertige planung ehalten!
    weil hier keiner die randbedingungen kennt und weil man sich das einfach vor ort anschauen muß.
    du siehst: holz, lehm, steine, ein fachman / frau erkennt event. ein altes konstruktionsprinzip.
    du wünscht min. aufwand mit max. erfolg, ein fachmann/frau weiß, dass das nur eine kurzfristige lösung ist, weil es falsch aufgebaut wurde.
    aber mach mal. der baustoffhändler freut sich, er wird dich wieder sehen.:winken
     
  4. kute

    kute

    Dabei seit:
    16.01.2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Ingenieur
    Ort:
    Neustrelitz

    Ich nenne so was Arroganz !
     
  5. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ich nenne sowas Ignoranz. :) :p

    Gruß Lukas
     
  6. #26 gunther1948, 15.10.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo labbi
    warum war denn der boden in dem `lehmhaus`( was ist das ) kaputt und du hast ihn rausgemacht - ganz einfach weil da die bauphysik schon im eimer war und das zeuge vor sich hingemodert ist.
    dein vorgesehener bodenaufbau ist allein von der ausführung her vorsichtig ausgedrückt ( reagierst ja etwas jungmädchenhaft und nimmst normale und klare aussagen als persönliche angriffe ) grenzwertig und so nicht durchführbar. laminat ist nicht lastabtragend.
    lies dir nochmal die threads von baufix durch und denk darüber nach.

    gruss aus der pfalz
     
Thema: Bodenaufbau im Lehmhaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aus was macht boden im lehmhaus

    ,
  2. fußbodenaufbau lehmboden

    ,
  3. Holzboden auf lehmboden

    ,
  4. estrich auf lehmboden,
  5. lehm haus boden,
  6. fussbodenheizung lehmhaus,
  7. boden im lehmhaus,
  8. lehmhaus welcher fussbodenbelag,
  9. alte Häuser lehmbodenaufbau,
  10. fußbodenaufbau lehmhaus,
  11. fluesen auf kolz lehm boden,
  12. Holzbalken Erdgeschoss lehmhaus,
  13. fußbodenaufbau bei lehmboden,
  14. lehmboden aufbau,
  15. lehmschutt zum verdichten,
  16. lehmhäuser sand unter dem boden,
  17. boden aufbau mit lehm,
  18. estrich im wohnhaus auf lehm,
  19. estrich auf bruchstein,
  20. lehmhaus sanieren,
  21. lehmhaus fussboden erfahrungen aufbau,
  22. lneuen holzboden auf bruchsteine
Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau im Lehmhaus - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954

    Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954: Servus Experten, ich saniere gerade ein Haus aus 1935 mit Anbau aus 1954. Nun stehe ich gerade vor der Frage, wie wir den Bodenaufbau in...
  2. Bodenaufbau Holzbalkendecke (OSB)

    Bodenaufbau Holzbalkendecke (OSB): Moin zusammen, ich bin gerade dabei, eine alte Holzbalkendecke zu sanieren. Originaler Aufbau waren Holzdielen (30mm) direkt auf die Balkenlage...
  3. Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau

    Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau: Hallo an alle Händeschmutzigmacher. Meine Frage bezieht sich nicht auf mein Eigenheim sondern auf die Station der freiwilligen Feuerwehr weshalb...
  4. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  5. Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.

    Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.: Hallo, ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher...