Bodenaufbau über Gewölbe im 1. OG

Diskutiere Bodenaufbau über Gewölbe im 1. OG im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin neu hier und habe einige Fragen. Vorweg: Ich bin absoluter Laie was Innenausbau betrifft. Wir werden uns bei dem meisten sachen...

  1. Stomtz

    Stomtz

    Dabei seit:
    02.09.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin neu hier und habe einige Fragen. Vorweg: Ich bin absoluter Laie was Innenausbau betrifft. Wir werden uns bei dem meisten sachen von Handwerkern unterstützen lassen allerdings hole ich mir gerne zweitmeinungen ein.

    Wir wollen in unserem alten Bauernhaus das 1.OG renovieren.
    Das Bad mit Badewanne, Dusche und Fußbodenheizung ist über einem Gewölbe geplant und ich würde gerne eure Meinung zum Bodenaufbau wissen.

    Das Gewölbe besteht nicht aus einem einzelnen Bogen sondern besteht aus 4 kleineren Bögen die jeweils in einem H-Stahlträger enden. Unter dem Gewölbe ist das Bad im Erdgeschoss.

    Geplant war nun dass wir das Gewölbe mit Estrich als Tragschich auffüllen und darauf den restlichen Bodenaufbau mit dämmung, Fußbodenheizung und Fließen aufbauen. Ein Bodenaufbau mit losen schüttungen und Trockenestrich wollen wir eigentlich nicht um Hohlräume zu vermeiden da der Raum am Heuboden angrenzt und wir in diesem Raum deswegen schon Probleme mit Ratten hatten.
    Nun zu meinen Fragen:
    Ist ein auffüllen mit Estrich ohne weiteres möglich bzw macht das sinn?
    Welchen Estrich nutzt man dafür?
    Sollte dabei Betonstahl mit eingearbeitet werden?
    Kann es irgendwelche probleme bezüglich dem darunter liegendem Bad und Feuchtigkeit geben?
    Sind solche Gewölbe grundsätzlich gefährdet was die Statik betrifft? Wird natürlich noch vor Ort von einer Firma begutachtet, mich interessiert nur eure Meinung.

    Ich füge noch ein Bild ein bei dem man das Gewölbe ein wenig sieht. Unter den Holzq uerbalken (die lose sind und nur als auflage für die Bretter dienen) befinden sich die H-Stahlträger.

    Vielen dank schon mal im voraus!
     

    Anhänge:

  2. #2 thomenec, 03.09.2023
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    196
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Hallo Stomtz,
    Du solltest das Gewölbe auf jedem Fall von einem Statiker begutachten lassen, nicht darauf vertrauen was Dir vielleicht irgendeine Firma erzählt. Nicht nur die Bauweise sondern auch der Zustand und die Prognose dafür sind entscheidend.

    Es sieht ein wenig so aus auf dem Foto als ob das Gewölbe nur eine geringe Wölbung hat, also eher einer wenig gekrümmten gemauerten Decke gleicht. Möglicherweise ist diese daher gerade einmal selbsttragend und verträgt gar keine Auflast, nur die Stahlträger könnten ggf. eine aufnehmen ... aber alles gerätselt : der Statiker vor Ort kann Dir mehr sagen.

    Keine Selbstversuche bitte..
     
  3. Stomtz

    Stomtz

    Dabei seit:
    02.09.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo thomenec, danke für deine Antwort und entschuldige die späte Antwort meinerseits.

    Ein Statiker war nun da und hat uns das Okay gegeben dass wir das ausbetonieren können. Da sich die Mauer nach unten hin verengt ist die Betondecke wohl ziemlich selbsttragend.
     
Thema:

Bodenaufbau über Gewölbe im 1. OG

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau über Gewölbe im 1. OG - Ähnliche Themen

  1. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  2. Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.

    Bodenaufbau und Abdichtung für Eingang im Außenbereich.: Hallo, ich hab hier einen Hauseingang bei dem die Haustüre ins Haus zurück versetzt ist. Das heist ich hab so 2 x 1 Meter im Außenbereich, welcher...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung

    Unterschiedlicher Bodenaufbau nach Zimmerzusammenlegung: Hallo, wir haben eine Wand im Badezimmer abgerissen und so das Bad etwas vergrößert. Nun ergeben sich leider 2 verschiedene Estrichaufbauten der...
  5. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich plane den Ausbau des Dachgeschosses eines Fertighauses Bj 86 und bin mir unsicher welcher Bodenaufbau geeignet ist. Es sollte...