Bodenaufbau über Gewölbekeller

Diskutiere Bodenaufbau über Gewölbekeller im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin dabei das Erdgeschoss in unserem Haus zu renovieren. Ich habe den Dielenboden und die Lagerbalken entfernt jetzt liegt noch die...

  1. #1 williweber, 12.01.2021
    williweber

    williweber

    Dabei seit:
    11.09.2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Spediteur
    Ort:
    Burbach
    Hallo,
    ich bin dabei das Erdgeschoss in unserem Haus zu renovieren. Ich habe den Dielenboden und die Lagerbalken entfernt jetzt liegt noch die Schlacke und Asche auf dem Gewölbe. Ich bin jetzt am überlegen wie ich den Bodenaufbau machen soll. Ich lese schon seit Tage im Internet aber weiß ich was die beste Möglichkeit ist.

    1. Schlacke raus und mit Leichtestrich ( Estrich mit Styropor Kugeln ) auffüllen darüber dann OSB Platten

    2. Die Schlacke mit Schüttung von Fermacell auffüllen und darüber dann Trockenestrich Platten legen.

    3. Schlacke mit Schüttung ausgleichen neue Lagerbalken und darauf OSB Platten

    Vielleicht stand jemand schonmal vor dem gleichen Problem und kann mir tips und Anregungen geben.
     
  2. Cantor

    Cantor

    Dabei seit:
    02.11.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    5
    Ich stehe vor demselben Problem und habe noch keine Lösung. Vielleicht können wir uns da ein wenig austauschen?

    Arbeitest Du mit einem Statiker? Ich denke, man muß drauf achten, wenn die neue Last größer ist als die alte, dann sollte man den evt. vorher fragen.

    Gewölbekeller sind feucht. Ist das bei Dir schon nach unten abgedichtet? Habe am Montag einen Termin mit einem Dachdecker für ein Angebot Bitumenbahn. Ist bei mir nicht sehr feucht, aber sollte schon zuverlässig dicht sein. Hier überlege ich Bitumenschweißbahn oder sowas wie Katja Sprint.

    Ich habe Angebote von Bodenlegern für den Aufbau. Knauf Katja Sprint, dann Schüttung, Trockenestrich, Faserplatten und dann Dielen. Soll bei 23 qm € 7.200 kosten. Angemessen? Ich warte noch auf andere Angebote.

    Mir erscheint der Preis recht hoch. Trockenestrich scheint teurer als Fließestrich. Ich denke z.Z. drüber nach, einfach wieder Holzbalken als Unterkonstruktion zu haben, auch wegen dem Gewicht. Ich nehme mal an, Estrich ist schwerer. Dafür kommt noch ein Zimmermann und macht ein Angebot. Was wären die Vorteile von Estrich gegenüber Holzkonstruktion?

    Bei mir ist es auch wichtig etwas auf den Preis zu achten. Ich kann das nicht selber machen.
     
Thema: Bodenaufbau über Gewölbekeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Estrich auf Gewölbe

    ,
  2. bodenaufbau erdgeschoss gewölbekeller

Die Seite wird geladen...

Bodenaufbau über Gewölbekeller - Ähnliche Themen

  1. Bodenaufbau Siedlungshaus Bj. 1959

    Bodenaufbau Siedlungshaus Bj. 1959: Guten Morgen zusammen, wir sind immer mit der Sanierung unseres Siedlungshäuschens beschäftigt. Aktuell dreht sich wieder das Thema um den...
  2. Bodenaufbau; Estrichelemente raus, Mikrozement rein?

    Bodenaufbau; Estrichelemente raus, Mikrozement rein?: Hallo zusammen. Ich habe in unsere Bad die Bodenfließen rausgenommen. Darunter kam ein Aufbau mit Estrichelementen zum Vorschein. Diese bauen ca...
  3. Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954

    Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954: Servus Experten, ich saniere gerade ein Haus aus 1935 mit Anbau aus 1954. Nun stehe ich gerade vor der Frage, wie wir den Bodenaufbau in...
  4. Bodenaufbau Holzbalkendecke (OSB)

    Bodenaufbau Holzbalkendecke (OSB): Moin zusammen, ich bin gerade dabei, eine alte Holzbalkendecke zu sanieren. Originaler Aufbau waren Holzdielen (30mm) direkt auf die Balkenlage...
  5. Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau

    Trockenlegung estrich bzw Bodenaufbau: Hallo an alle Händeschmutzigmacher. Meine Frage bezieht sich nicht auf mein Eigenheim sondern auf die Station der freiwilligen Feuerwehr weshalb...