Bodenausgleich vor Dämmung

Diskutiere Bodenausgleich vor Dämmung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, Beim Neubau unseres Häuschens stehen wir momentan an dem Punkt die Dämmung auf dem Fußboden aufzubringen. Im Keller ist der Boden...

  1. #1 Stefan Herzog, 09.01.2007
    Stefan Herzog

    Stefan Herzog Gast

    Guten Tag,
    Beim Neubau unseres Häuschens stehen wir momentan an dem Punkt die Dämmung auf dem Fußboden aufzubringen.

    Im Keller ist der Boden nach dem verlegen der Scheißbahnen auf Grund der Überlappungen usw. nicht mehr ganz eben. Kann man die Dämmplatten trotzdem darauf verlegen oder muß vorher noch ein Ausgleichsschüttung durchgeführt werden? Wenn ja, kann die dann lose sein oder muss man eine gebunden Ausgleichsschüttung verwenden?

    Ein Estrichbauer aus der Gegend meinte dazu, ich solle einfach die Fläche mit Sand glatt abziehen, das würde auch reichen.

    Wie wird dieses Problem sonst gelöst?
    vielen Dank im Voraus.
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Stefan,

    Untergründe zur Aufnahme der Dämmschicht müssen so eben sein, daß die Dämmplatten vollflächig aufliegen.
    Estriche müssen in gleichmäßiger Dicke ausgeführt werden, Winkeltoleranzen außerhalb der DIN 18202 müssen ebenfalls ausgeglichen werden.
    Der Ausgleich muß im eingebauten Zustand eine gebundene Form aufweisen.
     
Thema:

Bodenausgleich vor Dämmung

Die Seite wird geladen...

Bodenausgleich vor Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Muss 4 cm Bodenausgleichen. Wollte gebundene Ausgleichsschüttung nehmen!?

    Muss 4 cm Bodenausgleichen. Wollte gebundene Ausgleichsschüttung nehmen!?: Hallo Habe in meiner Speisekammer Betonestrichboden. Die direkt anschließende Küche ist mit Fliesen drauf, so 4 cm höher, dies gilt es...
  2. Bodenausgleich auf Holzbalkendecke unter FBH

    Bodenausgleich auf Holzbalkendecke unter FBH: Guten Morgen - das ist mein erster Post hier im Forum und mir stellt sich eine Frage von der ich mir hier hilfe erhoffe. Wir haben vor 6 Jahren...
  3. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  4. Bodenaufbau, Bodenausgleich und Katja Sprint.

    Bodenaufbau, Bodenausgleich und Katja Sprint.: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Verlegung der Katja Sprint Bahn. In unserem Haus von 1973 wurde überall der Estrich entfernt um eine...
  5. Bodenausgleich und Dämmung eines Kellerraums

    Bodenausgleich und Dämmung eines Kellerraums: Hallo zusammen, ich plane einen Kellerraum zu meiner Hokzerkstatt zu machen. Aktuell ist der Kellerboden aus Estrich und sehr uneben. So ist die...