Bodenbelag 70er Jahre - wie entfernen?

Diskutiere Bodenbelag 70er Jahre - wie entfernen? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo an alle Bauexperten hier im Forum. Wir kaufen gerade einen Flachbau aus den 70er Jahren, dass einige Überraschungen bereithält. Im...

  1. #1 Flachbau70, 12.11.2017
    Flachbau70

    Flachbau70

    Dabei seit:
    12.11.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle Bauexperten hier im Forum. Wir kaufen gerade einen Flachbau aus den 70er Jahren, dass einige Überraschungen bereithält.
    Im Wohnzimmer haben wir nun entdeckt, dass unter einer dicken Schicht Quarzsand noch der Originalboden liegt. Er ist knallgelb und scheint gegossen worden zu sein. Höhe ca. 7mm. Nach Auskunft eines Bekannten der Vorbesitzer soll das ein experimenteller Bodenbelag gewesen sein. Das Haus war für damalige Verhältnisse recht luxuriös.
    Nun unsere Frage: weiß jemand was das sein könnte?
    Hat jemand einen Tipp wie wir den Belag entfernen können?
    Ein starker Lösemittelgeruch im Zimmer legt die Entfernung nahe, oder könnte man auch einfach eine Versiegelung (Harz o.ä) aufbringen?
    Vielen Dank für eure Hilfe
    Wir sind für jeden Hinweis dankbar!
     
  2. #2 Mahoaga, 12.11.2017
    Mahoaga

    Mahoaga

    Dabei seit:
    12.11.2017
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Was genau wollen Sie jetzt Wissen ?

    Wenn Sie den Belag entfernen wollen hilft nur wegspitzen.
    Ich könnte mir vorstellen dass das ein Epoxid Estrich ist. Ein Quarzsand+ Epoxidharz gemisch der ist gelb und lässt dünne Schichtdicken zu .

    Was war da als Bodenbelag drauf ?
    Und was soll drauf kommen ?

    Können Sie mal ein Bild hochladen ?
     
  3. #3 Flachbau70, 12.11.2017
    Flachbau70

    Flachbau70

    Dabei seit:
    12.11.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Leider konnte ich noch keine Bilder machen. Wir bekommen den Schlüssel erst in den kommenden Tagen. Der sichtbare Belag war nicht überdeckt. Die Oberfläche wirkt wie ein sehr harter PVC. Es gibt keine Hinweise auf eine Magerung mit Quarz. Dr Quarzsand würde nachträglich darüber verstreut (gegen den Geruch?)
    Ich hatte gehofft, dass jmd etwas ähnliches schon einmal gesehen hat.
    Wegstemmen klingt ja ganz gut, aber womit? (Entschuldigt die dumme Frage.)
     
  4. #4 holz christoph, 16.01.2018
    holz christoph

    holz christoph

    Dabei seit:
    01.01.2018
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    es gibt von Bosch (diesesmal grün..) einen elektrischen Meissel. wird als elektrische Spachtel verkauft (PSE 180 E). habe damit mal sowas abgestemmt.
    sonst eben mit breitem Zimmermannsstemmeisen (Handschuhe und Atemmaske!! in jedem Fall..).
    Wenn Sie mal angefangen haben und die ezrsten 30cm weg sind geht es dann immer besser von Hand und da man Schwung holen kann. falls danach nicht unbedingt auf Sicht geschliffen werden soll, hilft auch per Hammer draufklopfen/verbröseln.
     
Thema: Bodenbelag 70er Jahre - wie entfernen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bodenbelag aus den 70 er Jahren

    ,
  2. pvc aus den 70ern

    ,
  3. filzpappe pvc asbest www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. holzplatten boden siebziger welchen belag,
  5. cv fussbodenbelag 70 jahre,
  6. pvc beläge 70iger jshre,
  7. Böden aus den 70er Jahren entfernen lassen
Die Seite wird geladen...

Bodenbelag 70er Jahre - wie entfernen? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Bodenbelag Beroleum (Asbest ?, 70er Jahre)

    Bodenbelag Beroleum (Asbest ?, 70er Jahre): hi, plane die Sanierung eines 70er Jahre Hauses. Habe von asbesthaltigen FlorFlex Belägen gelesen. Orginal Kaufunterlagen ergaben jedoch:...
  5. Asbest in PVC Bodenbelag? REM Aufnahmen und EDX.

    Asbest in PVC Bodenbelag? REM Aufnahmen und EDX.: Hallo, Wir sind an dem Kauf eines Hauses (Bj.1892) interessiert, das in den 70er Jahren saniert und renoviert wurde. Dabei wurden fast im...