Bodenbelag Balkon

Diskutiere Bodenbelag Balkon im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir renovieren einen Balkon aus Holzdielen, 15 Jahre alt. Wie man auf den Bildern sieht hat der Regen das Holz komplett...

  1. #1 NeuHeimwerker25, 20.09.2025 um 12:40 Uhr
    NeuHeimwerker25

    NeuHeimwerker25

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir renovieren einen Balkon aus Holzdielen, 15 Jahre alt. Wie man auf den Bildern sieht hat der Regen das Holz komplett aufgeweicht, meiner Meinung nach nicht überraschend, ich hätte das nicht so gemacht. Naja sei's drum. Ich möchte gerne wissen ob der Boden noch in Ordnung ist bzw. sind die Wellen der Folie normal? Ich denke da ist Luft drunter. Und was für Materialien sind zu empfehlen? Wunsch wäre wieder Dielen zum selber verlegen, ich sehe nur Holz etwas kritisch was die Langlebigkeit angeht. 20250920_115239.jpg 20250920_112830.jpg

    Danke für eure Hilfe.
     
  2. Hark

    Hark

    Dabei seit:
    19.04.2010
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    176
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Schleswig Holstein
    Nein, das ist nicht normal. Ich würde dazu raten, von einem Dachdecker eine Probeöffnung der Abdichtung mit anschließender Bestandsaufnahme durchführen zu lassen und auf der Basis einen Sanierungsvorschlag zu erarbeiten.

    Es könnte beispielsweise sein, daß die Blasenbildung durch Wassereintritt mit anschließender Verdunstung (unterhalb der Abdichtung) entstanden ist.
     
  3. Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    60
    Sieht aus wie Folienabdichtung mit Schalung oÄ. drunter die sich auflöst.

    mind. eine Probeöffnung vom Dachdecker ist hier notwendig
     
  4. #4 NeuHeimwerker25, 20.09.2025 um 13:44 Uhr
    NeuHeimwerker25

    NeuHeimwerker25

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort. Unterhalb befindet sich ein Zimmer, in den letzten Wochen gab es vereinzelt Starkregen, Wassereintritt ist nirgends an der Decke ersichtlich, es ist alles dicht. Oder kann sich bisschen Wasser unter der Folie sammeln (und eben nicht weiter kriechen) und das reicht schon aus um sie anzuheben? Die Wellen sind ja immer genau zwischen der Unterkonstruktion.
     
  5. Singlewohnung

    Singlewohnung

    Dabei seit:
    20.05.2023
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    60
    Es sind keine Luftblasen was sich hier als Hochpunkt abzeichnet könnten deine Sparren sein oder Dämmung die nachgibt.
     
Thema:

Bodenbelag Balkon

Die Seite wird geladen...

Bodenbelag Balkon - Ähnliche Themen

  1. Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?

    Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?: Hallo zusammen, wenn man im Außenbereich einen Balkon hat, bei dem die Fliesen erneuert werden müssten und man würde sich, weil es viel günstiger...
  2. Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig?

    Wintergarten auf ehemaligem Balkon- Bodenbeläge, estrich notwendig?: Hallihallo. Unser wintergartenfirma hat und letzte Woche den Wintergarten auf die betonplatte unseres ehemaligen Balkons gesetzt. Nun stellen sich...
  3. Bodenbelag auf dem Balkon

    Bodenbelag auf dem Balkon: Guten Tag, Ich habe einen Altbau (1969) mit einem Balkon. Aufgrund meiner Dämmmaßnahmen habe ich den Balkon komplett "entkernt" (Am Ende hat nur...
  4. Schneller Bodenbelag für neuen Erker-Balkon

    Schneller Bodenbelag für neuen Erker-Balkon: Hallo Experten! bevor ich hier mit meiner Frage starte, kurz zu mir: ich bin Elektro-Ingenieur, Hobby-Handwerker und gerade viel um die Ohren, da...
  5. Bodenbelag Balkon mehrere Fragen...

    Bodenbelag Balkon mehrere Fragen...: Hallo zusammen, wir haben im vergangenem Jahr ein Haus Bj. 69 gekauft. Das Haus hat einen 30qm großen Balkon auf einem massiv gemauerten...