Bodenbelag für Hobby-/Werkstattraum?

Diskutiere Bodenbelag für Hobby-/Werkstattraum? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Schau mal beim großen Auktionshaus, da wird auch immer mal wieder was angeboten.

  1. #21 Stefan5, 09.01.2009
    Stefan5

    Stefan5

    Dabei seit:
    20.11.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Horstmar
    Schau mal beim großen Auktionshaus, da wird auch immer mal wieder was angeboten.
     
  2. #22 Meizter, 10.01.2009
    Meizter

    Meizter

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer u.Betonbauermeister
    Ort:
    Kaiserslautern
    Wie sieht es mit Guss-Asphalt-Estrich aus? Sehr belastbar, desweiteren haste keine Baufeuchte und sieht hübsch aus. Vll. nicht gerade die günstigste variante, aber eine überlegung wert.
     
  3. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    @Meizter:
    und dann nichts drauf? Meine Eltern haben das im Haus, war aber eine recht staubige und wenig pflegeleichte Oberfläche, bis dann Teppich/Fliesen drauf kamen.

    Außerdem müsste ich dann nur für diesen Raum von Kunststoff-FBH auf Kupfer umsteigen, was mein Heizi aber nicht macht.
     
  4. #24 shneapfla, 12.01.2009
    shneapfla

    shneapfla

    Dabei seit:
    24.04.2008
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Im schönen Bayern
    Fliesen gibt's auch in Werkstattausführung (sind dann wohl etwas dicker) - schau' mal in die ganzen Autowerkstätten, die sind alle gefliest und da fällt manchmal mehr runter als nur ein Hammer...
     
  5. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    da hats Du wohl auch recht....

    Mein Tendenz momentan: Fliesen in geeigenter Ausführung, Alternativ geschliffene und versiegelte OSB. Finde die Optik der OSB für diesen Zweck sehr ansprechend.
     
  6. #26 shneapfla, 12.01.2009
    shneapfla

    shneapfla

    Dabei seit:
    24.04.2008
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Im schönen Bayern
    Bei OSB hätte ich Bedenken, ob der Wärmedurchgang der FBH noch gewährleistet ist, bei Fliesen ist das ja eh' klar...
     
  7. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Fliesen sind für FBH natürlich die beste Wahl, aber a) ist die Heizlast im Kellerraum recht gering und b) ist Parkett auf FBH auch kein Problem und da bist Du auch bei 10-15 mm.
     
  8. drulli

    drulli

    Dabei seit:
    13.08.2006
    Beiträge:
    936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technischer Kommunikator
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Hm. OSB könnte ich mir für unseren Keller (noch komplett Estrich...) auch gut vorstellen.
    Nur, wie verlegt man denn die grossen Platten, falls mal der Estrich nicht 100% eben ist? Reicht der Kleber, um evtl. Unebenheiten zu Überbrücken?
    Geklebt werden sollte es schon. Nicht mit 'nem Vlies drunter. Dann klackert so laut es beim Gehen...
     
  9. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Kleben würde ich auch, und die kleineren Verlegeplatten nehmen. Weiß nicht das genau Maß aber die sind doch so 1 auf 1,50 oder so.
    Trotzdem muss der Estrich ziemlich eben sein, aber wenn der ordentlich gemacht ist, sehe ich da kein Problem.
     
Thema: Bodenbelag für Hobby-/Werkstattraum?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenbelag werkstatt keller

    ,
  2. bodenbelag keller hobbyraum

    ,
  3. hobbywerkstatt boden

    ,
  4. boden für hobbywerkstatt,
  5. bodenbelag hobbyraum keller,
  6. bodenbelag werkstatt hobby,
  7. boden hobbyraum,
  8. Hobbyraum Fußboden welcher,
  9. boden belag hobby werkstatt,
  10. bidenbelag fur kellerwerkstatt
Die Seite wird geladen...

Bodenbelag für Hobby-/Werkstattraum? - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag Material

    Bodenbelag Material: Hallo zusammen , Ich habe unter dem Laminatboden noch einen Teppichboden und diesen PVC Boden gefunden. Kann mir jemand sagen, was das für...
  2. Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage

    Granitplatten als Bodenbelag in einer Garage: Für meine Garage "wünsche" ich mir einen möglichst glatten Granitboden. Glatt = weniger Fugen... Rahmenbedingungen sind: - Keine Bodenplatte in...
  3. Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag

    Spitzboden mit OSB3 Bodenbelag: Hallo Zusammen, ich habe mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, dabei gibt es ja diverse Themen dazu, wenn der Boden des Dachbodens mit...
  4. Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag

    Schallübertragung Übergangs-/Abschlussprofile schwimmender Bodenbelag: Hallo, wir wollen in einer Mietwohnung mal wieder Laminat verlegen (schwimmend). Eigentlich wollte ich die Dehnungsfugen mit den die üblichen...
  5. Bodenbelag mit Asbest?

    Bodenbelag mit Asbest?: Hallo Forengemeinde, ich bin bereits seit längerem dabei mein Dachgeschoss (Haus, Baujahr 1948) zu renovieren. Nun ist mir heute der Gedanke...