Bodenfliese ersetzen auf Bodengleichem Duschelement

Diskutiere Bodenfliese ersetzen auf Bodengleichem Duschelement im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, in unserer Gästedusche hat eine der Bodenfliesen angefangen zu wackeln wenn man draufstand. Auch kam scheinbar Wasser darunter, denn bei...

  1. #1 Jens357, 19.09.2015
    Jens357

    Jens357

    Dabei seit:
    19.09.2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Ffm
    Hallo,

    in unserer Gästedusche hat eine der Bodenfliesen angefangen zu wackeln wenn man draufstand. Auch kam scheinbar Wasser darunter, denn bei betreten gab es ein schmatzendes Geräusch. Ich habe jetzt die Fliese entfernt und man sieht das der Fliesenkleber damals (vor 8 Jahren) nur sehr unregelmäßig aufgebracht wurde. Da wir die Dusche relativ selten genutzt habe hat das bis vor kurzem wohl noch irgendwie gehalten.

    Meine Frage wäre jetzt ob ich den recht dicken Fliesenkleber, Höhe sind so ca 1,3 cm, komplett entfernen muss ? Da sich darunter ja ein mit Flüssigfolie, abgedichtetes Duschelement (Fa. Illbruck) befindet, möchte ich ungern mit nem Bohrhammer da dran. Andereseits sollen natürlich auch die Unebenheiten weg. Wäre es okay nur so ca 0,5 cm wegzunehmen, dann das ganze mit Ausgleichsmasse zu nivelieren und darauf dann den neuen Kleber ? Oder statt Fliesenkleber nur eine dünne Schicht Montagekleber ??
    Was wäre hier das beste Vorgehen ?

    Fliese1.jpg Fliese2.jpg Fliese3.jpg

    Vielen Dank und schöne Grüße
    Jens
     
  2. #2 Gast036816, 19.09.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    vorsichtig mit kleinem handstemmeisen und fäustel den mörtel wegpickern, aber nicht mit dem selektrischen stemmhammer. die abdichtung würde ich auf jeden fall nochmals mit einer abdichtung überstreichen.

    schick eine PN an den chef des BEF und lass deine berufsangabe ändern, die angegebene ist nicht akzeptabel.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    oder eine PN an mls, Baufuchs, mich, den Captain, irgendeiner wird schon Zeit haben das zu ändern.
     
  4. #4 Jens357, 19.09.2015
    Jens357

    Jens357

    Dabei seit:
    19.09.2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Ffm
    Okay, danke ! Beruf habe ich als Antwort auf die PM geschickt.
     
  5. #5 Jens357, 19.09.2015
    Jens357

    Jens357

    Dabei seit:
    19.09.2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Ffm
    Okay, danke ! Beruf habe ich als Antwort auf die PM geschickt.

    @ Rolf aib / d.h. weckpikern bis der Kleber komplett weg ist ?
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So, schon erledigt. Als nächstes ernennen wir Dich dann zum Bankdirektor.


    Ich denke der Norbert meinte, Kleber weg bis zur Abdichtung, dann neu abdichten und darauf dann wieder Kleber und die Fliese.
     
  7. #7 Jens357, 19.09.2015
    Jens357

    Jens357

    Dabei seit:
    19.09.2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Ffm
    Gerne, ich geb Dir mal die Emailadresse von meinem Cheffe :mega_lol:

    Okay, ich hatte gehofft nicht alles wegnehmen zu müssen. Gut dann mach ich das, danke !!
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Warte noch ob sich der Norbert meldet, oder sonst jemand der sich damit besser auskennt.
     
  9. #9 Gast036816, 19.09.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ja, so war es gemeint - aber ganz vorsichtig, so wie die igel liebe machen!
     
  10. #10 Fliesenfuzzi, 19.09.2015
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Weil?

    Da das Mörtelbett und die Abdichtung darunter noch erhalten sind nix wegpickern!
    Mit dem Wackelheinrich 2mm des Mörtelbetts abtragen, anfeuchten, sehr dünn angerührten Schnellkleber drauf und die Fliese damit quasi "einschlämmen".
    Fugen auskratzen und verfugen. Fertig.

    https://www.youtube.com/watch?v=X4UliIgktiM
     
  11. #11 Gast036816, 19.09.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das wegpickern oder abschrubben von 2 mm wird bei dem zerfurchten mörtelbett wenig bringen. das wird bestimmt weiter zerbröseln. ob dann der untergrund tragfähig bleibt?

    @ bandirektor - am besten mit einem kleinen trennschleifer das mörtelbett am rand vorschneiden - aber auf schnitttiefe achten!!!
     
  12. grolle

    grolle

    Dabei seit:
    06.08.2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesen Platten Mosaik leger
    Ort:
    Nürnberg
    Naja jetzt könnte man sich fragen warum die Fliese mit einmal wackelt. Es ist eigenartig das nur eine Fliese lose ist. Wenn alles andere nicht hohl klingt. Dann so verfahren wie es schon kommuniziert wurde.

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
     
Thema: Bodenfliese ersetzen auf Bodengleichem Duschelement
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fliesen von duschboard entfernen

    ,
  2. fliesen auf/duschelement erneuern

    ,
  3. bodenfliesen zu ersetzen

    ,
  4. bodenfliesen mit montagekleber
Die Seite wird geladen...

Bodenfliese ersetzen auf Bodengleichem Duschelement - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen

    Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen: Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, ob es sich bei der Fuge auf dem Bild wirklich um eine Dehnungsfuge handelt? Das behauptet zumindest die...
  4. Fliesenrisse im Bad Bodenfliese

    Fliesenrisse im Bad Bodenfliese: Hallo, ich hatte vor einiger Zeit Risse in den Fliesen, was zu einem kleinen Wasserschaden führte. Mein Vermieter meinte das müsste durch...
  5. Fensterbank als Bodenfliese?

    Fensterbank als Bodenfliese?: Hallo zusammen, ich muss in meinem Eingangsbereich einige gelbe Jura Fliesen ersetzen. Jetzt habe ich nur eine Fensterbank mit exakt dem gleichen...