Bodenfliesen

Diskutiere Bodenfliesen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir werden nächstes Jahr bauen und Planen, auch das Wohn-/Esszimmer zu fliesen. Da wir aber Probleme mit Fußbodenheizungen haben (dicke...

  1. #1 bulli42, 07.12.2004
    bulli42

    bulli42

    Dabei seit:
    28.11.2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Grömitz
    Hallo,
    wir werden nächstes Jahr bauen und Planen, auch das Wohn-/Esszimmer zu fliesen. Da wir aber Probleme mit Fußbodenheizungen haben (dicke Füsse *g*) wollen wir ohne Fussbodenheizung bauen. Wie ist Eure Meinung dazu, werden dann die Bodenfliesen im Winter (kein Keller) zu kalt? Übrigens wollen wir uns in den Raum auch einen Grundofen bauen lassen.
    Vielen Dank für Eure Antworten
    Gruß Jörg
     
  2. #2 BHMarkus, 07.12.2004
    BHMarkus

    BHMarkus

    Dabei seit:
    17.10.2003
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Freiberufler Baubranche
    Ort:
    Stuttgart
    Benutzertitelzusatz:
    BHMarkus
    wir wollten zunächst aus deinen gründen auch keine fbh.
    haben uns dann aber aus verschiedenen gründen doch dafür entschieden, aber nur im wohnbereich und den bädern. als belag haben wir laminat. ich kann nur soviel sagen, das wir nach nun 8 wochen noch keine dicken füße bekommen haben und der boden sehr angenehm temperiert ist. in den räumen wo keine fbh ist, ist der boden nicht kalt, aber meinem empfinden nach nicht warm genug um strümpfig oder gar barfuß zu gehen.
    bei fliesen könnte ich mir vorstellen, dass es noch viel deutlicher ist.
    da die fbh aber ziemlich träge ist, eine temperaturveränderung stellt sich nach der regelung erst ca. 6 stunden später ein, benutzen wir die fbh nur zum überschlagen (ca. 19°C). die weitere temperatur regeln wir mit vereinzelten wandheizkörper und einem heizkamin (10kw). diese lösung funktioniert recht gut.
     
  3. #3 Steini2772, 09.12.2004
    Steini2772

    Steini2772

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Disponent
    Ort:
    Steinfeld / Pfalz
    Benutzertitelzusatz:
    In 9 Monaten gebaut !!!
    hallo...ich habe überall fußbodenheizung und kann sie auch für jedes zimmer und den gang regeln. hab sie jetzt im gang mal aus gehabt. Muss sagen wird schon schweinekalt wenn man jetzt mit den Strümfen wie ich immer durchs Haus geistert. Der Unterschied zwischen Wohnzimmer und Gang ist schon enorm. Im Keller hab ich auch Fliesen und es ist def. zu Kalt ohne Fussbodenheiz. für barfuß oder mit den strümpfen. Allerdings im Wohnzimmer oder Küche bei norm. Zimmertemp. von ca. 21,5-22,5 Grad legt sich sogar mein Kleiner (22 Mon.) gerne mal mit dem Bauch auf den Boden. Gruß Thorsten
     
  4. #4 MaRo, 06.01.2005
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 06.01.2005
    MaRo

    MaRo Gast

    Wir hatten zunächst gleiche Bedenken mit den heissen Füssen, haben jedoch unserem Archi vertraut, der sagte, das müsse nicht automatisch so sein. Nun haben wir FBH im kpl. EG und sind absolut begeistert. Wichtig ist wohl die enge Verlegung der Heizschleifen (ca. 10cm Abstand-geschätzt), so dass die Wärme im Raum, am Boden, durch nur recht geringe Vorlauftemperaturen in der FBH zustandekommt. Resultat: angenehm angewärmte (nicht warme bzw. heisse) Füsse im Herbst/Winter/Frühjahr und kühle Füsse im Sommer (Chill-Down wenns heiss ist). Unsere Tochter geniesst das Spielen auf angenehm temperiertem Boden. Es stimmt, der "Wärmeentzug" durch ungeheizte Bodenfliesen im Winter (bei Radiatorheizung) ist wesentlich unangenehmer. Bei Heizkörper würde ich lieber Holz oder Teppichboden nehmen. Noch ein Tipp: wenn ihr Fliesen nehmt, vereinbahrt, dass mögl. schmale Fugen gemacht werden, die mögl. hoch ausfallen. Unsere Fugen sind etwas zu tief, da bleibt viel Dreck und Staub drin hängen. Also - FBH mit dichter Schleifenlage und niedr. Betribestemp planen. Würd es jeder zeit wieder machen.

    EDIT: übrigens den Schwedenofen haben wir zur FBH zusätzlich im WZ stehen (kleiner Ofen 6kw) - das bringt super Zuheizkapazitäten in den Übergangszeiten (FBH ist ja recht träge) - die Atmosphäre des sichtbaren Feuers ist dann unser Highlight, unvergleichlich schön und angenehm....

    Viel Erfolg :winken
     
  5. Tino

    Tino

    Dabei seit:
    09.07.2004
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projekt Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Hiddenhausen
    Kann meinen Vorgängern nur bei flichten. Also wir haben nur im Abstellraum der vom Bad abgeht keine FBH und da ist es verdammt kalt auf den Fliesen (und das ist Obergeschoss). Ansonsten dachte ich zuerst das die FBH kaputt ist, so niedrig ist die Temperatur. Wir haben in der unteren Etage keine zusätzlichen Heizköper oder so. Mal schauen wie das in der Übergangszeit so hinhaut! Wohnen erst seit November im Haus. Oben haben wir bis auf das Bad alles normale Plattenheizkörper.

    MfG
    Tino
     
  6. #6 bulli42, 07.01.2005
    bulli42

    bulli42

    Dabei seit:
    28.11.2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Grömitz
    FBH oder nicht

    Hallo,
    Danke für Eure Tipps. Werde es noch mal überlegen.
    Der Archi meinte jedoch, dass bei einer ordentlichen Fußbodendämmung und einem schönen Ofen im Wohnzimmer es keine Probleme gibt mit kalten Füssen.
    Mal sehen was meine Frau sagt.
    Viele Grüße
    Bulli
     
Thema:

Bodenfliesen

Die Seite wird geladen...

Bodenfliesen - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.

    Fragen zu Vergrößerung von Fenstern, Bodenfliesen entfernen u.a.: Hallo, wir interessieren uns für den Kauf eines EFH (massiv) von 1981. Wir haben vor kurzem eine Begehung mit einem Bauingenieur gemacht. Zu...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen

    Fugen zwischen Bodenfliese und Fliesensockel gerissen: Hallo zusammen Kann mir jemand erklären, ob es sich bei der Fuge auf dem Bild wirklich um eine Dehnungsfuge handelt? Das behauptet zumindest die...
  4. Fliesenrisse im Bad Bodenfliese

    Fliesenrisse im Bad Bodenfliese: Hallo, ich hatte vor einiger Zeit Risse in den Fliesen, was zu einem kleinen Wasserschaden führte. Mein Vermieter meinte das müsste durch...
  5. Fensterbank als Bodenfliese?

    Fensterbank als Bodenfliese?: Hallo zusammen, ich muss in meinem Eingangsbereich einige gelbe Jura Fliesen ersetzen. Jetzt habe ich nur eine Fensterbank mit exakt dem gleichen...