Bodenhöhe mit Estrich anheben: Statik?

Diskutiere Bodenhöhe mit Estrich anheben: Statik? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben in einem großen 5geschossigen Wohnhaus, Baujahr 55 in Berlin, eine Wohnung im ersten Stock gekauft. Nach einem Wanddurchbruch...

  1. #1 Suburban987, 30.04.2017
    Suburban987

    Suburban987

    Dabei seit:
    30.04.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Berlin
    Hallo, wir haben in einem großen 5geschossigen Wohnhaus, Baujahr 55 in Berlin, eine Wohnung im ersten Stock gekauft.
    Nach einem Wanddurchbruch einer nicht tragenden Wand, möchten wir nun den Küchenboden in der Höhe an die restliche Estrichhöhe der Wohnung angleichen.

    Denke nun darüber nach die Auffüllhöhe (6cm) auf der Fläche von 2,00 x 3,20 mit Fliessestrich aufzufüllen.

    Meines Erachtens sollte das kein Problem, oder?
     
  2. #2 bauspezi 45, 30.04.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    333
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    da würde ich mal darüber nachdenken den vorhandenen alten Estrich und Aufbau rausreißen
    und nach neuen Standard Dämmung und Estrich einbauen lassen.
    Zu der Zeit um 55 wurde nicht sehr sorgfältig mit Trittschall-Dämmung umgegangen.
     
  3. #3 Suburban987, 30.04.2017
    Suburban987

    Suburban987

    Dabei seit:
    30.04.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Berlin
    Hatten wir, ja, aber verworfen. Wir wollen nur die Küche auffüllen und die anderen 40qm Estrich in der Wohnung drinlassen.
    Die kleine 2,00 x 3,20qm Küchenfläche mit Fliessestrich aufzufüllen, sollte gewichtsmässig kein Problem sein für die Statik oder?
     
  4. #4 petra345, 01.05.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.303
    Zustimmungen:
    774
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    6 cm zusätzlichen Estrich sind ca. 160 kg/m² zusätzliches Gewicht. Die damals vorgesehene Nutzlast einer Wohnungsdecke liegt aber bei 250 kg/m²

    Man kann also auf den neuen Estrich fast nichts mehr stellen ohne die Statik zu strapazieren.
     
  5. #5 bauspezi 45, 01.05.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    333
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    na ja, nicht ganz so viel , ca. 114 Kg/qm ,
    bei der Größe gut 2 x 3 m sicher kein Problem
     
  6. #6 Suburban987, 01.05.2017
    Suburban987

    Suburban987

    Dabei seit:
    30.04.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Berlin
    Um das Gewicht zu minimieren:
    Wir könnten ja schwimmend verlegen.
    Also auf die alten Küchenfliesen vorher 2-3 cm hohe Trittschalldämmung (mit PE Folie) legen. Damit verringert sich doch die Estrichmenge mitsamt Gewicht ganz erheblich oder?
     
Thema: Bodenhöhe mit Estrich anheben: Statik?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neuer estrich statik

Die Seite wird geladen...

Bodenhöhe mit Estrich anheben: Statik? - Ähnliche Themen

  1. Bodenhöhe im WC im Vergleich zum Wohnraum

    Bodenhöhe im WC im Vergleich zum Wohnraum: Hallo zusammen, in unserem im Bau befindlichen Reihenhaus ist uns aufgefallen, dass die Bodenhöhe im WC im EG im Vergleich zum Wohnraum um 2 mm...
  2. Niedrige Bodenhöhe Estrichauswahl

    Niedrige Bodenhöhe Estrichauswahl: Hallo zusammen ich habe bald eine Bausteller wo der Komp.Boden erneuert wird. Es wird 20 mm Tackerplatten verlegt mit 16-2 Alu Verbundrohr . Jetzt...
  3. Durchbruch 2 Häuser Bodenhöhe unterschiedlich

    Durchbruch 2 Häuser Bodenhöhe unterschiedlich: Hallo erst mal, bin neu hier und bräuchte auf die Schnelle mal euer Fachwissen. Ich habe vor 2 Häuser zu kaufen. Diese Häuser werden auf gleichem...
  4. Bodenhohes Fenster Terrasse wie abdichten?

    Bodenhohes Fenster Terrasse wie abdichten?: Hallo zusammen, wir haben ein EFH Schlüsselfertig ohne Keller gekauft. Ausgang von Haus zur Terrasse sollte im besten Fall Ebenerdig sein (1...
  5. Bodenhöhe ausgleichen?

    Bodenhöhe ausgleichen?: Hallo hallo Zu meiner Frage erstmal ein paar Informationen: Es geht um die Erstellung eines neuen Zimmers in unseren Haus. Der Flur des Hauses...