Bodenplatte abdichten

Diskutiere Bodenplatte abdichten im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo an alle, ich bin neu im Forum, also seht mir bitte etwaige Fehler und ggf. "doofe Fragen" nach. Wir sind gerade dabei, die Bodenplatte...

  1. Edin

    Edin

    Dabei seit:
    30.07.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Brandenburg
    Hallo an alle,

    ich bin neu im Forum, also seht mir bitte etwaige Fehler und ggf. "doofe Fragen" nach.

    Wir sind gerade dabei, die Bodenplatte abzudichten. Auf meine Frage beim Bauunernehmer hieß es, es würde eine Bitumenbahnverlegt. Nun mene ich aber, dass vorher noch ein kaltflüsiger Vorastrich zwingend erforderlich ist, so nach der DIN 18195-2. Laut Bodengutachten ist der Untergrund schlecht versickerngsfähig. Liege ich da richtig, d.h. ist der kaltflüssige Voranstrich zwingend oder reicht die überlappende Verlgung der Bitumenbahn?

    Ich danke für Eure Antworten.
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 30.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Welche Abdichtung fordert denn das Bodengutachten? Und wie setzt der BU das um?
    Und um was für eine BoPla geht es? Keller oder EG? Wohnhaus oder Garage?
    Wenn Keller -> Lagerkeller oder hochwertige Nutzung?
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Lastfall? DAnn auf der Bodenplatte bei Bodenfeuchte, Haftwasser Kapillarwasser. Schlecht Versickerungsfähig ist aber was anderes dann MUSS die Bahn bei schlechterem Versickerungsbeiwert (kF=10^-4) UNTER die Bodenplatte oder die Bodenplatte müsste ein WU BAuteil sein.

    Das Vorgestrichen werden muss ist beim Teil 4 Humbug denn die darf sogar lose verlegt oder punktförmig verlegt werden.
     
  4. Edin

    Edin

    Dabei seit:
    30.07.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Brandenburg
    Ich baue ohne Keller. Es geht um die Abdichtung des Wohnhauses.

    Das Bodengutachten fordert eine allgemeine Abdichtung nach DIN 18195 Teil 4, geht aber näher nicht drauf ein, was genau gemach werden muss.

    Umgesetzt werden wird das nach Angaben des BU wie folgt:

    Horizontale Abdichtung:zwischen Sohlplatte und aufgehender Wand wird eine
    Mauersperrbahneingebaut. (Dachbahn G 200 DD). Die Sohlplatte wird anschließend vom Dachdecker mit einer Schweißbahn abgeklebt. (PYE G 200 S5).

    Vertikale Abdichtung. Die aufgehenden Außenwände werden mit KMB-Dickbeschichtung ca.30cm über Geländeoberkante abgedichtet. (Kunststoff
    Modifizierte Bitumendickbeschichtung).
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Richtig
     
  6. Edin

    Edin

    Dabei seit:
    30.07.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Brandenburg
    @ Robby,

    dann bin ich beruhigt. Vielen Dank:28:
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wer Hosenträger mit Gürtel wünscht beauftragt als Abdichtungsbahn eine dampfdichte Bahn mit Metalleinlage
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 30.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Auftrag aber bitte erst NACH einem Angebot erteilen - nicht dass es
    Uuuppsss
    macht, wenn die Rechnung kümmt
     
Thema:

Bodenplatte abdichten

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte abdichten - Ähnliche Themen

  1. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  2. Vertikale Abdichtung Bodenplatte

    Vertikale Abdichtung Bodenplatte: Hallo, die vertikale Abdichtung unserer Bodenplatte steht bevor. Bodenplatte ist seitlich mit 10 cm XPS gedämmt, Mauerwerk Poroton. Laut Rohbauer...
  3. Abdichtung gedämmt Bodenplatte

    Abdichtung gedämmt Bodenplatte: Hallo, wir wollen in absehbarer Zeit den Sockelbereich abdichten. Die Bodenplatte ich mit 100 mm seitlich gedämmt, das Mauerwerk besteht aus...
  4. Abdichten Bodenplatten Holzrahmenbau

    Abdichten Bodenplatten Holzrahmenbau: Hallo! Ich möchte bald meine Beton Bodenplatte abdichten und habe auch soweit verstanden worum es geht. Was mir noch nicht ganz klar ist: Muss ich...
  5. Verlegung durch Bodenplatte abdichten

    Verlegung durch Bodenplatte abdichten: Hallo, ich habe eine Garage mit kleiner Werkstatt freistehend. Dahin möchte ich Wasser (ganzjährig), Strom und LAN vom Haus legen. Allerdings...