Bodenplatte auf Asphalt?

Diskutiere Bodenplatte auf Asphalt? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hi ein großer Teil meines Grundstücks ist asphaltiert. Jetzt würde ich gerne in einer Ecke eine kleine Garage / Lagerraum (5x5 oder 5x6m) bauen....

  1. #1 BliggiTom, 09.08.2018
    BliggiTom

    BliggiTom

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Zürich
    Hi

    ein großer Teil meines Grundstücks ist asphaltiert. Jetzt würde ich gerne in einer Ecke eine kleine Garage / Lagerraum (5x5 oder 5x6m) bauen. Der Boden unter dem Asphalt ist ein Sandboden. Es wurde wohl nur so weit verdichtet, wie es beim Asphaltieren geschieht, wenn die Walze drüber gerollt ist.

    Ich würde den Lagerraum auf den vorhandenen Asphalt bauen lassen, wie wäre der korrekte Aufbau? Der Asphalt ist weitgehend intakt, altersbedingt sind aber sicherlich hier und da ein paar Risse.

    Kann man auf den Asphalt direkt eine Bodenplatte gießen, oder wäre es besser den Asphalt auszuschneiden und auf den Sandboden zu gießen? Wie wäre die richtige Abdichtung für die Bodenplatte?

    Ich werde es von einer Firma machen lassen (nix DIY), aber ich hätte gerne Eure Kommentare dazu, um nicht komplett ahnungslos da zu stehen mit den Vorschlägen der Firma.

    vielen Dank!
     
  2. #2 simon84, 09.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Sand ist nicht gleich Sand.

    Direkt auf den Asphalt ohne weitere Infos (Bodengutachten etc.) halte ich für gewagt.
    Betonieren auf Asphalt klappt auch nicht so gut.

    Ein Gartenhaus OK, aber doch kein Lager bzw. Garage mit Bodenplatte.

    Du beisst dich in den Hintern, wenn es dann Setzungsprobleme gibt.

    Es kann auch gut sein, dass du wegen dem Boden trotzdem Streifenfundamente brauchst, das geht nicht immer nur mit einer Bodenplatte.
     
  3. #3 BliggiTom, 09.08.2018
    BliggiTom

    BliggiTom

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Zürich
    simon84: danke für die Antwort.

    Ich frage ja deswegen, weil ich mich kundig machen will. Also doch eher Asphalt raus....
     
  4. #4 simon84, 09.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Eher.
    Wichtig ist die richtige Detailplanung, aber das kann dir der ausführende Betrieb oder ein unabhängiger Planer/Architekt auch sagen.

    Hast du zu dem Grundstück ein Bodengutachten ? Oder wie wurden andere Gebäude auf dem selben Grundstück errichtet ?
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Wenn unter dem Asphalt was ja vieles sein keine STS oder andere Tragschicht eingebaut wurde raus damit, falls Tragschicht vorhanden sein sollte die auch entsprechend tief aufgebaut wurde (bei wirklich guten versickerungsfähigen Boden) kann man auch abweichend zu den 80 cm etwas flacher gehen.
     
  6. #6 jodler2014, 09.08.2018
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Ich würde einfach auf den Asphalt einen gebrauchten Hochsee-Container stellen.
    Oder genauer gefragt :
    Was soll denn gelagert werden ?
     
  7. #7 BliggiTom, 10.08.2018
    BliggiTom

    BliggiTom

    Dabei seit:
    24.02.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Zürich
    Gelagert werden soll mein Körper.... lebendig :mega_lol:
    Soll ein Bastelraum / Garage / Lagerraum werden, eben separat vom Haus. Was mir wichtig ist, daß der Boden trocken bleibt. Die Bodenplatte sollte also nicht feucht sein.
     
Thema: Bodenplatte auf Asphalt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. garage auf asphalt

    ,
  2. garage auf Asphalt Fundament

    ,
  3. bodenplatte suf adphalt betonieren

    ,
  4. auf asphalt betonieren,
  5. bodenplatte asphaltieren,
  6. kann man auf asphalt dierekt aufbauen ?
Die Seite wird geladen...

Bodenplatte auf Asphalt? - Ähnliche Themen

  1. Schalungssteine auf Bodenplatte

    Schalungssteine auf Bodenplatte: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Fachleute, denn mir fehlt die Fachkompetenz. Ich möchte eine Garage bauen. Diese Garage hat eine...
  2. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  3. Bodenplatte ohne Streifenfundament

    Bodenplatte ohne Streifenfundament: Hallo, Beim Thema Neubau EFH lese ich öfters davon, dass man entweder - ein Streifenfundament oder - die komplette Bodenplatte mit entsprechend...
  4. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  5. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...