Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein?

Diskutiere Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee oder kann mich beruhigen. Es geht um eine Stelle (ca. 1m) an einer Bodenplatte, die jetzt immer feucht...

  1. #1 stevo123, 26.11.2024
    stevo123

    stevo123

    Dabei seit:
    26.11.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee oder kann mich beruhigen. Es geht um eine Stelle (ca. 1m) an einer Bodenplatte, die jetzt immer feucht geblieben ist, nachdem es geregnet hat (rot gekennzeichnet). Das anstehende Erdreich wurde direkt wieder entfernt, also davon konnte es nicht kommen, war auch schon davor.

    Wo es länger trocken war, ist auch diese Stelle verschwunden. Vor Stellung des Hauses letzte Woche, war es auch sehr regnerisch und die Stelle hat sich wieder abgebildet. Als dann das Haus paar Tage stand, ist die Stelle wieder verschwunden. Jetzt hat es allerdings gestern Abend wieder ordentlich geregnet und jetzt zeichnet sich wieder eine minimale feuchte Stelle ab, siehe Fotos mit Gerüst. Auch im Inneren, an den Ausschnitten für die Rohre, ist es unter der Platte feucht, hab ich vorhin gesehen. Woher kann das kommen? (Habe allerdings vor dem Regen gestern nicht geprüft ob diese Stellen schon trocken waren)

    Ende der Woche kommt die Sanitärfirma und Ende nächster Woche der Estrich.

    Hab schon mit dem Bausachverständigen gesprochen, man muss schauen ob Wasser von oben kommt, aber arg viel mehr kann er jetzt auch noch nicht sagen. Aber das bezweifle ich fast, weil das Haus ist ja jetzt dicht und noch kein Wasser angeschlossen. Unter der Bodenplatte ist eine 120mm Perimeterdämmung mit Folie und eine sehr dicke Schotterschicht (fast 2m darunter Lehmboden) mit 5cm Split, dazu Frostschürzen. Bodenplattenbauer meinte, vielleicht noch Restfeuchte/Schwitzwasser.

    Was meint ihr? Vielen Dank schon mal.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 26.11.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.784
    Zustimmungen:
    5.673
    Ist doch egal, dafür hast Du doch Deine Abdichtung auf der Oberseite.
     
    BaUT gefällt das.
  3. #3 stevo123, 27.11.2024
    stevo123

    stevo123

    Dabei seit:
    26.11.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Okay. Ja die Abdichtung liegt schon drauf (diese 2-3mm starke schwarze Matte). Also brauch ich mir über Wasser von unten, keine Gedanken machen.

    Vielen Dank.
     
Thema:

Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein?

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte auf Unterseite feucht - was könnte die Ursache sein? - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?

    Bodenplatte erneuern lassen, ist dies so korrekt?: Guten Abend und erst einmal ein frohes Neujahr für Euch alle hier :-) Unser Problem ist folgendes, wir mussten die Bodenplatte erneuern lassen ....
  2. Geglättete WU Bodenplatte fliesen

    Geglättete WU Bodenplatte fliesen: Hallo zusammen, In unserem Neubau wurde die Bodenplatte bzw. der Kellerboden aus WU Beton gegossen und geglättet. Die Oberfläche ist auch schön...
  3. Fernwärmeleitung für Monoblock durch Hauswand oder Bodenplatte

    Fernwärmeleitung für Monoblock durch Hauswand oder Bodenplatte: Hi, Heizungsbauer will Fernwärmeleitung für Monblock nicht durch Bodenplatte sondern Außenwand führen. Geplant ist Holzrahmenbau mit...
  4. Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte

    Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte: Hallo, Unser Holzrahmenbau wird auf klassischer Bodenplatte gebaut. Mehrspartenanschluss nutzen wir für Einführung mit 4 Eingängen (Strom,...
  5. Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage

    Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage: Hallo, wir bauen in Holzrahmenbauweise mit einem lokalen Zimmermann. Klassischer Aufbau mit 20er Holzständern und Einblasdämmung sowie 6 cm...