Bodenplatte/Frostsiche???

Diskutiere Bodenplatte/Frostsiche??? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, habe da eine Frage es wird immer gesgat das man min. 80cm Frostschutz haben muß.Was hat das nun zu bedeuten wenn nur 30 cm ausgehoben...

  1. #1 Rastie1980, 22.03.2008
    Rastie1980

    Rastie1980

    Dabei seit:
    22.03.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Wismar
    Hallo,

    habe da eine Frage es wird immer gesgat das man min. 80cm Frostschutz haben muß.Was hat das nun zu bedeuten wenn nur 30 cm ausgehoben werden ist das Haus dann nicht Frostsicher.Zudem handelt es sich um ein Energiesparhaus 40 sind da die Auflagen nicht noch viel schärfer.Unten der Text aus meinen Vertrag.

    MFG Rastie1980

    Freistehendes Haus: Der Mutterboden wird bis zu einer Stärke von 30 cm abgetragen. Der
    Bodenaushub verbleibt auf dem Grundstück. Die Fehlhöhe wird durch frostsicheres Material
    ersetzt. Nach geotechnischer Erfordernis wird das Gründungspolster bis auf 45 cm erhöht. Auf
    dem frostsicheren Material wird als Trennlage eine Kunststoffbahn aufgebracht. Die Leerrohre für
    die Medienzuführung zum Hausanschlussraum werden auf dem kürzesten Weg bis zu 50 cm vor
    die Hausaußenkante geführt.
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    lass des ja ned D.Bakel lesen der kriegt bestimmt schon wieder Pickel :)

    http://www.bau.de/forum/tiefbau/1653-2.htm


    Verschlag bitte jemanden suchen der Deine Interessen vertritt ...
    denn was in diversen Verträgen so steht muss ja ned richtig sein (!)
     
Thema: Bodenplatte/Frostsiche???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. die fehlhöhe wird durch frostsicheres Material ersetzt

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte/Frostsiche??? - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre Bodenplatte

    Dampfsperre Bodenplatte: Hallo zusammen, Bin leider selbst unerfahren was den Bau angeht also entschuldigt mich falls etwas unklar ist. Ich bin dabei ein haus (bj 2000)...
  2. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...
  3. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  4. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  5. KG Rohre unter der Bodenplatte Frostsicherheit

    KG Rohre unter der Bodenplatte Frostsicherheit: Ich hätte mal eine Frage zu der Tiefe von KG Rohren unter der Bodenplatte. Das Grundstück wird aufgeschottert 75cm inkl. 1m umlaufend, darauf...