Bodenplatte Grossraumgarage Pe Folie Sauberkeitsschicht

Diskutiere Bodenplatte Grossraumgarage Pe Folie Sauberkeitsschicht im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo miteinander Wir bauen gerade eine Bodenplatte für unsere neue,gedämmte Metallgarage mit Sandwichplatten. Die Bodenplatte wird 6m breit und...

  1. #1 EW65B Zwatz, 06.08.2021
    EW65B Zwatz

    EW65B Zwatz

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler Trockenbauer Küchenbauer
    Ort:
    Zwabitz
    Hallo miteinander

    Wir bauen gerade eine Bodenplatte für unsere neue,gedämmte Metallgarage mit Sandwichplatten.
    Die Bodenplatte wird 6m breit und 6,50m lang.
    Bodenaufbau ist wie folgt,insgesamt 85cm ausgeschachtet und mit 53Tonnen (60cm hoch) Frostsschutz 0/32 aufgefüllt und in 3 Lagen mit einer 200kg Rüttelplatte verdichtet.
    Darauf hatten wir jetzt PE Folie verlegt und verklebt und eine 5cm hohe Sauberkeitsschicht aus C12/15 Beton gegossen.
    Nun die Frage,es kommt noch eine 20cm hohe WU Betonplatte C25/30 oben drauf,die doppelt Bewährt ist mit Q188A Baustahlmatten.
    Nun stellt sich die Frage,sollte man zwischen die Sauberkeitsschicht und der Bodenplatte nochmal eine PE Folie legen,oder nicht.
    Hab was gelesen,das soll dazu dienen, das die Bodenplatte "schwimmend" trocknen kann und somit das Risiko des Reissens vermindert wird.
    Nur wird das nur beschrieben,wenn keine PE Folie unter der Sauberkeitsschicht ist.

    Gruss Robby
     
  2. #2 Fabian Weber, 06.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Ja die PE-Folie sollte am besten 2-lagig sein, damit sich die Bodenplatte nicht verkrallt.

    Kostenpunkt 100€
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.156
    Zustimmungen:
    1.206
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    40m2 PEFolie 7 Euro
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
  4. #4 Fabian Weber, 06.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Na dann 13-lagig:)
     
  5. #5 EW65B Zwatz, 07.08.2021
    EW65B Zwatz

    EW65B Zwatz

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler Trockenbauer Küchenbauer
    Ort:
    Zwabitz
    Aber ist das nicht bedenklich,wenn PE Folie zwischen Frostschutz->Sauberkeitsschicht und zwischen Sauberkeitsschicht->Bodenplatte ist?
    Da kann die Feuchtigkeit der Sauberkeitsschicht nicht weg,die ist am Dienstag erst gemacht worden.
     
  6. #6 Fabian Weber, 07.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.331
    Zustimmungen:
    5.941
    Nö ist unbedenklich
     
  7. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.156
    Zustimmungen:
    1.206
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Für eine Fertiggarage machen Sie sich aber viel zu viel Aufwand…

    Sind Sie in der Metallbranche tätig?
     
  8. #8 EW65B Zwatz, 07.08.2021
    EW65B Zwatz

    EW65B Zwatz

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler Trockenbauer Küchenbauer
    Ort:
    Zwabitz
    Nö,der Fundamentplan ist mir so vorgegeben worden.
    Einzig die PE Folie zwischen den Schichten und statt der Betonqualität C25/30 Ist C20 vorgegeben.
     
  9. #9 EW65B Zwatz, 07.08.2021
    EW65B Zwatz

    EW65B Zwatz

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler Trockenbauer Küchenbauer
    Ort:
    Zwabitz
    Hab noch 100qm Normale PE Folie da.
     
Thema:

Bodenplatte Grossraumgarage Pe Folie Sauberkeitsschicht

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte Grossraumgarage Pe Folie Sauberkeitsschicht - Ähnliche Themen

  1. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  2. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...
  3. Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?

    Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?: Moin, wir bauen gemeinsam mit einem größeren GU ein EFH. Bezüglich der Frage wie der Sockel abgedichtet werden soll; sind Baubegleiter und GU...
  4. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  5. Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?

    Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?: Moin zusammen, ich saniere aktuell den Wohnbereich meines Hauses von 1935 (ehem. Bauernhof mit Diele, zweischalige Außenwand: 11,5 cm KS + 20 cm...