Bodenplatte hochgefroren - was tun?

Diskutiere Bodenplatte hochgefroren - was tun? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Wir haben folgendes Problem: Auf einen aus Kalksandstein gemauerten Sockel, der mit Kies verdichtet wurde, hat man unsere Bodenplatte gegossen....

  1. Gast

    Gast Gast

    Wir haben folgendes Problem:

    Auf einen aus Kalksandstein gemauerten Sockel, der mit Kies verdichtet wurde, hat man unsere Bodenplatte gegossen.

    Das Gießen der Platte erfolgte nach einer längeren Frostperiode.
    Nun sieht es so aus, als wenn die Bodenplatte hochgefroren ist, weil evtl. beim Gießen noch Frost im Kießbett war.
    Ergebnis: ca. 1 cm Schlitz zwischen Platte und Mauersockel und ca. 0,5 cm Sockel nach außen weggedrückt.

    Hat jemand eine Idee, wie man diesen Schaden beheben kann???
     
  2. MB

    MB Gast

    Ganz einfach

    abreißen und neu machen. Sonst potenziert sich dieser Mangel.
     
  3. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Das war keine Frost.
    Das war die Logik !
    Wie soll das halten?
    Verdichten darf ich nicht, sonst haut mir die Mauer schon vor dem Betonieren ab.
    Verdichte ich also nicht, dann geht sie halt später. (Wie jetzt bei Ihnen)
    Oh Graus.
    Welch Könner waren da am Werk ?
    -
    Ich gehe davon aus, daß es unter den tragenden Innenwänden keine solchen Sockel (incl. Streifenfundamente) gab , sondern eine durchgehende, tragende Bodenplatte. Ist das korrekt ?
     
Thema: Bodenplatte hochgefroren - was tun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neue Bodenplatte zugefroren

    ,
  2. Bodenplatte hoch gefroren

    ,
  3. fundament hochgefroren

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte hochgefroren - was tun? - Ähnliche Themen

  1. 70 qm Bodenplatte entfernen

    70 qm Bodenplatte entfernen: Hallo zusammen, ich plane, eine etwa 70 m² große Bodenplatte (ca. 15 cm stark, mit einer Lage Bewehrungsmatte) zu entfernen. Da die Wände auf...
  2. Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement

    Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement: Hallo zusammen, wir haben Anfang 2025 ein 5 Jahre altes Haus gekauft, dessen Vorbesitzer eine Garage aus Aluminium-Sandwich-Elementen errichtet...
  3. Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?

    Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?: Hallo zusammen, bin neu im Forum und hab gleich auch schon eine Frage an euch: Haus Eingeschossig - zur hälfte hohe offene Decke bis zum First/...
  4. Frostschürze Bodenplatte beschädigt?

    Frostschürze Bodenplatte beschädigt?: Hallo, bei der Suche nach einem Leerrohr, das leider nicht nach Plan verlegt wurde, ist mir aufgefallen, dass unsere Frostschürze komisch...
  5. Bodenplatte Abdichtung

    Bodenplatte Abdichtung: Hallo zusammen, habe ein Haus gekauft, Fertighaus BJ2022. Auf Bodenplatte. Warum auch immer ist er etwas „versenkt“ und die Putzunterkante ist...