Bodenplatte in Ringfundament gründen

Diskutiere Bodenplatte in Ringfundament gründen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo ich bin Laie und habe eine entscheidene Frage. Ich bin gerade dabei eine Garage an meiner Grundstücksgrenze zu bauen. Nun hat mich mein...

  1. #1 djmatjes, 11.07.2018
    djmatjes

    djmatjes

    Dabei seit:
    11.07.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich bin Laie und habe eine entscheidene Frage.

    Ich bin gerade dabei eine Garage an meiner Grundstücksgrenze zu bauen.

    Nun hat mich mein Nachbar angesprochen, wie hoch ich die Bodenplatte und die Einfahrt machen möchte.

    Der Plan war 40 cm plus 10-15 cm für die Bodenplatte über dem jetzigen Boden. also insgesamt 55cm.

    Er Fragte ob die die höhe bei 40 lassen könnte, da er sonst zu viel auffüllen müsste.

    Da ich das Ringfundament (Frostschütze) schon auf 40cm (über den Boden) gegossen habe (gut in Waage) ist meine Frage, ob ich die Bodenplatte in das Ringfundament gießen kann? Also innen 25 cm RC verdichten und dann den Rest mit Beton und Armierung auffüllen.

    Ich dies möglich?

    Im Anhang habe ich eine kleine Zeichnung angefertigt.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 11.07.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.772
    Zustimmungen:
    6.152
    Soll die Bodenplatte nur das Auto tragen und das Streifenfundament die Wände? Dann geht das bestimmt, wenn Du die Bodenplatte min 15cm dick machst.
     
  3. #3 djmatjes, 13.07.2018
    djmatjes

    djmatjes

    Dabei seit:
    11.07.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, besten Dank erstmal für die Antwort.

    Ja genau die Mauer wird auf das Streifenfundament gemauert.
     
Thema: Bodenplatte in Ringfundament gründen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ringfundament

    ,
  2. kreisrunde schalung bauen

    ,
  3. frostschütze

    ,
  4. fundamentplatte ringfundament
Die Seite wird geladen...

Bodenplatte in Ringfundament gründen - Ähnliche Themen

  1. 70 qm Bodenplatte entfernen

    70 qm Bodenplatte entfernen: Hallo zusammen, ich plane, eine etwa 70 m² große Bodenplatte (ca. 15 cm stark, mit einer Lage Bewehrungsmatte) zu entfernen. Da die Wände auf...
  2. Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement

    Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement: Hallo zusammen, wir haben Anfang 2025 ein 5 Jahre altes Haus gekauft, dessen Vorbesitzer eine Garage aus Aluminium-Sandwich-Elementen errichtet...
  3. Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?

    Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?: Hallo zusammen, bin neu im Forum und hab gleich auch schon eine Frage an euch: Haus Eingeschossig - zur hälfte hohe offene Decke bis zum First/...
  4. Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament

    Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament: Moin, Wir Sanieren gerade ein Haus aus den 60er jahren komplett in Eigenregie (aus Kostengründen). Da wir Fußbodenheizung verbauen werden und die...
  5. Ringfundament / Bodenplatte mit Rissen

    Ringfundament / Bodenplatte mit Rissen: Hallo zusammen, nachdem bei uns für einen Holzhausanbau ein Ringfundament gegossen wurde, kam in den Folgetagen eine Dämmung, Stahlgerüst und...