Bodenplatte komplett unter Wasser

Diskutiere Bodenplatte komplett unter Wasser im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Und dann immer über Treppe hochschleppen ? Ebenerdige Stauräume hätten da gewisse Vorteile. Und man hätte sich die Kellerproblematik erspart....

  1. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    493
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Machst du dir jetzt hypothetisch Gedanken über eine unbekannte Planung mit unbekannten Randbedingungen?

    Außerdem scheint es hier doch gar keine Problem mit dem Keller zu geben.
    Die Wasserhaltung ist vom Aufwand her überschaubar, das kann bei ungünstigen Bodenbedingungen auch ohne Keller erforderlich werden. Der Spezialtiefbau kostet halt, aber bei 17 WE ist dass doch auch ok.
    Am Ende wird jemand eine Planung gemacht haben und zu dem Ergebnis gekommen sein, dass es sinnvoll ist, diesen Keller zu bauen.
     
    SIL gefällt das.
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.487
    Zustimmungen:
    4.035
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Macht Hercule doch immer , eigentlich ist es eine einfache Rechnung ohne Keller und bei 17 WE fehlt ein gutes Stück an Wohnfläche ( abgesehen das die notwendige Haustechnik auch untergebracht werden muss ) reine Investfrage ..die Geschosse werden ja laut BPlan nicht beliebig nach 'oben' erweiterbar sein.
     
    simon84 gefällt das.
  3. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    Programmierer
    Stimmt, aber dann bekommt man ja nicht die maximale Menge an Wohneinheiten auf die Fläche. Und das schmälert den Profit und die mögliche Miete.
    Der Bauunternehmer muss ja die Räder nicht vom Keller hoch schleppen.
     
    SIL gefällt das.
  4. #24 Gast 85175, 29.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    In was für Höllenlöchern von Bundesländern lebt ihr eigentlich? Habt ihr keine Grünen die bei Neubauten Fahrradstellplätze vorschreiben?
     
  5. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    280
    Beruf:
    Programmierer
    Wir haben hier den ersten grünen Ministerpräsidenten überhaupt. Wobei er eher ein CDU-Vmann ist. :D
     
  6. #26 Gast 85175, 29.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ich leide diesbezüglich mit dir. Noch 2 Jahre, dann sind wir ihn wieder los...
     
  7. #27 Hercule, 29.12.2023
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich mag persönlich halt keine Keller - außer man kann mit dem Auto reinfahren (Tiefgarage).
    Villeicht ist es in dem Fall ja nötig.
     
Thema:

Bodenplatte komplett unter Wasser

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte komplett unter Wasser - Ähnliche Themen

  1. Schalungssteine auf Bodenplatte

    Schalungssteine auf Bodenplatte: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Fachleute, denn mir fehlt die Fachkompetenz. Ich möchte eine Garage bauen. Diese Garage hat eine...
  2. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  3. Korb in Bodenplatte liegt halb unter der Wand und nicht komplett daneben

    Korb in Bodenplatte liegt halb unter der Wand und nicht komplett daneben: Hallo. Eine Frage trotz den Feiertagen. Beim Einlegen der Armierung (Matten, Stäbe und selbstgewickelten Körbe) in der BoPl st ein Korb nun...
  4. Haus ohne Keller - was muss über Rückstauebene liegen? Komplette Bodenplatte?

    Haus ohne Keller - was muss über Rückstauebene liegen? Komplette Bodenplatte?: Hallo, wir basteln immer noch an der Höhe über der Rückstauebene unseres Hauses. Das Rückstau-Handbuch von Manfred Abt habe ich mit viel...
  5. Komplettes Fertighaus auf Bodenplatte stellen nach nur einer Woche abbinden?

    Komplettes Fertighaus auf Bodenplatte stellen nach nur einer Woche abbinden?: Hallo zusammen! ich weiß, diese Frage ist so oder in ähnlicher Form immer mal wieder gestellt worden - allerdings meist nicht so konkret....