Bodenplatte löst sich auf!?

Diskutiere Bodenplatte löst sich auf!? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir bauen ein EFH, nicht unterkellert. Die Gründung erfolgte mit Streifenfundamenten, Stärke der Bodenplatte ist 15cm. Die Platte wurde...

  1. cookie

    cookie

    Dabei seit:
    17.10.2010
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    RLP
    Hallo,

    wir bauen ein EFH, nicht unterkellert. Die Gründung erfolgte mit Streifenfundamenten, Stärke der Bodenplatte ist 15cm. Die Platte wurde am 27.07.2011 betoniert. Mittlerweile hat der Zimmermann seine Arbeiten fast abgeschlossen.

    Heute haben wir mehrere Löcher in der Bodenplatte festgestellt, aus zweien konnten wir je ein Stück Schotter entnehmen. Es sind 3 oder 4 Löcher, ca. 4cm Durchmesser, genauso tief.

    Wasser stand an dieser Stelle wohl stundenlang auf der Platte, vermutlich durch den starken Regen heute nacht. Die Löcher sanden innen.

    Ich versuche mal ein Foto anzuhängen.

    Was ist das? Was ist zu tun?

    Grüße

    Cookie
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Der beton hat sich entmischt. Oben drüber wurde glatt abgezogen. Bei 15 cm Bodenplatte stelle ich mir persönlich die frage was ist murks? 15 cm Bodenplatte oder der eingebaute beton? Meine persönliche meinung....>>BEIDES!
     
  3. #3 JamesTKirk, 27.08.2011
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Weitere Bauaktivitäten einstellen, eigenen (!!!) Sachverständigen ins Boot holen, der die Sache begutachtet und sagt, was zu tun ist. Anhand der Bilder kann man nicht viel sehen, daher ist ein Tip betreffend der Ursache schwierig.
     
  4. cookie

    cookie

    Dabei seit:
    17.10.2010
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    RLP
    Hallo Yilmaz,

    was ist zu tun? Abreissen?
    Die Fa. hat insgesamt mit dem Beton Probleme, den Garagenboden + Aufbeton der Filigrandecke haben sie auch mangelhaft verarbeitet und nicht nachbehandelt.
     
  5. #5 fmw6502, 27.08.2011
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    nach den diversen Katastrophenmeldungen von Dir hier, helfen Dir nicht Beiträge (schreiben). sondern nur eigene Sachverständige vor Ort

    Mach es endlich!
     
  6. cookie

    cookie

    Dabei seit:
    17.10.2010
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    RLP
    Hallo JamesTKirk,

    ich habe einen externen Dipl.-Ing. beauftragt, der auf meiner Seite ist. Der fragt schon bei der Betongütestelle in Bonn in Sachen Aufbeton Filigrandecke an.

    Das scheint eine größere Sache zu werden, Gutachter besser aus anderem Bundesland zu Rate ziehen? Was meint Ihr?

    Hat jemand eine SV-Empfehlung für mich? Gerne per PN.
     
  7. cookie

    cookie

    Dabei seit:
    17.10.2010
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    RLP
    Danke fmw,

    für den A---tritt. Das war nötig.
     
Thema: Bodenplatte löst sich auf!?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. beton löst sich auf

    ,
  2. bodenplatte hat sich aufgelöst

    ,
  3. beton boden löst sich auf

    ,
  4. betonplatte haus löst sich auf,
  5. Oberfläche Bodenplatte löst,
  6. betonplatte entmischt was tun,
  7. beton nass löst auf,
  8. stampfbeton löst sich,
  9. betonboden lost sich auf
Die Seite wird geladen...

Bodenplatte löst sich auf!? - Ähnliche Themen

  1. Schalungssteine auf Bodenplatte

    Schalungssteine auf Bodenplatte: Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an die Fachleute, denn mir fehlt die Fachkompetenz. Ich möchte eine Garage bauen. Diese Garage hat eine...
  2. Dämmung Bodenplatte

    Dämmung Bodenplatte: Guten Tag, es gibt unzählige Diskussionen im Internet, ob man eher auf oder unter der Bodenplatte dämmen sollte. Doch ich habe keine in...
  3. Bodenplatte ohne Streifenfundament

    Bodenplatte ohne Streifenfundament: Hallo, Beim Thema Neubau EFH lese ich öfters davon, dass man entweder - ein Streifenfundament oder - die komplette Bodenplatte mit entsprechend...
  4. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  5. Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min

    Verzögerung bei der Anlieferung von Beton beim Herstellen der WU Bodenplatte / 90-100min: Moin, wir haben gestern unsere WU-Bodenplatte erhalten. Die ersten beiden Betonmischer kamen nacheinander der dritte auch nach ca. 15-20min; es...