Bodenplatte mit verschiedenen Höhen betoniernen ,wie stelle ich richtig ab?

Diskutiere Bodenplatte mit verschiedenen Höhen betoniernen ,wie stelle ich richtig ab? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Manchmal.... wieder erwarten muss man eine Rüttelflasche nicht in jeden cm² Beton stecken um korrekt zu verdichten (im Gegenteil), Rüttelflaschen...

  1. #21 Inkognito, 03.04.2014
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Manchmal.... wieder erwarten muss man eine Rüttelflasche nicht in jeden cm² Beton stecken um korrekt zu verdichten (im Gegenteil), Rüttelflaschen haben einen Wirkdurchmesser in Abhängigkeit vom Durchmesser des Flaschenrüttlers:

    30mm -> 40cm
    38mm -> 50cm
    45mm -> 60cm
    57mm -> 85cm

    Ergo kann man selbst mit einem 30mm Rüttler problemlos 40cm überbrücken, ganz ohne den Rüttler irgendwo drunter schieben zu müssen und in Gefahr zu laufen die Bewehrung zum schwingen zu bringen. Ansonsten... mal gesehen wie eine Treppe in Ortbeton hergestellt wird?
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 03.04.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja - und deswegen nehme ich für bestimmte Beläge lieber Fertigtreppen :D :p
     
  3. #23 Nutzername, 04.04.2014
    Nutzername

    Nutzername

    Dabei seit:
    30.04.2013
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.Bauing.
    Ort:
    Sachsen
    Es kommt aber nicht nur darauf an, den Rüttler so in den Beton zu stecken, dass sein Wirkradius überall hinreicht. Durch das Rütteln soll die eingeschlossene Luft an die Oberfläche kommen. Deswegen zieht man sinnvollerweise nach zügigem Eintauchen den Rüttler langsamer von unten nach oben und treibt so die Luft an die Oberfläche. Das ist bei schrägem/waagerechten Eintauchen nicht gegeben.
    Über den Verdichtungserfolg bei der beschriebenen Rütteltechnologie kann man also vielleicht noch geteilter Meinung sein. Aber die Oberflächenqualität dürfte gelitten haben. Mag sein, dass das bei dem betreffenden Bauteil verschmerzbar ist. Aber deswegen kann ein Fachmann eigentlich nur das Betonieren in 2 Etappen empfehlen.
     
Thema: Bodenplatte mit verschiedenen Höhen betoniernen ,wie stelle ich richtig ab?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Bodenplatte zeichnen mit höhenversatz

    ,
  2. Zeichnung unterschiedliche Höhen bodenplatte

    ,
  3. Detail Bodenplatte sprung

    ,
  4. bodenplattenhöhensprung schalen,
  5. bodenplatte höhensprung schalen,
  6. bodenplatte verschiedene höhen,
  7. znterschiedliche höhen betonieren,
  8. 2 höhen auf einmal betonieren,
  9. versprung einschalen,
  10. unterschiefluche Höhen 8n der bodrnplatte,
  11. versprung in bodenplatte,
  12. bodenplatte aufbau unterschiedliche höhe,
  13. Zeichnung einer Bodenplattevertiefung,
  14. bodenplatte höhenversatz detail,
  15. wie werden die verschiedenen höhen im Bauplan genannt?,
  16. vertiefung und bodenplatte schalung,
  17. 2 höhen betonieren,
  18. betonieren in 2höhen
Die Seite wird geladen...

Bodenplatte mit verschiedenen Höhen betoniernen ,wie stelle ich richtig ab? - Ähnliche Themen

  1. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  2. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...
  3. Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?

    Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?: Moin, wir bauen gemeinsam mit einem größeren GU ein EFH. Bezüglich der Frage wie der Sockel abgedichtet werden soll; sind Baubegleiter und GU...
  4. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  5. Verschiedene Bodenplatten und der Versuch sie zu verstehen...

    Verschiedene Bodenplatten und der Versuch sie zu verstehen...: Hallo liebe Forengemeinde, für unseren geplanten Hausbau sind wir noch immer in der "Informationsphase", haben also noch keine konkreten...