Bodenplatte mit waagerechter Frostschürze

Diskutiere Bodenplatte mit waagerechter Frostschürze im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich habe vor einen massiven Schuppen zu bauen. Bauantrag und Statik ist schon fertig. Nun habe ich aber das Problem,dass an...

  1. #1 Hobbyraumbastler, 18.01.2020
    Hobbyraumbastler

    Hobbyraumbastler

    Dabei seit:
    18.01.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe vor einen massiven Schuppen zu bauen. Bauantrag und Statik ist schon fertig. Nun habe ich aber das Problem,dass an diesem Schuppen direkt ein Nachbarschuppen grenzt mit einem wahrscheinlich nicht allzu tiefen Fundament.Der Statiker hat dennoch das Fundament mit einem 80 cm tiefen Streifenfundament berechnet.Was mir aber ohne Unterfangung zu gefährlich ist. Darum hatte ich an eine Bodenplatte mit Dämmung gedacht( insgesamt 35 cm) ,aber ohne Schotterschicht,da diese vielleicht schon zu tief wäre.Stattdessen wollte ich um die Bodenplatte eine waagerechte Frostschürze einbauen,um dennoch frostsicher zu gründen.Was würdet ihr sagen? Kann man so die Probleme mit Frost und Nachbar verhindern?

    MfG
     
  2. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Geht nicht. Entweder Frostschürze auf -80cm oder Schotterpolster auf der gesamten Fläche auf -80cm
     
  3. #3 Andreas Teich, 18.01.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Dazu müßte die Größe des Nachbarschuppens gegenüber deinem bekannt sein.
    Sollte der kleiner oder genauso groß wie deiner gibts natürlich ein Problem.

    Grundsätzlich können Frostschirme (=horizontale Frostschürze) statt zB üblichen Frostschürzen verwendet werden-
    kommt ja aus Skandinavien, wo es bekannterweise ja auch kalt werden kann.

    Du mußt nur auch in kommenden Jahrzehnten sicher stellen, dass die außen überstehende Dämmung nicht durch Bepflanzung o.a. beschädigt wird.
    Glasschaumplatten oder - schotter sind viel dauerhafter und nagerresistenter als XPS.

    Die üblichen Frostschürzen können aber auch abschnittsweise direkt an Nachbargebäuden erstellt werden.
    Zuerst ein Loch zur Erkundung graben, um die Untergrundverhältnisse festzustellen.

    Ich habe mehrfach ganze Gebäude unterfangen, was eher schwieriger ist, aber trotzdem problemlos funktioniert.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Bodenplatte mit waagerechter Frostschürze
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. horizontale frostschürze

    ,
  2. waagerechte frostschirme

    ,
  3. fundament unterfangen “armierung www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte mit waagerechter Frostschürze - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte Abdichtung

    Bodenplatte Abdichtung: Hallo zusammen, habe ein Haus gekauft, Fertighaus BJ2022. Auf Bodenplatte. Warum auch immer ist er etwas „versenkt“ und die Putzunterkante ist...
  2. Abdichtung Bodenplatte ohne Keller

    Abdichtung Bodenplatte ohne Keller: Hallo, wir sind derzeit am Bauen eines Einfamilienwohnhauses. Wir haben keinen Keller, jedoch hat uns unser Statiker aufgrund des Bodengutachtens...
  3. Abwasserrohre in Bodenplatte einbetonieren?

    Abwasserrohre in Bodenplatte einbetonieren?: N'abend unser Bausachverständige war heute da und meinte, dass die verlegten Abwasserrohre im Haus (die nach unten, draußen führen -...
  4. Drainage unter Bodenplatte ja/nein

    Drainage unter Bodenplatte ja/nein: Drainage ja/ nein? Hey, Ich habe eine alte Grube, ca 2 Meter tief. Keine Bodenplatte sondern gewachsener Boden. Hier steht immer mal punktuell...
  5. Abdichtung Bodenplatte Lastfall drückendes Wasser

    Abdichtung Bodenplatte Lastfall drückendes Wasser: Hallo liebe Mitstreiter, nachdem die Bodenplatte erstellt wurde, soll diese nun im Hinblick auf den Lastfall drückendes Wasser W.2-1E (wir haben...