Bodenplatte Neubau - In Ordnung?

Diskutiere Bodenplatte Neubau - In Ordnung? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, für unser EFH wurde gestern die Bodenplatte gegossen. Dabei ist uns 2h nach Fertigstellung aufgefallen, dass an den Rändern der...

  1. #1 Marcel89, 22.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025
    Marcel89

    Marcel89

    Dabei seit:
    22.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    für unser EFH wurde gestern die Bodenplatte gegossen. Dabei ist uns 2h nach Fertigstellung aufgefallen, dass an den Rändern der Schalung Absackungen und (potentielle) Kieselnester des Betons aufgetreten sind.

    Man erkennt auf den Bildern, dass Wasser und Zement unter der Schalung ausgetreten ist und entsprechend neben der Schalung als nasse Zement-Pfützen sichtbar wurden. Wir vermuten, es liegt daran, dass die PE-Folie nicht bis an den Rand der Schalung verlegt wurde. Es handelt sich übrigens um WU-Beton 25/30.

    Nun zu unserer Frage: Ist diese Bodenplatte so in Ordnung/reparierbar? Unsere Bedenken sind, dass die Bodenplatte nicht wasserundurchlässig sein könnte (durch falsche Konsistenz: Kieselnester) und die Hausmauern am Rand der Platte keinen stabilen Halt finden werden.

    Über eure Meinung/Feedback würden wir uns sehr freuen!
     
  2. #2 Fabian Weber, 22.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Soll das wirklich eine WU-Platte sein?

    Die Ränder kann man nachbessern, kein Problem.
     
  3. #3 Marcel89, 22.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025
    Marcel89

    Marcel89

    Dabei seit:
    22.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Woran erkennt man, ob es eine WU-Platte ist? Laut Leistungsverzeichnis sollte dies so sein.
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    An der Bewehrung/ Statik und am eingebauten Beton / Lieferschein
     
  5. #5 Fabian Weber, 22.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Ich würde keine Kunststoff-Abstandshalter in einer WU-Platte akzeptieren. Ob das zulässig ist, müsste ich bei Gelegenheit mal nachschauen.

    Warum hat der Auftragnehmer die Sauberkeitsschicht weggelassen, wenn diese doch ausgeschrieben war. Alleine das ist doch schon ein Mangel gem. BGB.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ja ist es , hatten wir schon mehrfach dieses Thema , außer der TWP / Planer schließt es aus.
     
  7. #7 Fabian Weber, 22.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Würde ich nie akzeptieren, das Wasser kann dann gleich ans Eisen gelangen.
     
  8. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.168
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Also ich würde auf jeden Fall auf ein Rückbau bestehen. Da würde ich kein Haus drauf stellen wollen. :)
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 Marcel89, 22.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025
    Marcel89

    Marcel89

    Dabei seit:
    22.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Was wäre aus Deiner Sicht das Hauptargument bzw. worin siehst Du spätere Probleme?
     
  10. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist Ironisch, Sarkasmus
    Zum Glück interessiert dies niemand, wenn du deinen Gedanken bis zu Ende gedacht hast , wird dir auffallen dass Halbschalen , Halbfertigteil , Sandwich etc genau so mit KC oder anderen Abstandshalter gefertigt sind bis hin zu Brückensegment, ergo sind vermutlich mindestens 80% von WU -Konstruktion nicht sach - fachgerecht nach der Ansicht des Architekten :mega_lol:
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 Fabian Weber, 22.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Nee @SIL die meisten WU-Konstruktionen werden mit Abstandshaltern aus Faserzement hergestellt.

    Weniger Schreibtisch mehr Baustelle würde Dir mal gut tun.
     
  12. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.168
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Stellen Sie Ausschnitte aus Statik, Vertraglich vereinbarte Leistungen ein.
    Dann kann man was sagen.
    Nur weil 2 Tropfen Betonschlämme fehlen, wird man die Bodenplatte nicht Rückbauen weil es Ihnen nicht gefällt.

    Ist unter der Bodenplatte eine Dämmung?
     
    simon84 und driver55 gefällt das.
  13. #13 Fabian Weber, 22.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Man könnte natürlich gem. 633BgB den Mangel rügen, weil es die vereinbarte Beschaffenheit nicht hat (fehlende Sauberkeitsschicht).
     
  14. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.168
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Eine XPS kann durchaus ein Sauberkeitsschicht ersetzen. Deswegen wäre gut zu wissen was unten ist
     
  15. #15 Fabian Weber, 22.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    @Yilmaz wenn im LV ganz klar eine Sauberkeitsschicht beschrieben ist und diese nicht erstellt wurde, dann ist das einfach ein Mangel.

    Wenn ich explizit 2cm Putz bestelle und bekomme nur 1cm Putz, dann kann der Putz noch so perfekt sein, es wäre trotzdem ein Mangel.
     
  16. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.125
    Zustimmungen:
    1.168
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Wir kennen den LV nicht!
    Was steht genau drin? Sauberkeitsschicht aus Beton, Folie, Noppenbahn, Schotter?

    Viele Bauunternehmen verkaufen eine Lage Folie als Sauberkeitsschicht weil sie das seit 40 Jahren so machen
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
Thema:

Bodenplatte Neubau - In Ordnung?

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte Neubau - In Ordnung? - Ähnliche Themen

  1. Undichte Bodenplatte Neubau 2019

    Undichte Bodenplatte Neubau 2019: Hallo zusammen, ich bin ein kompletter Neuling und habe mich hier angemeldet um eventuell Erfahrungsberichte zu bekommen, von Leuten die mal ein...
  2. Neubau Bodenplatte Wasser eingeschlossen

    Neubau Bodenplatte Wasser eingeschlossen: Hallo zusammen, unser Planer plant unter die BP eine XPS Dämmung und das der Beton nicht weg fließt eine PE Folie darauf. Seitlich wird der...
  3. Neubau gemauerte Garage auf Bodenplatte mit Betondecke

    Neubau gemauerte Garage auf Bodenplatte mit Betondecke: Ich bin gerade an der Planung meiner 6m x 9m x 3m (B x L x H) Doppelgarage mit folgenden Eigenschaften: Fenster fest verglast neben Tür 2x1m Tür...
  4. Wasser auf Bodenplatte gefroren Neubau

    Wasser auf Bodenplatte gefroren Neubau: Hallo zusammen, Unser Rohbau ( Baustand: Betondecke EG ist drauf, DG fehlt noch) stand jetzt ein paar Wochen wegen der niedrigen Temperaturen im...
  5. Neubau 2011 Wasser im Keller auf Bodenplatte

    Neubau 2011 Wasser im Keller auf Bodenplatte: Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor einen kleinem bis mittleren Kellerdesaster und wissen nicht weiter. Versuche es mal kurz zusammenzufassen....