Bodenplatte ohne Streifenfundament

Diskutiere Bodenplatte ohne Streifenfundament im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Die Bodenplatte wird 25cm haben - ohne Streifenfundamente. Die Statik schreibt: „Alle außenliegenden Fundamente sind frostfrei zu gründen...

  1. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Erkennst Du den Widerspruch? Die Statik verlangt ganz explizit Streifenfundamente bzw. eine betonierte Frostschürze bis 80cm unter GOK. Deine Schotterschicht ist nichts von dem.

    Warum wird von der Planung abgewichen? Was sagt der Statiker zu der Abweichung?
     
    msfox30 gefällt das.
  2. msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Und, hatte der Boden diese genommene Bodenpressung?
    Irgendeiner muss das ja geprüft haben als die Baugrube noch leere war. Wer hat denn die Sohle/Baugrube abgenommen?
     
  3. LioBella

    LioBella

    Dabei seit:
    Sonntag
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Gleichzeitig steht aber im Statikplan, dass die Streifenfundamente nicht nötig sind aus statischen Gründen ;-)
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein , so steht dies da nicht , es wird dir eine Alternative aufgezeigt ohne Streifenfundament, allerdings fehlen hier sämtliche weitere Angaben.
    Nein , die Alternative ist eine Gründung mit mindestens -0,80 nenn es Schotterpolster, da hier kein Bodengutachten vorliegt, wurde vermutlich auch der Zusatz "mindestens ' gewählt,, je nach Bildung und Lage BPL und Dämmung etc würde bei UK BPL GOK der Aushub dann ca -1,0m betragen.

    Allerdings gibt der TE uns auch die Auffüllung nicht etc
     
  5. Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.111
    Zustimmungen:
    5.840
    Können wir die Pläne mal sehen? Ich verstehe das ganze Chaos nicht.

    Der Statiker macht doch eine Planung nach der gebaut werden muss. Wer beschließt bei Euch, davon abzuweichen und vor allem warum? Und was sagt der Statiker zu der Abweichung?
     
Thema:

Bodenplatte ohne Streifenfundament

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte ohne Streifenfundament - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament

    Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament: Hallo, ich habe aktuell ein Projekt, wobei bei meinem Haus die Kelleraußenwand neu abgedichtet werden soll. Der Graben ist gezogen und die alte...
  2. Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte

    Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte: Hallo liebe Bauexperten, wir planen ein Haus mit zweischaligen Wandaufbau (Klinker + Fingerspalt + Mineralwolle + Ytong). Bezüglich des...
  3. Bodenplatte mit Streifenfundament auf Mutterboden?

    Bodenplatte mit Streifenfundament auf Mutterboden?: Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für das Lesen meiner Frage. Meine Partnerin und ich lassen von einem Hausbauunternehmen aktuell ein Angebot...
  4. Streifenfundament oder Bodenplatte?

    Streifenfundament oder Bodenplatte?: Hallo ich bin neu hier. Wir wollen eine Gerätehütte mauern. Nun ist die Frage mit einem Streifenfundament oder Bodenplatte. Unter den Platten ist...
  5. Anschluss eines Anbaus (Streifenfundament) an bestehende schwimmende Bodenplatte

    Anschluss eines Anbaus (Streifenfundament) an bestehende schwimmende Bodenplatte: Hallo Zusammen. Wie der Titel schon sagt, haben wir ein Haus mit schwimmender Bodenplatte. Der Anbau soll mit einem Streifenfundament gemacht...