Bodenplatte - waagrechte Abdichtung nicht überlappend

Diskutiere Bodenplatte - waagrechte Abdichtung nicht überlappend im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Wenn die Bahn zugelassen ist, dann kann das Problem doch mit einer "Katja" geheilt werden...

  1. #41 Isolierglas, 10.06.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Wenn die Bahn zugelassen ist, dann kann das Problem doch mit einer "Katja" geheilt werden...
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    nein Dirk kann es "juristisch" nicht! Die Katja ist ein Sonderbauteil, die Bahn im Mauerwerk ist (Höchstwahrscheinlich) ein Sonderbauteil es gibt Feuchtebrücken, keine Anschlussmöglichkeit(?)

    Da wird vor allem bei FH nix vollverirrt rumgeeimert!
     
  3. #43 FirstHouse, 18.06.2009
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    Vorne weg: Es gab ja hier viele Anmerkungen bzgl. der Lösung unseres Problems. Unter anderem auch um die angedachten Materialien und deren Zulassung.
    Die Einhaltung der DIN 18915-4 wäre mit vertretbaren Mitteln nicht mehr möglich gewesen. Vor diesem Hintergrund haben wir, nach unserer persönlichen Einschätzung - das beste draus gemacht. Ich rechne mit Verriss, aber dennoch will ichs hier posten.

    Die im Sommer 2008 eingebaute Mauersperrfolie ist von Kunex und laut Aussage der Firma Kunex für 18915-4 zugelassen - Prüfzeugnis gibts - aber das reicht ja nicht für die DIN 18915-2
    Der Putz wurde nun beim Übergang Bodenplatte Wand 2cm abgeschlagen, so daß die Lagerfuge rausschaute, dann wurde der Bereich mit Vandex Dichtschlemme gegen Bodenfeuchte eingepinselt. In einem 2.ten Arbeitsschritt wurde dann das ganze bündig zum Putz aufgetragen.
    Es wird dann Gefitas Bodensperrfolie genommen und an der Wand hochgezogen.
    Nach einigem Reden hat der Heizungsbauer zugestimmt, die auf der Bodenplatte verlegten Rohre zu lösen und die Folie drunter zu tun.
    Damit müssten wenigsten Putzbrücken kein Thema mehr sein und die Bodensperre ist auch drin. Nicht DIN konform, aber das ists nun.


    Resümee: Baut im Schwabenland mit Keller oder seit verdammt auf der Hut in Bezug auf die Einhaltung der DIN 18915-4.

    FH

    P.S. bin nicht beratungsresitent, in vielen Dingen habe ich und nehme ich Hinweise und Vorschläge an.
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Da sag ich nu nix zu ... Aber du hast nicht verstanden? Im Keller gilt das gleiche!
     
  5. #45 FirstHouse, 18.06.2009
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    @Robby, natürlich gilt im Keller das gleich.
    Doch hier im Schwabenland scheint nicht allseits bekannt zu sein, daß ohne Keller = mit Keller bedeutet in Bezug auf Anwendug der DIN 18195-4 für Bodenplatten.

    Der BL=Planer hat vermutlich kaum ein Haus ohne Keller geplant und der Rohbauer baut auch fast nur Gebäude mit Keller.

    FH
     
Thema: Bodenplatte - waagrechte Abdichtung nicht überlappend
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. überlappende bodenplatten

    ,
  2. waagrechte abdichtung bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte - waagrechte Abdichtung nicht überlappend - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre Bodenplatte

    Dampfsperre Bodenplatte: Hallo zusammen, Bin leider selbst unerfahren was den Bau angeht also entschuldigt mich falls etwas unklar ist. Ich bin dabei ein haus (bj 2000)...
  2. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...
  3. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  4. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  5. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...