Bodenplatte WU oder nicht??

Diskutiere Bodenplatte WU oder nicht?? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Bin ein wenig verzweifelt,denn folgendes ist bei unseren Bau den wir von einer Firma bauen lassen passiert.Die Bodenplatte ist am 21.12.07...

  1. #1 dirk 1968, 19.03.2008
    dirk 1968

    dirk 1968

    Dabei seit:
    19.03.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    mechatroniker
    Ort:
    Kleve
    Bin ein wenig verzweifelt,denn folgendes ist bei unseren Bau den wir von einer Firma bauen lassen passiert.Die Bodenplatte ist am 21.12.07 gegossen worden,am diesen Tag war Frost und die ganzen Aktion würde im Hauruck verfahren durchgezogen.(war leider nicht dabei) Die Platte sollte werden 25cm aus B25 WU nun ist die Platte außen 23cm in in der Mitte ist eine Mulde von satte 7cm mit der Schlauchwaage gemessen.Der Architekt meinte die ganze Platte sei abgesackt durch den Warmbeton ist das möglich? Wie kann ich feststellen ob er mich nicht besche....!!um sicher zustellen das WU gewährleistet ist.Der Architekt will in zusammen Arbeit mit dem Estrichleger voher eine Ausgleichsmasse verteilen um auf Höhe zukommen hätte ich dadurch irgend welche Nachteile??
    wäre nett wenn mir einer Mal einer guten Rat geben könnte . Ich bedanke mich im Vorraus.
    MfG Dirk
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    nee, nä? :mauer
    dein architekt?
    oder der des gü?
    wo is der statiker?
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 19.03.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    An der tiefsten Stelle der Lunke eine Kernbohrung ziehen.
    Wenn das wirklich was absacken konnte, war der Untergrund nicht in Ordnung.
    Wenn bei 7 cm Delle die Bewehrung immer noch nicht rausguckt (bei einer WU-BoPla) ist die Lunke Euer kleinstes Problem.
    MfG
     
  4. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Bei welchem Bautenstand seid ihr den jetzt?
    Kernbohrung machen ist die einzige Möglichkeit das zu überprüfen,würde ich mir aber überlegen weil die Abdichtung nacgher nicht so einfach ist.
    Besteht überhaupt die Gefahr wegen wasser?
    bemi
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Fragen über Fragen?

    Eine Bodenplatte aus WU Beton stellt noch kein WU Bauteil dar!

    Wie ist der Aufbau konkret?

    Lastfall der Wasserbelastung lt. Baugrundgutachten? Hydrogeologie?

    Abdichtungskonzept?

    Sollte, wie Ralf richtigerweise geschrieben hat, die Bodenplatte um 7 cm durchsacken wäre die 7 cm Pfütze in der Mitte das Allerkleinste Problem. Das wäre auch weder mit Frost oder irgendeiner Betonrezeptur zu erklären.

    Hier braucht es mehr Infos und eigenen Sachverstand!
     
Thema:

Bodenplatte WU oder nicht??

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte WU oder nicht?? - Ähnliche Themen

  1. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  2. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...
  3. Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?

    Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?: Moin, wir bauen gemeinsam mit einem größeren GU ein EFH. Bezüglich der Frage wie der Sockel abgedichtet werden soll; sind Baubegleiter und GU...
  4. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  5. Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?

    Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?: Moin zusammen, ich saniere aktuell den Wohnbereich meines Hauses von 1935 (ehem. Bauernhof mit Diele, zweischalige Außenwand: 11,5 cm KS + 20 cm...