Bodenplatte zwischen Streifenfundamente?

Diskutiere Bodenplatte zwischen Streifenfundamente? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein Statiker schlägt vor, Streifenfundamente zu errichten und die Bodenplatte dazwischen mit Abstand zu lagern.Er sagt, bei einer...

  1. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Hallo,

    mein Statiker schlägt vor, Streifenfundamente zu errichten und die Bodenplatte dazwischen mit Abstand zu lagern.Er sagt, bei einer durchgehenden Bodenplatte kann sich diese verformen oder sogar brechen, wenn starke Lasten an Stellen auf sie einwirken, wo diese nicht durch die Streifen abgetragen werden. Der Tiefbauer sagte, das wäre heute so nicht mehr üblich.
    Gibt es etwas, was dagegen spricht, die Bodenplatte zwischen den Streifen zu lagern?

    upload_2022-2-23_20-3-50.png
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Was Soll dadrauf? Haus ? Hühnerstall?
     
  3. #3 Fred Astair, 23.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kann man machen, wenn der Statiker 120 Jahre alt ist, mit dem Abakus rechnet und seine Ergebnisse in eine Steintafel ritzt. Nur ist es dann keine Bodenplatte sondern ein Kellerfußboden dem es egal ist, ob er aus gestampften Lehm ausgelegten Ziegelsteinen oder Beton gemacht ist.
     
    Manufact gefällt das.
  4. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Wenn dieser Aufbau nicht gut sein sollte, was kann ich ihm dann entgegnen?
     
  5. #5 Fred Astair, 23.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Beantworte doch erstmal Ylmaz Frage.

    Es wurden ganze Städte, große Burgen und die Chinesische Mauer auf Streifenfundamenten gebaut.
    Das kann also nicht per se schlecht sein. Kann man auch heute noch machen, nur ist es nicht mehr zeitgemäß und Bodenplatte darf man zu dem einfachen Kellerfußboden dann nicht sagen. Es ist schlicht keine.
     
  6. #6 borish, 23.02.2022
    Zuletzt bearbeitet: 23.02.2022
    borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Es soll ein nicht unterkellertes Haus gebaut werden.

    Streifenfundamente bieten sich an, weil bei einer Bodenplatte ohnehin Frostschürzen gebaut werden müssten.
     
  7. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Ich verstehe noch nicht, wass grundsätzlich gegen Streifenfundamente spricht. Sie brauchen weniger Bewehrung als eine tragende Bodenplatte und sind durch die hohe Form sehr steif. Und was, wenn die Bewehrung in der tragenden Bodenplatte rostet?

    Im Baugrundgutachten steht, dass sowohl mit Streifenfundamenten als auch einer tragende Bodenplatte mit Frostschürze gegründet werden kann.

    Meine eigentliche Frage ist, ob etwas dagegen spricht, die nichttragende Bodenplatte zwischen die Streifen zu legen, wie in obiger Skizze dargestellt.
     
    grabegabel gefällt das.
  8. #8 simon84, 24.02.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.434
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja, Kosten, nicht notwendig, Einbindung zur Abdichtung ggf. anders/schwieriger/unüblich.
    Wenn Streifen dann richtig nur streifen, damit du dir den Aufwand für die Platte sparst. Wenn platte dann richtig !
    Unterschiedliche Setzung / Kippen Bodenplatte gegen Fundament und und und

    Dein Tiefbauer hat schon Recht, lass den altmodischen Quatsch, du weisst ja mit welchen Problemen die Häuser die so gebaut wurden gerne kämpfen.

    Hier gießen sich viele sogar für Terrasse, Gartenhaus und Garage ne Bodenplatte und du willst jetzt beim Haus Streifen ? Naja kann man alles machen.
     
Thema: Bodenplatte zwischen Streifenfundamente?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenplatte zwischen streifenfundament

    ,
  2. bodenplatte kippt

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte zwischen Streifenfundamente? - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte ohne Streifenfundament

    Bodenplatte ohne Streifenfundament: Hallo, Beim Thema Neubau EFH lese ich öfters davon, dass man entweder - ein Streifenfundament oder - die komplette Bodenplatte mit entsprechend...
  2. Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament

    Abdichtung Außenwand Bodenplatte/Streifenfundament: Hallo, ich habe aktuell ein Projekt, wobei bei meinem Haus die Kelleraußenwand neu abgedichtet werden soll. Der Graben ist gezogen und die alte...
  3. Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte

    Bodenaufbau: Tragende Bodenplatte vs. Streifenfundament + Dämmung unter Bodenplatte: Hallo liebe Bauexperten, wir planen ein Haus mit zweischaligen Wandaufbau (Klinker + Fingerspalt + Mineralwolle + Ytong). Bezüglich des...
  4. Bodenplatte mit Streifenfundament auf Mutterboden?

    Bodenplatte mit Streifenfundament auf Mutterboden?: Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für das Lesen meiner Frage. Meine Partnerin und ich lassen von einem Hausbauunternehmen aktuell ein Angebot...
  5. Streifenfundament oder Bodenplatte?

    Streifenfundament oder Bodenplatte?: Hallo ich bin neu hier. Wir wollen eine Gerätehütte mauern. Nun ist die Frage mit einem Streifenfundament oder Bodenplatte. Unter den Platten ist...