Bodenplatte

Diskutiere Bodenplatte im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo ich habe eine Frage zum Aufbau unserer Bodenplatte Architekt und BU möchten nach dem Aushub (ohne Bodengutachten, es stand vorher an...

  1. #1 Andreas1975, 04.07.2010
    Andreas1975

    Andreas1975

    Dabei seit:
    01.07.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Oberhausen
    Hallo ich habe eine Frage zum Aufbau unserer Bodenplatte

    Architekt und BU möchten nach dem Aushub (ohne Bodengutachten, es stand vorher an dieser Stelle ein Haus, ebenfalls mit Keller, deshalb könne man daraufverzichten),Perimeterdämmung 120mm unterlegen, PE-Folie auflegen und dann eine weiße Wanne erstellen.

    Keine Sauberkeitsschicht... kein Gutachten... die ganze Straße ist bebaut, aber kann es nicht sein, das ein Gutachten doch erforderlich ist.

    Innen wollten wir noch eine Dampfbremse in vorm von Schweißbahnen einbringen... nur so zur Info. Außen werden ebenfalls 120mm Dämmplatten angebracht.

    Viele Grüße
    Andreas
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    es liegt in ihrer hand ob sie eine Bodengutachten erstellen lassen oder nicht, denn bezahlen werden sie diese. Das ist weder eine leistung des Architekten oder des BU. Sinnvoll wäre das, auch wenn dort ein haus gestanden hat.
    Was die sauberkeitschicht angeht kann man bei einbringen einer XPS dämmung darauf verzichten.
    Mfg.
     
  3. #3 ecobauer, 04.07.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Das Baugrundrisiko trägt der Bauherr - immer!!!!
    Also geht es mit Ihnen heim, wenn später Schäden am Gebäude auftreten und die auch nur evtl. auf die Gründung zurückgeführt werden können.
     
  4. #4 Carden. Mark, 04.07.2010
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Die Perimeterdämmung ist dann die Sauberkeitsschicht.
    Hauptsache die liegt vernünftig auf.
    Zum BGA wurde schon genug ausgeführt.
     
  5. #5 Andreas1975, 05.07.2010
    Andreas1975

    Andreas1975

    Dabei seit:
    01.07.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Oberhausen
    Ja gut, dann schaue ich mal, was sowas kostet und wer so etwas schnell ausführen kann.

    Viele Grüße
    A.
     
Thema:

Bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre Bodenplatte

    Dampfsperre Bodenplatte: Hallo zusammen, Bin leider selbst unerfahren was den Bau angeht also entschuldigt mich falls etwas unklar ist. Ich bin dabei ein haus (bj 2000)...
  2. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...
  3. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  4. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  5. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...