Bodenplatten Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit

Diskutiere Bodenplatten Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe eine Fachfirma (Baufirma) beauftragt bei meinem Neubau den Estrich zu verlegen. Die Ausführung im Keller soll laut der...

  1. #1 Marcus00, 11.08.2016
    Marcus00

    Marcus00

    Dabei seit:
    13.03.2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industrieglaser
    Ort:
    Neuburg
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Fachfirma (Baufirma) beauftragt bei meinem Neubau den Estrich zu verlegen. Die Ausführung im Keller soll laut der Fachfirma wie folgt aussehen. Auf die 6cm XPS Platten soll eine ALUJET Floorjet PE gegen aufsteigender Feuchtigkeit verlegt werden. Da ich diese Arbeiten ausführen soll, hat mich das Stutzig gemacht da auf der Alujet steht das diese Auf die Bodenplatte gehört (dies hat mir Alujet auch Telefonisch bestätigt). Also wurde die Folie von mir wie auf den Bildern zu sehen auf die Bodenplatte aufgebracht. Die Fachfirma hat sich das angeschaut, und gesagt das dies so richtig ist. eine seitlich Abdichtung an den Wänden soll nicht erfolgen. Die Fachfirma meint das der Dampf entweichen muss und dies geschieht so Seitlich (damit es mir die Fliesen nicht hochdrückt). Jetzt meine Frage: kann man das so ausführen ohne mit feucht Schäden Rechnen zu müssen?

    Keller ist aus WU Beton und die Bodenplatte ist aus ca. 30 cm Ortbeton WU C 25/30 mit unterbodenplatten Dämmung 12cm XPS
    Bodenaufbau im Keller: 6cm XPS Platten, 3 cm Trittschall, 6,5 cm Estrich (FB-Heizung) 1,5 cm Belag

    DANKE
     

    Anhänge:

  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.159
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,

    die Abdichtung( dampfsperre) gehört in diesem fall unter die dämmung.
    mfg
     
  3. #3 Marcus00, 11.08.2016
    Marcus00

    Marcus00

    Dabei seit:
    13.03.2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industrieglaser
    Ort:
    Neuburg
    Hallo Yilmaz,

    dies hab ich so gemacht, ich habe hier mehr angst wegen denn Seiten (Wände).

    MFG
     
Thema: Bodenplatten Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abdichtung gegen aufsteigende feuchtigkeit unter estrich

    ,
  2. fussbodenaufbau im bad xps

    ,
  3. xps aufsteigende feuchtigkeit

    ,
  4. betonboden gegen aufsteigende feuchtigkeit abdichten,
  5. Feuchtigkeit tritt am sockel aus www.bauexpertenforum.de,
  6. feuchter estrich durch aufsteigende feuchtigkeit,
  7. Keller Sperre gegen aufsteigende feuchte folie alu,
  8. unter estrich gehen feichte abdichten,
  9. fusboden gegen aufsteigende feuchtigkeit abdichten,
  10. abdichtung bodenplatte gegen aufsteigende feuchte,
  11. aufsteigende feuchtigkeit bodenplatte,
  12. Abdichten von Estrichen gegen Feuchtigkeit,
  13. abdichtung gegen aufsteigende feuchtigkeit (bodenplatte),
  14. bodenplatte abdichten seitlich
Die Seite wird geladen...

Bodenplatten Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...
  2. Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?

    Sockelabdichtung der Bodenplatte mit Delta Softflexx Folie ohne vorherige Abdichtung zulässig?: Moin, wir bauen gemeinsam mit einem größeren GU ein EFH. Bezüglich der Frage wie der Sockel abgedichtet werden soll; sind Baubegleiter und GU...
  3. Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?

    Altbau (BJ 1935): Bodenplatte neu – Betonstärke, Abdichtung, Wandanbindung?: Moin zusammen, ich saniere aktuell den Wohnbereich meines Hauses von 1935 (ehem. Bauernhof mit Diele, zweischalige Außenwand: 11,5 cm KS + 20 cm...
  4. Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss

    Kernbohrung - Bodenplatte- Abdichtung mit Doyma Blindverschluss: Hallo, nach sehr langem Recherchen mit unterschiedlichen Betrieben, Herstellern etc. sind wir mit unserem Problem zu dem Entschluss gekommen, die...
  5. Vertikale Abdichtung Bodenplatte

    Vertikale Abdichtung Bodenplatte: Hallo, die vertikale Abdichtung unserer Bodenplatte steht bevor. Bodenplatte ist seitlich mit 10 cm XPS gedämmt, Mauerwerk Poroton. Laut Rohbauer...