Bodenplatten Deckel zu machen

Diskutiere Bodenplatten Deckel zu machen im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Wir haben für die Abwasserrohre sogenannte Deckel in der Bodenplatte die müssten wir verschließen 34cm x 34cm x 17cm, abgedichtet wurde dies...

  1. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    20
    Wir haben für die Abwasserrohre sogenannte Deckel in der Bodenplatte die müssten wir verschließen 34cm x 34cm x 17cm, abgedichtet wurde dies bereits.
    Der Bauleiter meinte man müsste dies mit b25 komplett betonieren, aber ich frag mich jetzt ob man das nur auch mit styropor und einen Montageschaum b2 einfach zumachen könnte bzw da wo der Estrich ist das man dies mit b25 zumacht und den Rest einfach in Stryopor lässt.

    Würde dies gehen?
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.435
    Zustimmungen:
    3.462
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Was hindert dich daran das ordentlich zu machen?
     
    Oehmi gefällt das.
  3. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    20
    Was meinst du den mit ordentlich das komplett mit b25 zu verfüllen?Mein Gedanke war das das Rohr eben frei bleibt und wir eventuell jederzeit Zugriff haben auf die Abwasserrohre, deswegen würde ich nur das verfüllen mit b25 wo benötigt wird für den Estrich, also ich würde so eine art Schalung herstellen mit dem Stroypor.
     
  4. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    20
    IMG_20241110_145324.jpg

    Kann man da einfach Beton rein Giessen
     
Thema:

Bodenplatten Deckel zu machen

Die Seite wird geladen...

Bodenplatten Deckel zu machen - Ähnliche Themen

  1. Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau

    Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau: Guten Tag, ich bräuchte bitte einen Rat für mein folgendes Problem. Im Keller haben wir einen ca 7m langen und 1,2m breiten Flur. Dieser Boden...
  2. 70 qm Bodenplatte entfernen

    70 qm Bodenplatte entfernen: Hallo zusammen, ich plane, eine etwa 70 m² große Bodenplatte (ca. 15 cm stark, mit einer Lage Bewehrungsmatte) zu entfernen. Da die Wände auf...
  3. Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement

    Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement: Hallo zusammen, wir haben Anfang 2025 ein 5 Jahre altes Haus gekauft, dessen Vorbesitzer eine Garage aus Aluminium-Sandwich-Elementen errichtet...
  4. Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?

    Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?: Hallo zusammen, bin neu im Forum und hab gleich auch schon eine Frage an euch: Haus Eingeschossig - zur hälfte hohe offene Decke bis zum First/...
  5. Frostschürze Bodenplatte beschädigt?

    Frostschürze Bodenplatte beschädigt?: Hallo, bei der Suche nach einem Leerrohr, das leider nicht nach Plan verlegt wurde, ist mir aufgefallen, dass unsere Frostschürze komisch...