Bodenplatten

Diskutiere Bodenplatten im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; @Taipan: Vielleicht auch doch. Hab gerade ein zweites Angebot bekommen und das verschiebt das übliche Mittel erheblich in eine bessere Richtung...

  1. #21 3erAnlauf, 01.08.2014
    3erAnlauf

    3erAnlauf

    Dabei seit:
    26.06.2014
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    @Taipan: Vielleicht auch doch. Hab gerade ein zweites Angebot bekommen und das verschiebt das übliche Mittel erheblich in eine bessere Richtung :e_smiley_brille02:. Hoffentlich war ersteres der Außreiser. Ich bin mal auf den Rest gespannt.
     
  2. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Ganz ehrlich dir kann man keine Schuld geben. hattest pech und bist an den falschen Architekten geraten. Habe schon über ein Architekten und Firmen bewertung Portal nachgedacht.
    Nur weil man einem Architekten baut, heiß noch lange nicht das alles Fehler frei abläuft. Sehr viele Dinge kann ein Laie gar nicht hinterfragen, weil einfach davon keine Ahnung hat.

    Ich persönlich finde die 50.000 euro auch zu viel. Nur wie können es nicht einschätzen. Ich baue mit GU und ich musste nur für ein Gewerkt Angebote einholen und zwar für den Entwässerung. Wie kann es sein, dass für ca. 28m SW und ca. 28 m RW und 2 Übergabe schächte angebot zwischen 3.500 euro und 15.000 euro bekommt? Einfach lächerlich. Und ich hatte 7 Angebote eingeholt, weil mit keinem glücklich war.
     
  3. #23 Gast036816, 01.08.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wenn dein bauvorhaben abgeschlossen ist, wird die dünne haut durch eine dickere ersetzt sein.

    kannst ruhig ein paar hintergrundinformationen einstellen und mitteilen, dass architektin 1 gegen architekt 2 gewechselt wurde, da additionsfehler in der kostenberechnung festgestellt wurden.

    gibt es denn schon eine bewertung des architekten zum angebot?
     
  4. #24 3erAnlauf, 01.08.2014
    3erAnlauf

    3erAnlauf

    Dabei seit:
    26.06.2014
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Er hat das erste Angebot mit einem verglichen das im Frühjahr den Zuschlag bei einem anderen Projekt bekommen hatte und da lag es auf den ersten Blick in ähnlich. Jetzt kam aber heute noch ein zweites das erheblich günstiger war. Den endgültigen Vergleich macht er dann sinnvoller Weise wenn die restlichen Angebote eintrudeln.
    Ich hab mir mal die Jahresabschlüsse der zweiten Firma angesehen und die sehen für die letzten Jahre ganz brauchbar aus.

    Architektin 1 wurde nicht von mir ausgetauscht sondern hat zum Glück aus persönlichen Gründen gekündigt. Zu dem Zeitpunkt war mir so langsam aufgefallen das da was schief lief. Hat sich quasi vorsorglich verkrümelt.
     
  5. #25 3erAnlauf, 01.08.2014
    3erAnlauf

    3erAnlauf

    Dabei seit:
    26.06.2014
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Jan du hast 28m Abwasser? Legst du Schleifen oder bist du Großgrundbesitzer?
     
  6. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    das ist ganz normal wenn man ohne keller baut und ein Bungalow hat. Die eine seite ist 16,5 m und da kommen 3 SW-Leitungen raus, HWR, Küche und Bad/Gäste WC. Dann halt 0,5-1m Abstand von der Außenwand, 8 m Leitung vorne zum Schacht und von Schacht zu öffentlichem Kanal. Da komme ich auf ca. 28m.

    Wenn man mit Keller baut oder 1/2 haus, dann kann man sowas anders Planen. Nur ich wollte auf keinen Fall SW Leitung unter der Bodenplatte haben.

    ps. unser Grundstück ist grade mal 430 qm.
     
Thema:

Bodenplatten

Die Seite wird geladen...

Bodenplatten - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre Bodenplatte

    Dampfsperre Bodenplatte: Hallo zusammen, Bin leider selbst unerfahren was den Bau angeht also entschuldigt mich falls etwas unklar ist. Ich bin dabei ein haus (bj 2000)...
  2. Abdichtung Bodenplatte gedämmt

    Abdichtung Bodenplatte gedämmt: Vor zwei Wochen wurde bei unsu die Bodenplatten von außen abgedichtet. Die Bodenplatte ist 25 cm dick und Stirnseitig mit gewaffeltem XPS...
  3. Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?

    Neue Bodenplatte - Wasser sichtbar: Horizontalsperre oÄ. erforderlich?: Hallo Zusammen, Ich saniere gerade meinen Keller und bekomme eine neue Bodenplatte. Die Drainage wurde bereits erneuert. Auf den Bildern sieht...
  4. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  5. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...