Bodentemperierung im Bad trotz Podest?

Diskutiere Bodentemperierung im Bad trotz Podest? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Mosaik haben wir für den Duschbereich (insb. Boden) ausgeschlossen wegen der Reinigung und der Schimmelgefahr. Wenn die Fugen so lange Nass...

  1. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Wenn die Fugen so lange Nass sind und so lange nicht gereinigt werden, dass
    Schimmel auftritt, hat man auch andere Probleme...:yikes
     
  2. #22 Sally73, 20.08.2010
    Sally73

    Sally73

    Dabei seit:
    24.06.2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkauffrau
    Ort:
    Ruhrpott
    Ja? Ich höre das halt immer wieder von Leuten, die in der Dusche Mosaik haben, dass die ein ständiges Schimmelproblem haben.
    Wie und wie oft muss ich denn dann die Fugen säubern, damit das nicht passiert. Mosaikfugen ständig mit der Zahnbürste zu putzen, ist mir ehrlich gesagt zu zeitintensiv.
     
  3. #23 Erdferkel, 20.08.2010
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Nimm ´ne ordentliche Fugenmasse von einem renomierten Hersteller. Bei normalem Gebrauch schimmelt höchstens mal die Silikonfuge und die kann man schnell erneuern.

    Zementäre Fugen bekommt man mit etwas Muskeleinsatz und einem speziellen Reiniger aus dem Fachhandel immer wieder sauber (Meister P. und Konsorten könnens definitiv nicht).
    Gruß,
    Erdferkel
     
  4. Anika

    Anika

    Dabei seit:
    13.01.2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    z.Zt. Hausbauer ;-))
    Ort:
    Remshalden
    Wir haben auch Mosaik in unserer bodenebenen Dusche verlegen lassen. Nach inzwischen 1,5 Jahren haben wir weder ein Schimmel- noch ein Reinigungsproblem. Da wir aber eine Glaskabine haben, gehen wir nach dem Duschen mit einem Abzieher ebenfalls nochmals über den Boden....

    Ich meine aber auch in Erinnerung zu haben, dass der Fliesenleger eine hochwertigere Fugenmasse (kann man dies überhaupt so sagen?? ;)) verwendet hat.
     
  5. #25 Headhunter2, 24.08.2010
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Sry, viel Stress derzeit, deswegen kam ich noch nicht zum Antworten, ich hör den Bagger schon rollen ;)

    Jup, wenn ich das richtig verstanden hab kommt das Rohr in die Decke rein. Ob komplett oder nur teilweise, und wie dann die Bewehrung aussenrum gebastelt wird usw. kann ich nicht genau sagen, weil ich den fertigen Werkplan erst in ein paar Tagen kriege, allerdings geh ich davon aus dass die (Baufirma, Planer, Sanitär) das schon ordentlich ausführen werden, da sie alle nichts dagegen hatten und es _kein_ BT ist, wo die alle unter einer Decke stecken :D
    Da es "nur" der Badewannenablauf ist, und da eh keine Undinge wie Tampons, Fettreste usw. durchwandern (die ja eigentlich eh nichts im Abfluss verloren haben), mach ich mir relativ wenig Sorgen, dass ich irgendwann nochmal mit mehr als ner Spirale an das Rohr hin muss, von daher hab ich kein Problem mit der schlechten Zugänglichkeit.

    Bei uns hat die Ablaufrinne noch den Vorteil dass wir dadurch noch einen Teil der Dusche mit FBH versehen können, ich habe aufgrund der niedrigen Vorlauftemperatur zwar keine Hoffnung dass sich der Boden dann warm anfühlt, aber richtig kalt ist er halt auch nicht. Aber das zählt bei euch ja nicht, da eh keine FBH zum Einsatz kommt.
     
Thema: Bodentemperierung im Bad trotz Podest?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. duschpodest steine

    ,
  2. Badewanne podest Fußbodenheizung

    ,
  3. dusch podest bauen

    ,
  4. duschpodest fussbodenheizung
Die Seite wird geladen...

Bodentemperierung im Bad trotz Podest? - Ähnliche Themen

  1. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  2. hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL

    hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL: Hallo! Wir wohnen seit über 10 Jahren in unserem Haus und hatten eigentlich immer das Problem von zu niedriger Luftfeuchtigkeit. (40 % und...
  3. Heizkörper plätschert trotz Entlüftung

    Heizkörper plätschert trotz Entlüftung: Hallo, leider plätschert mein Heizkörper sobald ich ihn größer Stufe 2 aufdrehe. Es ist in einer Lautstärke, als würde man mit einem...
  4. Firstbalken sichtbar lassen trotz Abklebung?

    Firstbalken sichtbar lassen trotz Abklebung?: Hallo zusammen, in unserem Dachgeschoss kann man bis zum Firstbalken hinauf schauen. Gerne hätten wir auch die Dachsparren sichtbar gelassen, aber...
  5. Wasserleitungen neu und Undicht trotz Drucktest

    Wasserleitungen neu und Undicht trotz Drucktest: Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein Haus von 1976. Dabei haben wir uns entschieden neue Wasserleitungen aus Kupfer verlegen zu lassen. Laut...