Bohren in Feinsteinzeug

Diskutiere Bohren in Feinsteinzeug im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; hab vor einem Jahr bei ebay zwei billige Dimantbohrer (5-6 €) gekauft. Beide haben bislang locker 10 -15 Löcher in Feinsteinzeug durchgehalten wo...

  1. juni74

    juni74

    Dabei seit:
    04.05.2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayrischer Wald
    hab vor einem Jahr bei ebay zwei billige Dimantbohrer (5-6 €) gekauft. Beide haben bislang locker 10 -15 Löcher in Feinsteinzeug durchgehalten wo zuvor Baumarktfliesenbohrer kläglich gescheitert sind. Bohren mit einem Akkuschrauber, den Bohrer von unten mit zwei Finger führen und abstützen und ein bisschen Gefühl. Kühlen mit der Blumenspritze und gut ist.
     
  2. #22 ralfholl, 26.07.2011
    ralfholl

    ralfholl

    Dabei seit:
    24.07.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenlegermeister
    Ort:
    Aachen
    kaufe dir bei karl dahm einen spezialbohrer für feinstein, alle anderen kannste vergessen und dann 10 - 20 min für ein loch einplanen
     
  3. enibas

    enibas

    Dabei seit:
    13.09.2007
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafik-Designer
    Ort:
    Oranienburg
    Vielen Dank für die vielen Hinweise und Tipps.

    Inzwischen habe ich von Bosch einen Diamantbohrer und eine Zentrierhilfe gekauft. An letztere wurde ein dünner Schlauch mit einer Wasserspritze angeschlossen. Den Drucksprüher aus dem Garten wollte ich wegen evtl. vorhandener "Insektizidreste" dafür nicht einsetzen. Mit dem Akkuschrauber und etwas Geduld sind jetzt zwei superschöne Löcher in der Wand, ohne ausgeplatzte Stellen o.ä. ;)

    Das Ansetzen der Zentrierhilfe mit dem großen Saugnapf war übrigens etwas fummelig, bevor das Ding richtig festsaß, insbesondere wenn Fugen im Weg waren.

    Gruß, Enibas
     
  4. #24 Geodesy, 27.07.2011
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    Die Möglichkeit in die Fugen zu bohren gab es wohl nicht, oder?
    Jedenfalls versuche ich immer in die Fugen zu bohren und es passte auch bei den Spiegeln.
     
  5. enibas

    enibas

    Dabei seit:
    13.09.2007
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Grafik-Designer
    Ort:
    Oranienburg
    Nein, in die Fugen bohren ging leider nicht, genau an dieser Stelle saßen die verschweißten Befestigungsbolzen zwischen Lampengehäuse und Wandhalterung.
     
Thema: Bohren in Feinsteinzeug
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feinsteinzeug bohren

    ,
  2. steinzeug bohren

    ,
  3. feinsteinzeug fliesen bohren

    ,
  4. löcher in Feinsteinzeug,
  5. bohren in feinsteinzeug,
  6. loecher innfeinsteinzeugfliesen bekommen,
  7. steingut fliesen bohren,
  8. bohrer feinsteinzeug,
  9. feinsteinzeugplatten Terrasse bohren,
  10. widia Bohrer Fliesen forum,
  11. bohrer für feinstein metallbohrer,
  12. diamantbohrer Wasserkühlung forum,
  13. löcher in feinsteinzeugfliesen,
  14. erfahrung steinzeug bohren,
  15. steinzeug fliesen bohrer 5mm,
  16. loch in feinsteinzeug,
  17. bohrer für feinsteinzeug,
  18. bohrer für feinsteinzeugfliesen,
  19. feinsteinzeug loch erstellen,
  20. feinsteinflisen bohren,
  21. bohren in steinzeug,
  22. welche bohrkrone für feinsteinzeug,
  23. fließen Feinstein bohren,
  24. in feinsteinzeug bohren,
  25. boren in steingutfliesen
Die Seite wird geladen...

Bohren in Feinsteinzeug - Ähnliche Themen

  1. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  2. Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

    Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH): Hallo, ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch). Wie so einige, kann ich...
  3. Loch unter Träger bohren

    Loch unter Träger bohren: Moin Kann mir einer einen Tipp geben. Wir müssen 2 Kabel unter einem Träger legen. 2.0-2.5 cm loch Der Träger ist mit Holz verkleidet und liegt...
  4. Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?

    Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?: Hallo, wie würdet ihr eine Doppel beplankte Rigipswand, wo ich weiß, dass dahinter KMF (Steinwolle von 1980) sich befindet, bohren um Regale...
  5. 42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

    42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?: Hallo, haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere...