Bohren in Spannbetondecken

Diskutiere Bohren in Spannbetondecken im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir bekommen in unsere Geschosse Spannbetondecken. Da diese innendrin ja teilweise hohl sind frage ich mich wie es nachher...

  1. Probot

    Probot

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Hallo zusammen,

    wir bekommen in unsere Geschosse Spannbetondecken. Da diese innendrin ja teilweise hohl sind frage ich mich wie es nachher aussieht wenn ich einen schweren Projektor mit Halterung (ca. 60 KG) drunter Dübeln will? Ist die Decke bis zum erreichen eines Hohlraumes an der dünsten Stelle immer noch dick genug um einen 8er Dübel sicher zu versenken? Ich denke mal das bei meinem Glück die (möglichen) Bohrlöcher immer genau unter einem Hohlkörper sitzen und nicht dazwischen:Roll
    Alternativ hatte ich überlegt vor der Estrichvergießung des darüber liegenden Geschosses zwei Durchgangslöcher zu bohren und Gewindestangen nach unten rausschauen zu lassen- diese Variante favorisiere ich aber nicht allzu sehr...:fleen
     
  2. hapfel

    hapfel

    Dabei seit:
    20.04.2006
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Dachau
    Du hast sogar noch ein größeres Problem:

    'Normale' Schwerlastdübel dürfen nur mit einem Mindestabstand zur Betonkante eingesetzt werden. Also weisst Du auch dann noch nichts, wenn Du beim Bohren 'Vollbeton' erwischt bzw. die nächste 'Röhre' ist wohl immer noch zu nahe dran.

    Nimm Klebeanker. Und halte Dich genau an die Verarbeitungshinweise: Bohrloch penibel säubern - mit Balg und Bürste - und je nach Hersteller evtl. vornässen.

    Belastbarkeit testen nicht vergessen!

    Grüße
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Wie tief denkst Du zu bohren?
     
  4. Probot

    Probot

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Hallo zusammen,

    auf der Fischer Dübel Website bin ich fündig geworden, dort gibt es Spezialdübel für Spannbetonhohldecken. Trotzdem muß ich vorher wissen wie die Abstände innerhalb der Decke sind um nicht die Eisen anzubohren bzw. möglichst genau im "Loch" zu landen...

    @PeMu: Ich denke ich muß so ca. 10cm tief bohren
     
  5. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
    Das heist die werden noch verlegt?
    Normalerweise sind die Hohlräume an den Platten-Stirnseiten sichtbar und du kannst vor dem Fugenverguss die Hohlräume ausmessen.
    Manche Hersteller bohren auch werkseitig die Hohlräume von unten an damit kein Wasser darin stehen bleibt, dann siehst du die Lage anhand der Bohrlöcher.

    damy
     
  6. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Au ja,

    die Teile haben alle Entwässerungslöcher :) nur oft verstopft.

    Nimm Dir die Zeit, öffne mal abends (nach dem Verlegen) alle Entwässerungsbohrungen:think

    Sonsts gibt es ab und zu ne Dusche beim späteren Bohren. Die Verschlußkappen sind leider nicht so dicht wie mans gerne hätte, fehlen ab und zu bei Lagerung / Transport usw. Du wärst nicht der Erste :konfusius
     
  7. Probot

    Probot

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Hallo,

    ich spazier hin und wieder ins Musterhaus welches noch im Rohbau steht :biggthumpup:
    war heute auch da und hab mir mal die Decken angeschaut, Entwässerungslöcher sind zwar keine von unten zu sehen, aber man sieht auf den Elementen deutlich (schwer zu beschreiben) wo entweder Hohlräume oder Massivteile sind da sie langgezogene Linien auf der Oberfläche haben. Wenn unser Haus gebaut wird werd ich mal rumklettern und messen an den Stirnseiten :winken
    Eigentlich bekommen die Decken nachher einen Spritzputz bei dem aber die Fugen sichtbar bleiben- das find ich ziehmlich hässlich deswegen werden wir wohl die Fugen mit Gewebe verspachteln und grobe Raufaser drauf kleben...
    (da ich umlaufend eine Stuckleiste anbringen will würde das mit den Fugen bescheiden aussehen)
     
  8. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Ähm, frag mal nach, warum die diese Ausführung mit den sichtbaren Fugen wählen. :shades
    Das abspachteln endet meistens in einem ganzen Deckenputz.
     
  9. Probot

    Probot

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    yipp. werd ich mal machen...
    Gottseidank ist ein guter Freund Malermeister :e_smiley_brille02:
     
Thema: Bohren in Spannbetondecken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. spannbetondecke bohren

    ,
  2. spannbeton bohren

    ,
  3. bohren in spannbetondecken

    ,
  4. spannbetondecken bohren,
  5. spannbetondecke loch bohren,
  6. spannbetondecken anbohren,
  7. bohren im spannbetonbinder,
  8. bohren spannbeton,
  9. spannbetondecke entwässern,
  10. spannbetondecke anbohren,
  11. spannbetondecken löcher bohren,
  12. spannbetondecke löcher bohren,
  13. Dübeln in Spannbetondecken,
  14. bohren in spannbetonbindern,
  15. hohlkammerdecke bohren,
  16. welcher dübel für spannbetondecken,
  17. bohren in Hohldecke,
  18. bohren spannbetondecken,
  19. plattenbau decke bohren,
  20. spannbeton bohren stahl,
  21. darf ich spannbeton bohren,
  22. darf ich spannbeton decke bohren,
  23. rohbau decke bohren 10cm,
  24. löcher bohren in spannbetondecke,
  25. befestigung an spannbetonbinder
Die Seite wird geladen...

Bohren in Spannbetondecken - Ähnliche Themen

  1. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  2. Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

    Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH): Hallo, ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch). Wie so einige, kann ich...
  3. Loch unter Träger bohren

    Loch unter Träger bohren: Moin Kann mir einer einen Tipp geben. Wir müssen 2 Kabel unter einem Träger legen. 2.0-2.5 cm loch Der Träger ist mit Holz verkleidet und liegt...
  4. Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?

    Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?: Hallo, wie würdet ihr eine Doppel beplankte Rigipswand, wo ich weiß, dass dahinter KMF (Steinwolle von 1980) sich befindet, bohren um Regale...
  5. Spannbetondecke durchbohren Kaminzug

    Spannbetondecke durchbohren Kaminzug: Hallo, wir wollen uns ein RMH kaufen. Nun wollen wir vorher abklären, ob die Möglichkeit besteht einen Kamin nachzurüsten. Dazu müssen wir ein...