Bohren - womöglich Wasserleitung?

Diskutiere Bohren - womöglich Wasserleitung? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Guten Tag zusammen, ich war jetzt lange nicht mehr hier unterwegs, aber ich bräuchte mal eure Meinung. Ich habe bei uns im Bad das Waschbecken...

  1. #1 Iverson, 10.04.2022
    Iverson

    Iverson

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Freelancer
    Ort:
    Landshut
    Guten Tag zusammen,

    ich war jetzt lange nicht mehr hier unterwegs, aber ich bräuchte mal eure Meinung.

    Ich habe bei uns im Bad das Waschbecken ausgetauscht. Altes runter und das neue drauf. Kein Problem.
    Nun soll darunter noch ein Unterschrank hin. Ich habe alles ausgemessen und die beiden Befestigunspunkte markiert. Nun bin ich mit meinem Ortungsgerät über diese Punkte und der linke zeigt nen Treffer auf Metall.
    Ich weiss zwar auch, dass das alles mögliche sein kann, aber dennoch bleiben Zweifel, ob ich jetzt am Sonntag Nachmittag hier nen Wasserschaden anrichten will.


    Ist natürlich aus der Ferne reines mutmassen, aber was meint Ihr? Geht da links waagerecht ne Leitung rüber?
     

    Anhänge:

  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich denke nicht dass hier irgendjemand diese Frage konkret beantworten wird. Die Wahrscheinlichkeit genau in dem Bereich etwas zu treffen ist gering aber man weiß ja nie.
     
  3. #3 Maape838, 10.04.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Auf jeden Fall mal probieren ob der Hauthahn gängig ist
     
  4. #4 Maape838, 10.04.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Zeigt dein Ortungsgerät weiter nach links/oben/unten was an?
    Zeigt dein Ortungsgerät eine Tiefe an?
     
  5. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Es könnte auch die Stromleitung sein, die zum Spiegelschrank hoch führt.
     
  6. #6 Iverson, 10.04.2022
    Iverson

    Iverson

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Freelancer
    Ort:
    Landshut

    Schon klar. Ich würde hier ja auch niemanden auf eine Antwort festnageln. Mir gehts nur um ein brainstorming bis ich mir selber sicher bin.


    Das ist genau mein Humor. Das passt. Wasserzähler wurde letzte Woche gewechselt.


    Ja, es zeigt im weiteren Umfeld was an, man könnte sich auch eine gerade Linie von rechts nach links einbilden. Aber auch nicht im vollen Ausschlag. Es ist ein Bosch 120 GSM Pro. Tiefe kann es nicht.


    Schonmal Danke fürs Feedback
     
  7. #7 kbup0815, 10.04.2022
    kbup0815

    kbup0815

    Dabei seit:
    13.02.2015
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    7
    Naja. Die schönen Fliesen zu durchbohren, ist vielleicht ohnehin keine gute Idee! Auch wenn es sich um Eigentum handelt, würde ich das nicht tun. Gibt's da nix zum Hinstellen? Dann muss man gar nicht bohren. Mal so als Laie...
     
    Gast82596 gefällt das.
  8. #8 Maape838, 10.04.2022
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Also entweder den Befestigungspunkt am Schrank versetzen oder ein 8er Loch bohren durch die Fliese und dann mit nem breiten Schlitzschraubendreher reindrehen. Dann sieht man vielleicht wo man landet.
     
  9. #9 nordanney, 10.04.2022
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Siehst Du andere Fliesen als ich?

    Vorsichtig bohren wie von @Maape838 vorgeschlagen. Die Wahrscheinlichkeit an diesem Punkt eine Wasserleitung zu erwischen ist zumindest sehr gering.
     
  10. #10 simon84, 10.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.434
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich würde je nach Halterung diese versetzen.
    Sollte doch einfach möglich sein oder ?

    wofür habe ich denn einen metallsucher wenn ich dann trotzdem bohre ?
     
  11. #11 Iverson, 13.04.2022
    Iverson

    Iverson

    Dabei seit:
    13.02.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Freelancer
    Ort:
    Landshut
    So das Ende vom Lied, der Unterschrank hängt. Der Gedanke an diese Bohrungen ging mir die ganze Woche nicht mehr ausm Kopf. Immer wieder mit dem Ortungsteil drüber und überlegt, denn ich hatte überhaupt kein Spiel um die Halterung zu versetzen. Da wars überall Rot.

    Dann erwarten wir für Ostern die Geschwister und es soll nach was aussehen. Karfreitag ist nix mit Bohren. Also vorher beschlossen es wird trotz Warnung genau so montiert. Nachdem ich durch die Fliese durch war gleich mit Vollgas und Schlag in die Wand. Ging rein wie durch Butter. Alles trocken und roter Ziegelstaub. Was für ein Moment. Das werde ich noch meinen Enkeln erzählen :D


    Was ich wieder gelernt habe: Man soll die Technik nicht überbewerten und kritisch hinterfragen!
     

    Anhänge:

    nordanney und simon84 gefällt das.
  12. #12 Gast 85175, 13.04.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist so traurig…
     
  13. #13 Gast82596, 13.04.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Hallo Enkel, ich durfte noch 2022 ohne Antrag und Genehmigung ein Loch in meine eigene Wand bohren ‍‍‍
     
    simon84 gefällt das.
  14. #14 klappradl, 14.04.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Die Geschichte von nem Wasserschaden und Ostern ohne fließend Wasser hätte für die Enkel ja auch spannend sein können.
    Na ja, vielleicht beim nächsten Loch.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Bohren - womöglich Wasserleitung?

Die Seite wird geladen...

Bohren - womöglich Wasserleitung? - Ähnliche Themen

  1. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  2. Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

    Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH): Hallo, ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch). Wie so einige, kann ich...
  3. Loch unter Träger bohren

    Loch unter Träger bohren: Moin Kann mir einer einen Tipp geben. Wir müssen 2 Kabel unter einem Träger legen. 2.0-2.5 cm loch Der Träger ist mit Holz verkleidet und liegt...
  4. Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?

    Rigipswand bohren mit alter Steinwolle dahinter?: Hallo, wie würdet ihr eine Doppel beplankte Rigipswand, wo ich weiß, dass dahinter KMF (Steinwolle von 1980) sich befindet, bohren um Regale...
  5. 42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?

    42,5er Bims Stein mit 100mm Dosenbohrer durch bohren realistisch?: Hallo, haltet ihr es für realistisch, dass man mit einem Dosenbohrer mit Zentrierspitze eine 42,5er Bimswand durchbohrt (SFK 4) ohne Innere...