Bombenblindgängerverdachtsfläche Gartenschuppen Container

Diskutiere Bombenblindgängerverdachtsfläche Gartenschuppen Container im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hintergrund: Ich weiß, dass auf dem GS im Garten ein Bombentrichter aus dem WK2 zugeschüttet worden ist. Die hat dann ja ihren Dienst getan, aber...

  1. #21 Bautine, 16.06.2014
    Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    Du weißt, dass im Garten ein Loch zugeschüttet worden ist, du kannst aber nicht wissen, ob die Bombe wirklich hochgegangen ist oder ob hier doch "nur" ein Blindgänger vergraben ist.
     
  2. #22 toxicmolotow, 16.06.2014
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Ich weiß dass dieser Trichter von einer explodierten Bombe stammt.

    Was ich wissen möchte ist: Wer muss wann wen mit Infos versorgen?
     
  3. #23 Ralf Dühlmeyer, 16.06.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    1) Auch Blindgänger haben Löcher geschlagen, nur kleinere!
    2) Z.T. hat man Blindgänger bewusst in Bombentrichtern entsorgt und zugeschüttet!
    3) Haben Sprengtrichter oder besseren deren Auswurf tief eingeschlagene Blindgänger so überdeckt, dass die Blindgänger unerkannt blieben
     
  4. #24 Stolzenberg, 16.06.2014
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    Wer? Wann? Wen? - Du müsstest eine gezielte Anfrage stellen um im Amt überhaupt einen Vorgang auszulösen!

    Prinzipiell wurde die Beseitigung von Blindgängern anfangs exakt nach dem von Ralf beschriebenen System durchgeführt. Allerdings war das auch zur damaligen Zeit bekannt und diese Bereiche wurden in der Regel entsprechend nachträglich bearbeitet. Bevor die Kriegsgeneration endgültig ausgestorben ist sollte man hier bei den Nachbarn noch einmal das "historische Wissen" abrufen und sich darüber informieren! Die "Alten" freuen sich und häufig erfährt man auch andere interessante Dinge. Problematisch sind heutzutage vor allem lockere und wenig bindige Böden, Sumpflandschaften oder ähnliches, da die Luftbildauswertungen hier einfach an Ihre Grenzen stießen. In ländlichen Regionen sind Luftbildaufnahmen generell ein Problem!

    Die Frage ob es sich lohnt Geld für eine Sondierung in die Hand zu nehmen kann man nur selbst fällen. Ich würde erst einmal nach Standard vorgehen: Zeitzeugen sprechen, Anfrage an das Bauamt, Stadtarchiv, etc... - Grund zur Panik besteht aber sicherlich nicht und es macht daher auch keinen Sinn Panik zu verbreiten!!! Nicht dass jetzt ein Schwemme von Anfragen bei den Ämtern eintrudelt...
     
  5. #25 toxicmolotow, 16.06.2014
    toxicmolotow

    toxicmolotow

    Dabei seit:
    08.09.2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sparkassenfachwirt
    Ort:
    NRW
    Desshalb frage ich ja, wer wo was wie "auslöst".

    Das Grundstück ist seit "kurz danach" damals in Familienbesitz, daher auch mein Wissen darum. Sehen kann man heuer nichts mehr.

    Aber ich rufe einfach mal höflich beim Bauamt an, wie die die Lage sehen, ohne gleich Pferde scheu zu machen.
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 16.06.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Jain - Luftaufnahmen sind überall dort ein Problem, wo keine Bombardements "kriegswichtiger" Ziele stattfand.

    Wenn also Kolonnen angegriffen wurden oder einzelne Flakstellungen oder (am schwierigsten nachzuvollziehen) Notabwürfe stattfanden!
     
  7. #27 Der Bauberater, 16.06.2014
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    hier anrufen und alles klären!

    hier gibt es sogar ein Formular und 28€ /std sind bezahlbar
     
  8. #28 Stolzenberg, 16.06.2014
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    Jetzt muss ich Dir doch wirklich Recht geben, lieber Ralf! - Ganz klar: Unpräzise Ausdrucksweise meinerseits, da es sicherlich nicht auf alle ländlichen Regionen zutrifft... Problematisch sind hier die Ortsrandlagen und angrenzenden Wälder wenn all das raus musste was noch in den Bombenschächten steckte. Das Bergische Land hat hier als Rückflugschneise aus Köln und Ruhrgebiet in NRW einiges einstecken müssen...

    @Bauberater: Gute Info für TE aus Hamburg, aber in der Regel können die Bauämter bei der Suche nach der zuständigen Stelle recht hilfreich sein! Und 28 € für eine halbe Stunde sind immer noch nicht viel! Aber die Beratung macht ein entsprechendes Fachunternehmen im Rahmen der Sondierungen gratis und nebenbei! Und dann kommt im Falle des Falles sogar ein funktionierendes Konzept dabei rum für welches das Fachunternehmen die Gewährleistung übernimmt!
     
  9. #29 Der Bauamateur, 16.06.2014
    Der Bauamateur

    Der Bauamateur

    Dabei seit:
    17.07.2013
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Steuerberater
    Ort:
    Meißen
    Nicht zu vergessen die Gebiete, in denen in den letzten Kriegsmonaten starke Kampfhandlungen statt fanden, denn auch Artilleriemunition, Gewehrgranaten etc. haben z.T. richtig fiese Blindgänger hinterlassen. Im Dorf meines Großvaters in der Lausitz ist noch in den späten 60ern ein Bauer mit samt Schlepper in die Luft geflogen als er beim Umackern auf eine Panzergranate stieß, die hochging.

    Also wenn irgendwie der begründete Verdacht besteht - Bomben oder sonstige Kampfhandlungen - würde ich auf jeden Fall untersuchen lassen, selbst bei geringem Risiko sind die möglichen Auswirkungen für Leib und Leben doch gravierend.
     
Thema: Bombenblindgängerverdachtsfläche Gartenschuppen Container
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bombenblindgängerverdacht

Die Seite wird geladen...

Bombenblindgängerverdachtsfläche Gartenschuppen Container - Ähnliche Themen

  1. Abdichtung Mauerwerk Gartenschuppen

    Abdichtung Mauerwerk Gartenschuppen: Hallo zusammen, wir haben noch einige Paletten Klinkersteine übrig, woraus ein Gartenschuppen errichtet werden soll. Ein Streifenfundament ist...
  2. Gartenschuppen mit WC und Küche dämmen

    Gartenschuppen mit WC und Küche dämmen: Hallo, wir haben auf unserem Grundstück einen Schuppen, der bisher als Technikschuppen für eine Teichfilteranlage genutzt wurde. Mit entferntem...
  3. Schweißbahnen für Gartenschuppen

    Schweißbahnen für Gartenschuppen: Moin, ich plane in den nächsten Wochen einen kleinen Gartenschuppen mit 3x3m Grundfläche zu bauen. Das Dach wird ein Satteldach mit ca. 15°...
  4. Gartenschuppen "Instandsetzen"

    Gartenschuppen "Instandsetzen": Guten Abend zusammen, ich möchte bald mit der Reparatur meines Schuppens im Garten beginnen und würde diesmal gerne freitragende Trapezbleche...
  5. Gartenschuppen / Müllhäuschen mit Kinderspielhaus auf Flachdach

    Gartenschuppen / Müllhäuschen mit Kinderspielhaus auf Flachdach: Hallo zusammen, meine Frau und ich (also nur meine Frau) wollen ein Spielhaus für die Kinder bauen. Da wir aufgrund schöner Bäume und begrenzter...